Lasst es uns anfassen! :D
Wisst ihr nebenbei das heute bei Anka
ganz zufällig auch eine Lesenacht ist? (Meine war zuerst
angekündigt! :D Also rennt jetzt bloß nicht alle zu Anka und lasst
mich alleine :() Jedenfalls bin ich schon ziemlich stolz das ich bis
jetzt 51 Teilnehmer für die heutige Lesenacht habe - die gleiche
Teilnehmerzahl wie Anka, obwohl sie mehr als doppelt so viele Leser
hat wie ich :3 *Feelin' Glorious* Okay ich mache auch Werbung... aber
trotzdem :D
Dies & Das:
Die Lesenacht beginnt um 22 Uhr und
hört um ca halb 5 Uhr morgens auf.
Es gibt wieder zu verschiedenen
Uhrzeiten Fragen/Aufgaben! (Uhrzeiten weiter unten!)
An die Lesenacht-Neulinge:
Ihr macht am besten jetzt euren eigenen
Update-Post auf eurem Blog, nehmt de Link und kopiert ihn in einen
Kommentar unter diesem Post hier ein. Zu den gegebenen Uhrzeiten wird
es eine Frage/Aufgabe von mir geben, diese Frage/Aufgabe kopiert ihr
in euren Update-Post, beantwortet sie, lest, beantwortet zur nächsten
Uhrzeit eine Frage/Aufgabe wieder in eurem Post usw...
wenn irgendwas unklar ist: fragt
einfach.
An die Spontanen:
Wenn ihr im letzten Anmeldepost als
Spontan eingetragen habt (ihr steht nämlich noch nicht in der
Teilnehmerliste!) oder ihr euch noch nicht angemeldet habt und noch
einsteigen wollt dann meldet euch unter meinem Update Post (also
diesen hier nä) als Spontan mit eurem Update-Post-Link! Und ich
bitte euch: wenn ihr später einsteigt bitte die letzte Fragen als
ihr noch nicht dabei wart nicht beantworten., nur die die dann noch
kommen. So komme ich nämlich total durcheinander, muss euch wieder
bei den vorherigen Fragen zuschreiben blabla.
Uhrzeiten:
22 Uhr - 22:50 Uhr - 23:40 Uhr - 00:30
Uhr - 1 Uhr - 1:50 Uhr - 2:40 Uhr - 3:30 Uhr - 4:30 Uhr
(Ich würde mir einen Wecker stellen!
Ihr seht, immer im 50 Minuten takt ~ dann 1x 30 Minuten und am Ende 1
Stunde.)
@ Alle
Bitte jetzt euren Update-Post erstellen
und den Link unter diesem Post den ihr grade lest hinterlassen! :D
Natürlich sind wieder anregende Unterhaltungen erwlaubt :D
Teilnehmerliste:
Kassiopeia/Sandra hier
Marianne Kastern hier
Katja W. hier
Insomnia hier
Miss Duncelbunt hier
Lea.is.reading hier
Bibi hier
Frau Wölkchen hier
Julie von Zuckerwattewelten
hier
Sakura Clow hier
Katie Frost hier
Aktuell:
18:25Uhr: Da mein Vater weg war als ich
endlich um halb 4 aus dem Bett kam konnte ich mir nichts tolles
besorgen :( Aber: ich hab Tee! :D
19:40Uhr: Okay, eine Freundin wollte
noch gefärbte Haare, bis 22 Uhr bin ich fertig. Urgh - ich habe noch
garkeine Fragen/Aufgaben D: Und ih hoffe inständig das Cityrella bei
dem Tournament das Finale nicht auf morgen versetzt hat! Sie will ja
nicht verraten wann es ist ^^ Irgendwie doof, weil ich den Finalen
Post noch bis zur letzten Minute perfektioniseren will und nicht weiß
wann die letzte Minute ist :D Dann schick ich es ab und er ist total
doof und dann hätte ich am Ende noch 3 Tage gehabt xD
20:10Uhr: Oh gott bin ich gut, die
Haare sind der oberhammer geworden :DD
21:56Uhr: Wie nicht anders zu erwarten
fehlen immernoch reichlich Links D: Diesesmal ist es die 1. Lesenacht
bei der ich nicht anfangen zu hibbeln - meine Freundin lenkt mich ab.
23:33Uhr: Dieses mal kriege ich das
nicht guten mit dem Updaten hin besonders mit den Antworten. Die
Fragen werden püntklich kommen aber der Rest.. mal sehen ne. Hab
eine Freundin hier, war nicht geplant, sorry :(
00:11Uhr: Okay, meine Freundin ist im
Bett während ich am Laptop sitze :D Also wird das jetzt schneller
gehen. Ich entschuldige mich aber jetzt schon mal; dieses mal werden
eher wiederholungsfragen und neue aber nicht so spannende
Fragen/Aufgaben kommen. Sorry aber ich hatte echt null Zeit irgendwas
zu planen :/
00:49Uhr: And we never be
ROOOOOYAAAAALS (Hey das bringt mich auf eine Idee :D)
00:59Uhr: Ich bin mit Cola
vollgepumpt und bin auch total voll wegen den gebratenen Nudel vorhin
D: Ich will Teeeeeee! Aber ich habe keine Lust mit Wasser warm zu
machen ._.
01:27Uhr: Ich weiß nicht mehr
was ich fragen soll D: Und aaaaach jaa - ein Dashboard voller meiner
Lesenachtbanner. Ist doch schön :D
01:33Uhr: Ich bin grade aufgestanden um
den Ofen zu heizen - wieso um alles in der Welt habe ich mir kein
Wasser heiß gemacht? Ich bin so eine dumpfbirne :D
01:53Uhr: "Beim Versuch, Ihren
Post zu speichern oder zu veröffentlichen, ist ein Fehler
aufgetreten.Bitte versuchen Sie es erneut" Ach lass mich doch in
Ruhe.
2:27Uhr: Ganz plötzlich haben alle
richtig aufgepeppelte Update-Posts. Ich wette es liegt am letzten
Fazit weil ich einen Gewinn für das schönste Design verlost habe.
Ihr Terrorzwerge - ich durchschau euch! :D
2:46Uhr: Leeeeute sagt doch
wenigstens bescheid wenn ihr geht D:
Und ab jetzt setze ich die die mehr als
2 Fragen nicht mehr beantwortet haben raus (weil sie wahrscheinlich
nicht mehr da sind) - ich habe ehrlich auch keine Lust da noch
Stundenlang nachzulaufen D:
2:54Uhr: Ja ich habe es langsam
nach dem 20. "Beim Versuch, Ihren Post zu speichern oder zu
veröffentlichen, ist ein Fehler aufgetreten.Bitte versuchen Sie es
erneut" mal kapiert das ich den Post nicht speichern kann ABER
WIESOO?
3:12Uhr: ICH BIN ANGEPISST aber richtig! Der Post wollte nicht speichern, ich versuche ob es geht wenn ich nochmal alles neu mache. Mensch -.- Warum geht der Shit nicht??
3:27Uhr: Okay es geht... irgendwie? Ich bin müüüde. Seid nicht sauer wenn ich außversehen eine eurer Antworten rauslasse ~ ich bin noch bei der vorherigen Aufgabe und die die sich jetzt verabschiedet haben habe ich schon rausgestrichen und... vielleicht kommts da zu komplikationen ^^
4:47Uhr: Adé Leseacht! Und; Leutis, seit nicht so faul! :D KEIN EINZIGER von euch ist aufgestanden und hat seine Bücher gezählt. KEINER! :D So, byebye jetzt ne :3
3:27Uhr: Okay es geht... irgendwie? Ich bin müüüde. Seid nicht sauer wenn ich außversehen eine eurer Antworten rauslasse ~ ich bin noch bei der vorherigen Aufgabe und die die sich jetzt verabschiedet haben habe ich schon rausgestrichen und... vielleicht kommts da zu komplikationen ^^
4:47Uhr: Adé Leseacht! Und; Leutis, seit nicht so faul! :D KEIN EINZIGER von euch ist aufgestanden und hat seine Bücher gezählt. KEINER! :D So, byebye jetzt ne :3
Die Fragen/Aufgaben:
22:00 Uhr:
22:00 Uhr:
1) Was liest du
heute und wieso? (nicht anders zu erwarten :D Ich hoffe es sind
wieder Harry Potter Leser unter uns :3
22:50 Uhr:
2) Verrate ein paar
deiner Leseticks und wie du zu E-Books stehst.
23:40 Uhr:
3) Was ist dein
Lieblingsbuch/Reihe/Autor?
0:30 Uhr:
4) Jeder der an meiner
Lesenacht mal teilgenommen hat hat es geahnt :D
Das gefürchtete, lang
umstrittene Hardcore-Lesen! Ihr lest jetzt genau 30 Minuten bis 1 Uhr
und zählt dann Seiten. Vielleicht hilft es ja auch Wach zu werden.
Wenn nicht - Make Kaltes Wasser in ur Face. Seht es als kleine
Herausforderung :D
1:20 Uhr:
5) Erzähl uns ein
bisschen über deinen Blog und was du von Buchcovern hälst. Wie
wichtig sind sie für dich?
1:50 Uhr:
6) Die wohl meistgehasste
Aufgabe :D
Schreibe ein Gedicht/Reim
über dein Buch!
2:40 Uhr:
7) Sucht ein schönes
Zitat raus und erzähl ein bisschen was du für eine Meinung hast was
Buchklischees a la Dreiecksbeziehungen usw angeht :D Ist dir eine
Beziehungsgeschhichte in einem Buch wichtig?
3:30 Uhr:
3:30 Uhr:
8) Wie gefällt dir das Buch bist jetzt? Welches deiner Lieblingsbücher wurde bis jetzt verfilmt & was meinst du zu ihnen? Bevorzugst du dicke oder dünne Bücher? Trilogiefan oder eher der Griff zum Einzelband?
4:30 Uhr:
4:30 Uhr:
Das ist es, das ende :(
9) Steh auf und zähle deine Bücher, sowie deinen SuB und sag mir wie es zum Teufel dazu kommen konnte das du so einen hohen SuB hast?! :D Dann noch: Zähle mindestens 6 Fantasywesen auf. Dann noch: wie fandest du dein Buch und bist du mit dem Ergebnis der gelesenen Zahlen zufrieden?
Achja: und Re-Readest du?
Für die die Mitmachen wollen:Suche dir eine SuB-Leiche aus deinen Fantasybüchern aus (mindestens 250 Seiten *pfeif*) (darf kein deutsches Buch sein und muss seit mindestens einem halben Jahr auf deinem SuB liegen!) und wenn du es bis nächste Woche Freitag gelesen und rezensiert hast und mir den Link per Mail (inesxmaliasbeautifuu@hotmail.de) schickst kommst du in einen Lostopf (Zu gewinnen gibt es irgendwas kleines) ;) Bei 2 Büchern gibt es 2 Lose usw :3
9) Steh auf und zähle deine Bücher, sowie deinen SuB und sag mir wie es zum Teufel dazu kommen konnte das du so einen hohen SuB hast?! :D Dann noch: Zähle mindestens 6 Fantasywesen auf. Dann noch: wie fandest du dein Buch und bist du mit dem Ergebnis der gelesenen Zahlen zufrieden?
Achja: und Re-Readest du?
Für die die Mitmachen wollen:Suche dir eine SuB-Leiche aus deinen Fantasybüchern aus (mindestens 250 Seiten *pfeif*) (darf kein deutsches Buch sein und muss seit mindestens einem halben Jahr auf deinem SuB liegen!) und wenn du es bis nächste Woche Freitag gelesen und rezensiert hast und mir den Link per Mail (inesxmaliasbeautifuu@hotmail.de) schickst kommst du in einen Lostopf (Zu gewinnen gibt es irgendwas kleines) ;) Bei 2 Büchern gibt es 2 Lose usw :3
Die Antworten:
22:00 Uhr:
22:00 Uhr:
Kassiopeia/Sandra
Heute lese ich "Kalt
ist der Toten Hauch" von Elizabeth Chandler. Ich hatte vor
kurzem schon den ersten Band der Secrets Reihe gelesen und fand ihn
ganz ok, also hab ich mir in der Bibliothek nun auch den 2.
ausgeliehen.
Aleshanee Tawariell
Ich lese "Wild"
von Lena Klassen, das war das nächste Buch auf meiner Liste ;) Ich
hab es über eine Blogtour kennen gelernt und bin jetzt auf Seite
128. Es ist sehr flüssig zu lesen und wird gerade richtig spannend!
Isabell
Ich lese heute "Black
Dagger 03: Ewige Liebe" von J.R. Ward. Ich hab es noch aus der
Bücherhalle hier liegen und es war das erste Fantasy Buch was ich
gesehen habe in meinem Zimmer und ich es eh nach "Virals"
lesen wollte.
Marianne Kastern
Ich lese "Göttlich
verloren". Ich hatte mir schon vorher vor genommen mir dieses
Buch für die Lesenacht auf zu heben! ;)
Chianti
Mit Harry Potter kann ich
leider nicht dienen (das kommt aber als nächstes dran :P), dafür
aber mit einer wundervollen Dystopie, mit Fantasyelementen: World
After von Susan Ee.
Den zweiten Band von
"Angelfall" habe ich heiß ersehnt und nachdem ich schon
über die Hälfte gelesen habe, kann ich behaupten, dass er genauso
gut ist wie der erste! Nachdem dieser ein sehr fieses Ende hatte,
musste Band zwei einfach her und brauchte gar nicht lange auf dem SuB
schmoren :D
Katja W.
Ich lese heute den letzten
Teil der "Shadow Falls Camp" Reihe. Warum? Weil ich mich so
unglaublich auf diesen Teil freue. :)
Annie
Ich habe jetzt mal ganz
kurzentschlossen zu Engelsjägerin Band 1 von Kira Licht gegriffen,
bzw. zu meinem E-Reader auf dem das E-Book drauf ist. Ich hatte zwar
eigentlich geplant ein Leserundenbuch zu lesen, aber die Leserunde
ist noch nicht gestartet. Und Engelsjägerin wollte ich schon längst
gelesen haben.
Insomnia
Ich lese Göttlich
verloren von Josephine Angelini, da es schon viel zu lange auf meinem
SuB liegt und ich es endlich weglesen möchte. Vielleicht gelingt mir
das im Rahmen der Lesenacht besser... Leider habe ich nämlich nicht
allzu hohe Erwartungen an das Buch, da mir Band nicht wirklich
gefallen hat.
Rike E.
Ich mach mich Heute
endlich an den 5 Teil von den Chroniken der Unterwelt, City of lost
Souls. Es ist schon recht lange ein Teil meines SUB und da es zum
Thema passt ...na gut
Nana
Ich lese "Die Seele
des Ozeans" von Britta Strauß. Das Buch habe ich als
Rezensionsexemplar beim Drachenmond Verlag gewonnen. Aber jetzt bin
ich schon im Endspurt.
Wie schon erwähnt, weiß
ich immer noch nicht, was ich danach lesen werde.
Jetzt verzieh ich mich
aber mal auf die Couch.
Lyiane
Ich lese "Die Seele
des Ozeans" von Britta Strauß. Das Buch habe ich als
Rezensionsexemplar beim Drachenmond Verlag gewonnen. Aber jetzt bin
ich schon im Endspurt.
Wie schon erwähnt, weiß
ich immer noch nicht, was ich danach lesen werde.
Jetzt verzieh ich mich
aber mal auf die Couch.
Miss Duncelbunt
Ich lese "Der
verschwundene Halbgott" von Rick Riordan. Eigentlich wollte ich
ein SuB-Buch weiter lesen, aber nach einem Tag voll blöder Sachen
(der Wandel des Liberalismus ab 1850 etc.) dachte ich mir: Mensch,
gönnste dir mal ein gutes Buch, so zur Feier des Samstages :)
buchverrückt
Antwort: Ich lese im
Moment den dritten Teil der Fireligth-Trilogie von Sophie Jordan.
Warum? Ich habe auf dieses Buch ein Ewigkeiten gewartet und möchte
natürlich jetzt endlich wissen wie die Trilogie endet. Außerdem
geht es um Drachen, ich liebe sie. :D Im Moment bin ich leider erst
auf Seite 97, da bei mir daheim im Moment umgebaut wird und ich
einfach nicht zum Lesen kommen. -.- Mal schauen wie weit ich es heute
Nacht schaffe. :)
Lea.is.reading
Gelesen wir "Breathe
Gefangen unter Glas" von Sarah Crossan weil es aus der
Bibliothek ist und ich es bald zurück bringen will..
Außerdem ist es eine
Dystopie und die Lesenacht ist für Fantasy/Dystopien angesetzt ;)
Bibi
Heute fange ich mit The
New Hunger von Isaac Marion an, welches das Prequel zu Warm Bodies,
welches ich geliebt habe, ist. Ich habe nur noch so 40 Seiten, also
werde ich heute wahrscheinlich auch noch etwas anderes lesen :D
Frau Wölkchen
Ich lese heute
"Katzendämmerung" von Arthur Gordon Wolf. Vorn steht zwar
Horror-Thriller, aber ich habe ja schon 3/4 des Buches gelesen und
ich kann euch sagen das es definitiv auch Fantasy ist ;) Der Grund
warum ich es lese ist ganz einfach der, das ich es bald durch habe
und jetzt schön beenden kann. Ich mache jetzt auf Seite 474 weiter.
livsglaedjen
Aye… ich erfülle Ines
ihren Wunsch und lese “Harry Potter and the Philosopher’s Stone”…
Und heimlich wenn sie es nicht mitbekommt auch noch ein anderes nicht
Fantasy-Buch… *duck*
Hanna
Ich lese "Percy
Jackson and the Lightning Thief". Wieso? Na, weil Ley und mein
Bruder mich dazu zwingen ich schon unglaublich gespannt auf dieses
Buch bin! Dank Ley (und meinem Bruder)! Ich hoffe, sie wissen
das zu schätzen. xD Ich
starte auf Seite 0, meine Erwartungen sind niedrig VERDAMMT HOCH.
Möge es eine tolle Lesenacht werden. =D
Anika mybooksandmore
Touched von Corinne
Jackson. Wieso? Weil das Buch es endlich verdient hat, dass ich es zu
Ende lese :-)
Sophie
Ich lese: "Geheimnisvolle
Berührung" von Nalini Singh.
Meine Aktualisierungen
werden (wie hier zu sehen) von meinem Bett aus passiere.
(Ist mein Entchen und
Froschschlafanzug nicht süß. ;D)
Valerie
Ich lese Metro 2033
einfach weil ich kein anderes Fantasy Buch zur Hand habe welches ich
noch nicht gelesen habe und ich es mir kürzlich gekauft habe. Also
warum nicht :)
Julie von
Zuckerwattewelten
Nein, kein Harry Potter.
:o Dafür High Fantasy vom Feinsten: "Wüsteneis - Losbruch der
Weltelläufte Band 1". Das lese ich, weil es ein Leserundenbuch
ist. :D Danach kommt hoffentlich "Ellin", auch ein
Reziexemplar auf das ich mich total freue!
Seitenrausch
Klassiker Frage
Also ich lese heute Xorafedi von Markus Günther und Mathias Richter.
Ich hab das Buch auf LB gewonnen und die ersten beiden Kapitel haben
mich bis jetzt nicht unbedingt überzeugt. Diese Lesenacht soll mich
motivieren weiterzulesen und es schnell zu lesen^^
Kurze Info worum es geht
(wird wahrscheinlich niemand kennen das Buch) – Wir haben das Jahr
8350 (trotzdem mittelalterliche Gesellschaft) und zwei Jungs wachsen
in einem Findelhaus auf. Sie verlassen ihr altes Leben und treffen in
einem Wald auf ein Mädchen. Von ihr erfahren sie von einer
menschenähnlichen Spezies: den Xorafedi. Diese leben in einer Stadt
im Inneren der Erde und haben die Fähigkeit, ihre Umwelt mental zu
beeinflussen.
Kathi
Ich lese heute "Die
Tribute von Panem - Tödliche Spiele", weil
ich mich schon so darauf
freue, den 2. Teil im Kino
zu sehen, aber die Bücher
immer noch nicht gelesen habe! ;)
Katie Frost
Ich lese leider keins von
den Harry-Potter-Büchern, liebe Ines, aber mein aktuelles ist auch
ganz toll :D. Es heißt "Kuss des Kjer" von Lynn Raven und
es geht um den Heerführer der Kjer, Mordan, der im Auftrag seines
Königs die Heilerin Lijanas von den feindlichen Nivard entführen
soll. Ich bin eigentlich schon fast durch damit (aktuell auf Seite
469 von 606) und finde es sehr, sehr schön. Es gibt sowohl traurige
als auch witzige Momente, man kann den Atem anhalten, mitfiebern und
sich mit den Figuren ärgern. Bin schon gespannt, was da noch kommt,
denn es geht schließlich auf das Ende zu! :D
Lulu
Ich habe mich kurzerhand
für "Die Bestimmung" von Veronica Roth entschieden. Das
wäre dann ein re-read... Da ich ja etwas angeschlagen bin, wollte
ich mir keine allzu schwere Lektüre vornehmen. Und (ich glaube es
war gestern) ich habe den deutschen Trailer der Vermilmung gesehen
und festgestellt, dass ich mich gar nicht mehr an alles erinnern
kann. Also einfach nochmal lesen!
Izzy
Izzy: Ich kann mich immer
noch nicht entscheiden. Spontan nehme ich jetzt einfach The Iron King
von Julie Kagawa zur Hand. Einen besonderen Grund gibt es nicht.
Lucy Montrose
Lucy: Ich lese Days of
Blood and Starlight - Zwischen den Welten von Laini Taylor, weil mir
der erste Teil so gut gefallen hat!
ma ra
So, also ich setze mich
jetzt hin (etwas verspätet ich weiß, ging aber nicht anders^^) und
mache es mir gemütlich mit "Das Mädchen mit den gläsernen
Füßen". Eigentlich lese ich ja momentan "Eine Handvoll
Worte", aber da das ja eine fantasy Lesenacht ist, mache ich für
heute Abend eine Pause;) Das Buch hat meine Mam schon gelesen und
fande es wuuunderschön, dadurch bin ich mal sehr gespannt darauf!
Ach und ich sage euch gleich, ich werde glaube nicht sooo lange
durchhalten! Denn ich habe leichte Kopfschmerzen und bin ganz schön
fertig, also bestimmt nicht bis zum Schluss und ich gucke einfach mal
wie lange:)
Sabrina Schultz
Anfangen werde ich wie
schon erwähnt mit Die dunkle Prophezeiung des Pan von Sandra Regnier
Anja R.
Ich werde heute Nacht
"Traumfänger" von Petra Röder lesen. Das Buch habe ich
als signierte Ausgabe für einen guten Zweck ersteigert. Da es nicht
lange ungelesen hier rumliegen soll, ich gerade richtig Lust habe es
zu lesen UND es auch noch perfekt zu der Lesenacht passt, habe ich
dieses Buch ausgewählt.
Shou
Ich lese Feuersbrut
von Nadine Kühnemann und ich lese es, weil ich ihren Schreibstil
einfach liebe und es zudem ein Reziexemplar ist, was mich förmlich
angebettelt hat, es zu lesen.
22:50 Uhr:
Kassiopeia/Sandra
Hm also erstmal: Ich kann immer
und überall lesen, selbst auf 'ner Achterbahn oder inmitten
einer Kleinkinderschar würde ich das bestimmt noch hinbekommen.
Mal überlegen, was noch ? Ich
schnuppere gerne an neuen Büchern *lach*
E-Books ? Naja nicht wirklich mein
Ding. Ganz praktisch für unterwegs, aber ich hab lieber das Buch
in den Händen. Außerdem riecht ein E-Book nicht nach neuem Buch.
Aleshanee Tawariell
Leseticks? Hm, hab ich welche? Ich
benutze jetzt seit längerem immer das gleiche Lesezeichen, ich lese
immer entweder auf der Couch (immer in der gleichen Ecke) oder im
Sommer auf dem Balkon.Ich lese Bücher immer vorsichtig, damit keine
Knicke in den Rücken kommen ...
Ich hab seit März diesen Jahres ein
ebook und lese sehr gerne damit. Da ich aber noch einen sehr hohen
SuB mit "echten" Büchern habe, komme ich nur selten in den
"Genuß", aber gerade für unterwegs ist es sehr praktisch,
keinen Riesenwälzer mit rumschleppen zu müssen. Ich versuche
eigentlich, ein - zwei ebooks pro Monat zu lesen.
Isabell
Wenn ich lese, muss ich immer irgendwas
im Hintergrund am laufen haben. Entweder der Fernsehr ist an oder
Musik. In kompletter Stille kann ich nicht lesen. Zudem zappel ich
die ganze Zeit rum und kann nicht still sitzen/liegen. Ich check auch
immer, wie viele Kapitel das Buch insgesamt hat.
Ich hatte eine Zeit lang mal extrem
etwas gegen E-Books, aber das ist jetzt zurück gegangen. Inzwischen
finde ich sie sogar ganz praktisch und war sogar am Überlegen, mir
einen Reader zum Geburtstag zu wünschen. Wenn man sich bei einem
Buch nicht sicher ist, sind E-Books ja ganz praktisch, da sie ja
meist günstiger sind als gedruckte. Aber ich lese gedruckte Bücher
trotzdem noch am liebsten.
Marianne Kastern
Leseticks??? Da muss ich überlegen!
Was soll ein Lesetick sein? Also ich tick beim Lesen ab und zu mal
aus und schrei das Buch an oder quietsche es an. Einfach weil sich
die Charaktere entweder so dumm benehmen oder halt, weil ich die
Stelle so toll finde. Ist das ein Lesetick? Sonst spiel ich auch ganz
oft mit dem Lesezeichen rum oder ich klopfe mit den Fingern auf dem
Buch. Keine Ahnung warum, aber irgendwie fällt es mit schwer, meine
Hände ruhig zu halten.
Ich bin immer noch für "richtige"
Bücher! Aber ich habe mir jetzt auch ein paar E-Books zu gelegt.
Aber es ist wirklich etwas anderes ein Buch in der Hand zu haben! Das
werde ich also nicht unbedingt all zu oft wiederholen! ;)
Chianti
Verrate ein paar deiner Leseticks und
wie du zu E-Books stehst.
Mein größter Tick ist wahrscheinlich,
dass ich die Buchrücken sehr gerne knicke und neuerdings Eselsohren
mache, wenn ich eine besonders schöne oder spannende Szene lese,
sodass ich sie später schnell wieder finde und nochmal lesen kann.
Das wäre mein zweitgrößter Tick - ich lese oft Stellen nach,
obwohl es wahrscheinlicher einfacher wäre das ganze Buch nochmal zu
lesen :D
Zu E-Books: Ich finde sie ganz
praktisch, aber für mich selbst wäre es nicht. Ich sitze sowieso
schon lange am PC - 8-9 Stunden am Tag, weil ich auf der Arbeit eben
viel am PC mache und bin dann glücklich, wenn ich meinen Augen mal
ein wenig entspannung gönnen darf, indem ich ein Buch lese. Außerdem
geht doch nichts über den Geruch eines Buches und wie es sich
anfühlt :D
livi*liest
Ohhh Leseticks... Ich habe so die
Angewohnheit mir ungefähr nach jeder zweiten gelesenen Seite den
Klappentext nochmal durchzulesen, keine Ahnung warum ;) Und die
Zeiten zu denen ich meistens lese könnte man eigentlich auch zu
meinen Lesticks zählen, ich lese nämlich hauptsächlich morgens vor
der Schule so von 5 Uhr bis 6.15 Uhr^^
Achja E-Books und ich das ist so eine
Sache. Eigentlich wäre es für mich ziemlich praktisch E-Books zu
lesen, aber ICH WILL NICHT! Ich brauche einfach den Geruch von neuen
Büchern und das Geräusch vom Seiten umblättern ;))
Camillex
Natürlich finde ich "echte"
Bücher viel hübscher als E-Books. Kann man anfassen und anschauen,
das Papier riechen... Aber E-Books sind schon echt praktisch. Vor
allem weil mir langsam der Platz ausgeht, will ich mir vom
Weihnachtsgeld gerne einen E-Reader kaufen.
Leseticks.. ich lege ein Buch NIE
aufgeschlagen und umgedreht irgendwohin. Da kommt immer schön ein
Lesezeichen rein und dann wird das Buch zugeklappt, auch wenn ich nur
eine ganz kurze Pause mache.
Katja W.
Leseticks? Oh äh, wenn ich im Bett
lese muss ich auf dem Bauch liegen sonst schlafe ich zu schnell ein.
Keine Ahnung was ich sonst noch für Ticks habe. Wenn ja, dann fallen
sie mir nicht auf, weil sie für mich normal sind. :)
E-Books nun ja, momentan bin ich ein
Gegner des E-Reader. Dennoch lese ich auch E-Books, aber nur auf dem
PC. Was auf Dauer natürlich anstrengt, daher versuche ich um E-Books
einen Bogen zu machen. Manchmal lässt sich das ein oder andere
E-Book jedoch nicht vermeiden.
Annie
Hm. Leseticks. Also einer ist, dass ich
es hasse Bücher abzubrechen. Auch wenn ich sie schlecht finde. Wenn
ich ein Buch auf Zeit lese (also wenn ich es ausgeliehen habe etc.),
dann quäle ich mich eben durch. Wenn das Buch in meinem Regal steht,
dann kommt, wenn ich es nicht weiterlesen mag, ein Lesezeichen rein,
das notfalls mit dem Buch zustaubt, bis ich es irgendwann wieder zur
Hand nehme.
Meine Einstellung zu E-Books ist
durchweg positiv. Ich kaufe zwar immer noch gerne gedruckte Bücher
und es gibt auch immer wieder Bücher, die ich einfach lieber
"richtig" im Regal stehen haben möchte, aber insgesamt hat
mein E-Reader viele Vorteile, die ich nicht mehr missen möchte.
Wie z.B. dass ich jederzeit neue
E-Books kaufen kann. Ich muss nicht auf Öffnungszeiten oder
Feiertage achten. Außerdem ist er schön leicht und so kann man auch
gut im Bett lesen. Dass man ständig eine ganze Bibliothek mit sich
rumschleppen kann ist sowieso klasse.Außerdem bekommt man eben nicht
jedes Buch als gedrucktes Exemplar. Und ich habe gerade unter den
independent veröffentlichen E-Books schon einige tolle Geschichten
entdeckt.
Insomnia
Mannomann. Den ersten Schrecken in der
Nacht habe ich schon hinter mir. Vor mir hat sich gerade eine Spinne
abgeseilt... Igitt xD
Leseticks? Der Umschlag kommt zu 99% ab
und ich beschütze Bücher mit meinem Leben vor Fettflecken,
Eselsohren, Leserillen und co ;D
Und falls mich jemand beim Lesen eines
guten Buches stört, kann ich giftig werden ;)
EBooks finde ich persönlich nicht so
toll, da mir da einfach das schöne Lesegefühl fehlt, das man beim
Umblättern der Buchseiten hat. Außerdem habe ich Bücher gerne zum
Bestaunen und immer wieder lesen im Regal :)
kattiesbooks
Leseticks? Uff, also ja, ich denke man
kann es als Tick bezeichnen: Wenn ich lese, bin ich so in das Buch
versunken, dass ich alles um mich herum vergesse. Essen, trinken,
aufs Klo gehen. Es ist schon so oft vorgekommen, das ich irgendwann
gemerkt habe, das ich auf Klo muss und das so dringend, das ich von
meinem Bett aus aufspringen und sprinten musste, damit es kein
Unglück gibt. Vorher war die Not wohl nicht groß genug, um mich vom
Buch loszureißen. E-Books finde ich toll. Ich liebe meinen Kindle
und kann mir nicht mehr vorstellen ohne ihn zu leben. Gerade wenn man
in den Urlaub fährt ist er sehr praktisch. Ich find ihn toll und
will ihn nicht missen.
Rike E.
mhh.. so einen Wirklichen
Lesetick hab ich glaubich garnicht. Ich nehme immer mein Buch was ich
gerade Lese mit mir und trag es durch die gegend. Habs in der Schule,
Sport und Bett immer mit dabei.Wenn ich im Bett lese, dann drehe ich
mich ca. jede 2-4. Seite von einer Seite auf die Andere.
E-Books... oh na ja ich kaufe mir keine
extra. Habe auch nur einen alten gebrauchten E-Book Reader. Ich lese
meist Fanfikton von Fanfikten.de auf dem Reader.
Nana
Ich hab einen E-Book-Reader gewonnen,
der ist jedoch nie im Einsatz :-( Ich greife immer zu gebundenen
Büchern - spätestens in meinem Auslandssemester in Australien,
werde ich meinen Kobo Glo aber akivieren (müssen) :D Weitere
Leseticks: ich brauche immer was zum Naschen oder Knabbern nebenbei,
höre meistens leise Musik dazu, heule und lache auch mal gerne vor
mich hin...
Lyiane
Verrate ein paar deiner Leseticks und
wie du zu E-Books stehst.
Spontan fallen mir jetzt gar keine
Leseticks ein. Was ich aber generell bei Büchern habe, ist, dass ich
gerne Listen schreibe. Ich habe etliche Listen mit Leseplänen für
die kommenden Monate, die ich immer wieder über den Haufen werfe und
neu schreibe. Außerdem schreibe ich genau mit, welche Bücher ich
gelesen habe. Weniger konsequent bin ich da aber bei meinem SuB.
Ich bin E-Books nicht ganz abgeneigt.
Für eine Blogtour habe ich mal ein E-Book gelesen und ich habe auch
auf dem Tablet die Kindle-App. Trotzdem kaufe ich mir meine Bücher
immer nur als Printausgaben und ich denke, dass das auch noch länger
so bleiben wird.
Miss Duncelbunt
E-Books und ich sind wie Fußball und
ich - funktioniert nicht ^^
Leseticks? Ich dachte erst, ich habe
keine... bis mir einfiel, dass ich eine
Beim-Lesen-Fingernagel-Kauerin bin, meine Bücher prinzipiell
aufgeschlagen hinlege (so mit dem Rücken nach oben, was man
eigentlich nicht soll) und daher meine Lesezeichen fast nie
benutze... Sind das genug Ticks? ;)
buchverrückt
Ich habe einen ganz schlimmen
Lesetick.... und zwar wenn es richtig spannend ist und ich unbedingt
wissen will wie das Ende ist, blättere ich bis zum Schluss vor. ;P
Ich nehme mir es jedes Mal aufs neue vor, es zu lassen aber bis jetzt
hab es noch nicht geklappt. :D
Ich besitze zwar einen eReader und lese
auch ab und zu ebooks darauf, aber ich bevorzuge trotzdem die
gedruckte Version. :)
Lea.is.reading
Oje meine Leseticks? Also, manchmal
lese ich schon die letzte Seite und dann rege ich mich während dem
weiteren Lesen über meine Dummheit auf xD "Böse Lea, böse
Lea" *Kopf an die Wand schlag*
Und Ebooks. Also bis jetzt hab ich noch
keinen Reader aber zum Geburtstag bekomm ich den Paperwhite. Ich
denke manchmal ist es schon ganz nützlich nicht immer 100 Bücher
mitzunehmen, aber auf ein gedrucktes Buch verzichten? Never!
Bibi
Leseticks, Leseticks, puuh. Vielleicht
kann man es als Lesetick sehen, dass ich immer das Lesezeichen in den
Mund nehme, wenn ich an der Bushaltestelle oder am Bahnhof lese? Ich
weiß nicht, wieso, aber ich mach das immer. Vielleicht, weil ich es
nicht liegenlassen will? Oder weil es zum irgendwo Hinlegen einfach
zu schmutzig ist? ^^
Und E-Books lese ich eigentlich
nur nebenbei. Oder wenn ich das Buch erst noch via Amazon bestellen
muss, aber trotzdem direkt lesen will (*hust* The House of Hades oder
Allegiant *hust*). Ansonsten bevorzuge ich das gedruckte Buch ;)
Frau Wölkchen
Hmm habe ich überhaupt Leseticks??
Irgendwie wollen mir so recht keine einfallen. Das einzige wäre vlt.
das wenn es ein wenig anspruchsvolleres Buch ist, ich ab und zu inne
halte und nochmal überlege was bis dahin so passiert ist, um den
Überblick zu behalten. Außerdem klebe ich mir immer Klebchens in
die Buchseiten in denen irgendein schönes Zitat war :)
Zum Thema Ebooks, bis vor einer Weile
war ich eher gegen Ebooks, ich bevorzuge es nach wie vor mehr ein
echtes Buch in der Hand zu haben, sonst fehlt mir das beim lesen.
Aber seit einiger Zeit habe ich nun selbst ein ebook und ich muss
sagen, es ist schon praktisch. Trotzdem mag ich richtige Bücher mehr
;)
Kleiner Zwischenstand, ich bin jetzt
auf Seite 496. Eigentlich wäre ich schon weiter, hätte sich nicht
meine kleine Susi (meine Katze) einfallen lassen das sie auf meinem
Buch jetzt sitzen muss, sie zu streicheln ist doch viel wichtiger als
zu lesen... ;)
livsglaedjen
Ich lese unglaublich gern, aber
trotzdem fast ausschließlich in Bahnen, Wartezimmern oder in der
Wanne. Jetzt mal vorm Schlafen ins Buch gucken, oder zum Lesen auf
die Couch kommt hier so gut wie nie vor. Und es ärgert mich sehr.
Ansonsten lese ich Bücher von einem
Autor immer in der Reihenfolge in der sie erschienen sind. Egal ob
sie jetzt zusammenhängen oder nicht. Ich würde auch niemals mitten
in einer Reihe einsteigen, selbst wenn alle sagen “Das geht! Du
musst die vorher nicht gelesen haben!!” Niemals. Nein.
Ich lese Bücher immer bevor ich dann
den entsprechenden Film gucke. Und ich würde bei den Büchern die
ich wirklich, wirklich mag auch nicht vorher das Hörbuch hören,
sondern immer erst lesen. Dann hören oder gucken.
Ebooks? Nun ja… ich hab bis vor ein
paar Monaten gesagt, dass ich die niemals lesen würde, weil mir das
echte Buch einfach fehlt. Mittlerweile bin ich sehr häufig unterwegs
gewesen und habe mich an Büchern tot geschleppt und auf einer
Festplatte sind plötzlich sehr viele Ebooks aufgetaucht. Jetzt denke
ich, dass es eine gute Alternative ist. Im Sinne von “auch” nicht
“stattdessen”. Aber für Reisen wäre das sicher sehr praktisch.
Muss mir nur noch jemand den Reader schenken.
Hanna
Leseticks? Oh oh. Alsooooo, da wäre
zum einen mal die Tatsache, dass ich immer die letzte Seite lese, und
zwar bevor ich mit dem Buch auch nur angefangen habe. Zum anderen
schnauze ich die Charaktere immer an, wenn sie Mist bauen und wenn
ich mich für sie freue, gebe ich komische aber glückliche
Qiekgeräusche von mir. Ich, öhm, sitze immer total verkrampft da,
weil ich Angst habe, Buchrücken zu brechen. Lesebändchen sind zwar
schön, aber ich benutze sie nicht. Bevor ich die Geschichte anfange
zu lesen, wird erst mal jede Seite davor, also diese Seite mit dem
Erscheinungsdatum, den Widmungen, blabla gelesen. Das reicht erst
mal.^^
E-Books sind ganz praktisch, vor allem
sehr platzsparend, haha, aber sie sind keine Bücher zum Anfassen und
man kann nicht dran riechen. :D (Ach ja, genau, ich rieche immer an
meinen Büchern. xD)
Anika mybooksandmore
Hmmmm Leseticks... also ich kann nie
nur ein Buch gleichzeitig lesen. Ich habe immer zwischen 5 und 10
angefangener Bücher. Außerdem kann ich nur lesen, wenn ich absolute
Ruhe habe. Außnahme ist da der Zug. Das beruhigt mich irgendwie
total.
E-Books finde ich klasse. Ich lese
gerne auch mal auf meinem Reader. Aber ersetzen können sie ein
richtiges Buch einfach nicht!
Sophie
Ticks habe ich eigentlich keine.
Ich trinke am liebsten eine Tasse Tee
beim Lesen, aber das geht nicht immer und ich habe auch nicht immer
Lust drauf (im Sommer zum Beispiel.)
Wenn ich zu Hause lese, dann für eine
längere Dauer, dann muss ich mich richtig einkuscheln, so mit Decke
und zig Kissen.
Ach und meine Wasserflasche MUSS IMMER
neben mir stehen. Das ist wahrscheinlich der einzige wirkliche Tick
von mir. Wenn nicht mehr genug Wasser in der Flasche ist, muss erst
noch eine zweite geholt werden, sie könnte ja an einer spannenden
Stelle plötzlich leer sein.^^
(Zur Info: Ich bin ein Vieltrinker. ;D)
Ich habe mich mit eBooks angefreundet.
Gedruckte Bücher werden sie aber nie schlagen können.
Ich selber werde mir dennoch (fast) nur
richtige Bücher kaufen. Wobei es für bestimmte Leseexemplare,
billige eBooks und nur eBook Ausgaben schon sehr praktisch ist einen
Reader zu haben. (Ich liebe ja den impress Imprint von Carlsen.)
Valerie
-Naja hmm richtige Leseticks hab ich
glaubig garnicht :O naja. Also wie stehe ich zu E-Books. Generell
finde ich sie nicht schlecht und ich besitze auch einen Kindle, ganz
einfach aus dem Grund, dass ich nicht genug Platz für so viele
Bücher habe und da E-Books echt praktisch sind. Allerding kaufe ich
mir nur E-Books, wenn diese wirklich erkennbar günstiger sind als
gebundene Bücher, da ich sie vom Wert weniger hoch sehe.
Julie von Zuckerwattewelten
Leseticks:
- Ich lese immer ohne den
Schutzumschlag
- Ich lese meistens bis zum Ende des
Kapitels bis ich eine Pause mache/aufhöre oder, wenn ich ganz müde
bin, bis rechts unten auf der Seite ein Punkt steht
- Ich kann überall lesen, auch mit
Lautstärke im Hintergrund (z.B. Bus, Uni, usw.). Nur nicht, wenn ich
Musik auf den Ohren habe oder mein Freund in unmittelbarer Nähe TV
guckt oder Sonstiges.
- Ich lese möglichst ohne
Gebrauchsspuren zu hinterlassen. Bei mir sehen die meisten Bücher
nach dem Lesen trotzdem noch wie neu aus.
- Ich leihe mir nur sehr selten Bücher
aus oder verleihe sie, weil ich Bücher wie Drachen ihren Schatz
horte und nicht mehr hergeben mag. Verkaufen oder tauschen ist da
auch nicht. Ich denke mir nämlich immer "vielleicht...
irgendwann... lese ich es nochmal". ;)
eBooks?
Ja, ich bin pro eBook und habe auch
einen Reader. Ich kaufe mir dennoch meine Bücher meistens als Hard
Cover, weil ich sie einfach gerne ansehe und darüber streichle und
mein Regal meine Schatzkammer ist. Manche Bücher will ich aber
einfach nur lesen und nicht unbedingt im Regal stehen haben. Dafür
habe ich meinen Reader. Es gibt aber ja auch reine "eVerlage"
und viele Leserunden bieten oft nur eBooks an. Andererseits gibt es
ja auch super viele Klassiker, die es kostenlos für den eReader
gibt. Ein eBook hat halt seine Vor- und Nachteile. Aber grundsätzlich
bin ich pro eBook, obwohl ich meine Bücher trotzdem meistens als
Print kaufe. :D
Seitenrausch
Oh Gott, ich dachte nicht, dass ich
solche Offenbarungen machen muss oO Aber euch verrate ich es euch
gerne
Es gibt schon einige Leseticks bei mir:
a) Ich lese sehr gerne im Gehen,
besonders im Sommer.
b) Ich hasse es Bücher zu knicken und
habe lieber Schwierigkeiten mit dem Lesen, als ein Buch zu ruinieren.
c) Seit ich bei Lovelybooks angemeldet
bin, kann ich kaum mehr etwas lesen ohne mir Notizen dazu zu machen.
E-books: Ich mags sie überhaupt nicht
und werde niemals so etwas in die Hand nehmen geschweige denn kaufen.
Ein Buch ist für mich ein haptisches Moment. Ich will auch den
eigenen Geruch von Büchern beim Lesen in der Nase haben. Ich will,
dass es mir runterfallen kann ohne kaputt zu gehen. Ich will mich
beim Lesen nicht sorgen müssen, dass mein Akku oder meine Batterie
womöglich bald alle ist. Ich liebe Bücher, weil sie unkompliziert
sind und Platz wegnehmen.
Kathi
Rike E.
Miss Duncelbunt
Hanna
Rike E.
Miss Duncelbunt
Hanna
Zu meinen Leseticks zählen zum
Beispiel das Riechen
an einem neuen Buch (ich liebe diesen
Geruch einfach), lese mir
den Klappentext tausendmal durch. Sonst
habe ich eigentlich
keine Ticks. E-Books finde ich
gut, vorallem für
den Urlaub oder wenn man mehrere Bücher
gleichzeitig liest. Man kann sich
überall Bücher kaufen und so viele
wie man will, ohne dass man
viel Platz braucht. Außerdem lese ich
das Buch, was ich heute lese,
auch auf meinem e-Book-Reader.
Katie Frost
Leseticks... Also, ich 1) bin leider
meist Coverkäufer (ich weiß, Schande über mich -.-), 2) muss beim
Lesen unbedingt irgendetwas essen oder Tee trinken, 3) nehme Bücher
auch mit in die Schule, wenn ich weiß, dass ich Freistunden habe
(effektive Zeitnutzung ;D), 4) benutze gerne Lesezeichen mit
Gummibändern und 5) schreibe mir hin und wieder Zitate heraus, die
ich besonders schön finde. Zu E-Books stehe ich ganz normal.
Gedruckte Bücher gab und wird es immer geben (von daher sind die
elektronischen m.E. keine Gefahr) und die E-Books sind sehr
praktisch, wenn man mal unterwegs ist oder das Buch über 1000 Seiten
hat. Oder wenn ich das Buch jetzt sofort haben muss ;D. Außerdem
brauche ich langsam mehr Regale...
Lulu
Ich schlage meine Bücher immer nur so
wenig auf, dass keine Leserillen entstehen. Ich kann es nämlich
absolut nicht leiden, wenn die schon nach einmal lesen drin sind.
Später ist es dann ok. Ansonsten habe ich eigentlich keine
Leseticks, aber mir ist es wichtig, dass ein Buch "schön"
aussieht, also in ordentlichem Zustand ist, keine Seiten umgeknickt
sind und nichts reingeschrieben ist.
Im Moment bin ich gegen E-Books. Ich
nehme an, dass sich das in den nächsten Jahren ändern wird, aber
ich halte einfach lieber ein richtiges Buch in Händen, mit schönem
Einband und Seiten zum Umblättern.
Izzy
Izzy: Ich bin mir nicht sicher, ob ich
Leseticks habe. Ich lese nie zuerst die letzte Seite oder so etwas.
Hin und wieder mache ich einen Lesemarathon, aber sonst fällt mir
nichts ein (oder ich will mich gerade nicht outen;)).
Ich finde E-Books ganz sinnvoll, würde
aber nie komplett auf ein normales Buch verzichten wollen.
Lucy Montrose
Lucy: Hm, der einzige Tick, den ich
habe (und den Izzy und all meine anderen Freunde nicht nachvollziehen
können!) ist, dass ich mir, bevor ich ein Buch anfange zu lesen,
immer zuerst den letzten Satz/Absatz anschaue!
E-Books sind perfekt für Urlaube (weil
man so seine eigene kleine Bibliothek dabei hat, ohne den Koffer
vollstopfen zu müssen!) und für sonstige Ausflüge und Zugfahrten.
Außerdem mag ich an den E-Readern, dass sie so schön leicht sind
und die Arme deshalb nicht so schnell schmerzen, wenn man im Bett auf
dem Rücken liegt und liest. Für mich können sie Bücher aber auf
keinen Fall ersetzen. Ich habe bei E-Books auch leider nicht das
Gefühl, dass sie mir gehören. Ich habe immer Angst, dass sie
irgendwann einfach gelöscht wurden.
ma ra
Haha, ich habe kaum angefangen zu
lesen, da kommt auch schon die zweiter Frage, aber was solls;)
E-Books sind gar nicht mein Ding! Ich
würde mir so etwas nie anschaffen, schon alleine weil ich sofort
dieses Bild im Kopf habe, wie die ganze Welt nur noch diese Dinger
hat^^ Klar weiß ich, dass das nicht passieren wird, aber ich will es
auch nicht unterstützen! Natürlich, ein Buch leuchtet im Dunkel
nicht, aber damit komme ich gut klar...
Leseticks? Das ist schwieriger! Och
doch, da fällt mir was ein... Ich muss immer dreimal gucken, dass
ich auch ja keine Seite überblättert habe. Ich überprüfe dann
immer genau die Zeitenzahl von der letzten an und die der nächsten...
Das kann manchmal ganz schön nerven;D
Sabrina Schultz
Ich lese auch im laufen wenn es
spannend ist xD Ich vergesse beim lesen zu trinken und hab danach
IMMER einen total trockenen Mund.
Ich lese fast nur noch eBooks… selten
mal ein gekauftes Buch, warum? Weil es gibt so viele wunderbare
Autoren die eben nicht bei großen Verlagen sind und selbst
rausbringen. Ich liebe einfach Indie-Autoren.
coromite
Leseticks? Ich wüsste nicht, dass ich
welche habe. Ich lese meistens in der Bahn oder abends im Bett –
nix besonderes also. Ich bin ein großer Fan von e-Books. Immerhin
lese ich auch gerade an meinem Tablet ^^ Besonders gerne mag ich aber
meinen Sony-Reader, weil ich damit wirklich überall lesen kann, auch
in der prallen Sonne. Klar, manche Bücher muss ich in echt haben –
besonders Bücher mit schönen Illustrationen, wie die von Walter
Moers. Ansonsten schätze ich es, ein ganzes Bücherregal in meinem
Reader dabei zu haben.
Anja R.
Puhh, Leseticks.Da fällt mir jetzt
spontan eigentlich keiner ein, außer dass ich daheim neuerdings
meistens beim lesen mein Duftöl-Ding anhabe und einen Tee dazu
trinken, um mich komplett entspannen zu können. Ansonsten lese ich
eh immer und überall wo es gerade geht.
Ich besitze einen Tolino und ich stehe
eigentlich recht positiv zu E-Books. Das Lesen auf dem Tolino ist
schon dem Lesen in einem Buch recht ähnlich, zumal wenn man ihn in
einer Hülle hat, die man wie ein Buch aufklappen kann. Allerdings
lese ich noch immer lieber Papierbücher und E-Books werden diese für
mich auch nie komplett ablösen können. Es ist schöner ein Regal
mit Büchern im Zimmern stehen zu haben, als ein elektronisches Ding,
bei dem keiner sieht was deine Leidenschaft ist.
Shou
Bevor ich ein Buch lese, muss ich
einfach über den Einband streicheln. Ist eine Macke von mir. Lesen
selbst kann ich einfach überall und würde es vermutlich sogar noch
auf der Arbeit tun, wenn ich könnte.
E-Books sind nicht unbedingt mein Ding,
wenn ich sie lesen MUSS, kann ich das durchaus tun, aber ich habe ein
Buch lieber direkt in der Hand, allein schon wegen meiner Macke. :D
23:40 Uhr:
Kassiopeia/Sandra
Ahrg Ines du böses. Es gibt doch soo
viele tolle Bücher, Autoren und Reihen.
Die Under the Neversky von Veronica
Rossi Saga gehört auf alle Fälle zu meinen absoluten Lieblingen.
Im Bereich Fantasy ist Richard Schwarz
mit seiner Askir Saga mein absoluter Lieblingsautor.
Im Ernst, ich verehre ihn.
Lieblingsbücher:
♥ Gebannt unter fremden Himmel
♥ Getrieben durch ewige Nacht
♥ Twin Souls: Die Verbotene
♥ Alle Askir Bücher
♥ Seelen
♥ Unsterblich: Tor zur Dämmerung
Lieblingsreihen
♥ Under the Never Sky
♥ Askir
♥ Twilight (ja das ist mein Ernst,
ich mag es)
Lieblingsautoren
♥ Richard Schwartz
♥ Veronica Rossi
♥ Lauren Oliver
Aleshanee Tawariell
Wo soll ich bei dieser Frage bloß
anfangen ??? *g* Also definitv die Harry Potter Reihe, die
Scheibenwelt Romane, die Tinten-Trio, Der goldene Kompaß-Trio,
Vollendet, die Dämonen-Reihe. Von den Autoren außer den genannten
Büchern kommen noch dazu: Rebecca Gablé, Kai Meyer, C. J. Sansom,
Andreas Eschbach, Oliver Pötzsch, Elizabeth George, Terry Goodkind.
Ich glaube, da sind die wichtigsten
dabei ;)
Isabell
Ich habe insgesamt viele
Lieblingsbücher und Reihen und bei den Autoren kommen einige
zusammen.
Lieblingsbücher: Das Schicksal ist ein
mieser Verräter, Eine wie Alaska, Carrie, Friedhof der Kuscheltiere,
Erebos, Angelfall, Ich fürchte mich nicht
Lieblingsreihen: Harry Potter (of
course), Die Tribute von Panem (war doch klar), Göttlich-Reihe, Haus
der Vampire, Chroniken der Schattenjäger, Chroniken der
Unterwelt...mehr fällt mir nicht ein
Lieblingsautoren: J.K. Rowling, Suzanne
Collins, Cassandra Clare, John Green, Stephen King.. sind sicher noch
mehr, aber mehr weiß ich grad nicht
Marianne Kastern
Schwierige Frage! Es gibt zu viele! Ich
nenne für jedes mal ein Beispiel. Lieblingsbuch: Der Schwur des
MacKenzie-Clans; Reihe: Percy Jackson; Autor: Kerstin Gier.
livi*liest
Oh mann, das ist echt eine fiese Frage
;) Also auf jeden Fall zählen "Pretty Little Liars" von
Sara Shephard, "Night School" von C.J. Daugherty,
"Godspeed" von Beth Revis und die Labyrinth-Trilogie von
Rainer Wekwerth zu meinen Lieblingsbuchreihen. Und die dazugehörigen
Autoren sind eigentlich somit auch meine Lieblingsautoren, vor allem
Sara Shephard. Und nicht zu vergessen: KERSTIN GIER <33
Camillex
Puh, das ist gar nicht so leicht. Es
gibt einfach zu viele Bücher, die ich sehr gerne mag. Die Reihe "Der
Dunkle Turm" von Stephen King ist auf jeden Fall eine meiner
Favoriten, die Teile hab ich schon mehrmals gelesen und bin damit
schon auf viele tausend Seiten gekommen. King ist auch einer meiner
Lieblingsautoren und auch der, von dem ich die meisten Bücher habe.
Katja W.
Mein Liebliungsbuch ist "Der Herr
der Worte - Der Pagemaster" von David Kirschner & Ernie
Contreras. Dies war in meiner Kindheit das erste Buch was ich gelesen
habe und wenn ich es schaffe lese ich es mindestens immer einmal im
Jahr. Ich finde die Geschichte sehr toll und meine Ausgabe ist mir
Illustrationen gestaltet was das ganze Buch noch schöner macht. :)
Meine Lieblingsreihe, die Vampire
Academy Reihe von Richelle Mead. Wobei diese Reihe ja abgelöst
werden könnte.
Lieblingsautoren Richelle Mead, Laini
Taylor und Bettina Belitz
Annie
Diese Frage finde ich immer wieder ein
bisschen kompliziert zu beantworten. Es gibt ja soo viele tolle
Bücher *-*. Eins meiner Lieblingsbücher ist auf jeden Fall
Ravinia von Thilo Corzilius. Ich schmökere da immer wieder
drin. Ist ein prima Zeitvertreib. ^^
Insomnia
Mein Lieblingsbuch zu bestimmen ist
schwierig. Aber mein Lieblingsbuch des Jahres war bisher The Program
von Suzanne Young (Du.Wirst.Vergessen.) :) Es hat mich beeindruckt
wie die Autorin mich in die Geschichte hineingezogen hat, wie real
und mitreißend alles geschrieben war.
Meine Lieblingsreihe ist Percy Jackson
und damit hätten wir auch gleich meinen Lieblingsautor, nämlich
Rick Riordan ;) Es ist zwar ein Weilchen her, dass ich die
Reihe um Percy Jackson gelesen habe, aber auch die Forsetzung Helden
des Olymp, die ich vor kurzem (bei deiner 1. Lesenacht, Ines :D)
begonnen habe, hat mir sehr gut gefallen :)
Ob mir Rick Riordan allerdings auch als
Autor für seine Erwachsenenbücher gefällt, kann ich nicht sagen,
da ich bisher nur seine bekanntesten Werke seiner
Kinder-/Jugendbücher gelesen habe, die mich aufgrund der ägyptischen
und griechischen/römischen Mythologie sehr angesprochen haben :)
Aber scheint er eine Reihe, die sich um
Nordische Mythologie dreht, zu planen... ich bin sehr gespannt :D
kattiesbooks
Harry Potter! Immer und immer wieder!
Harry ist einfach der Beste!
Rike E.
Mein Lieblingsbuch "Die Seelen der
Nacht" von Deborah Hakness
... Reihe - "Die fünf Tore"
Anthony Hororwitz (hab kaum Reihen)
... Autor hab ich keinen
Nana
Ich mag die Bücher von John Green. Von
Cody McFadyen. Von Ronlyn Domingue. Von Sarah Dessen. Von Holly
Gldberg Sloan. Von Carly Phillips. Von Lauren Oliver. Von Corrine
Jackson. Von Wolfgang Herrndorf... Die Frage nach einem
Lieblingsautor ist verdammt knifflig :) Ein Lieblingsbuch habe ich
zwar, aber das zu verraten, ist ja fast, wie das geheimste Geheimnis
preiszugeben. ♥
Lyiane
Also ein wirkliches Lieblingsbuch habe
ich nicht. Dafür gibt es einfach zu viele.
Mein Lieblingsautor ist aber eindeutig
Kai Meyer. Er hat so einen tollen Schreibstil und er recherchiert
auch immer alles sehr genau, so dass alles immer zusammen passt.
Zu meinen Lieblingsreihen gehören
somit die Alchimistin-Reihe von Kai Meyer, aber auch die
Nighthuntress-Reihe von Jeaniene Frost und die Bartimäus von
Jonathan Stroud.
Miss Duncelbunt
Mir fallen spontan ungefähr zehn
Bücher ein, die ich als Lieblingsbuch bezeichnen könnte :X Einige
davon: Rot wie das Meer - Diebe im Olymp - Mein Freund Flicka -
Überleben - Hallo Mr Gott, hier spricht Anna
Lieblingsreihe: Auf jeden Fall die drei
mythologischen Reihen von Mr. Riordan :)
Lieblingsautor: Ebendieser. Plus Maggie
Stiefvater, Angie Westhoff und Kerstin Gier.
buchverrückt
Ein einziges Lieblingsbuch habe ich
nicht, es gibt einfach zu viele gute Bücher. :) Meine Lieblingsreihe
ist die 'The Curse - Trilogie' von Emily Bold. Meine Lieblingsautorin
ist Emily Bold. Sie selbst ist super sympathisch und ihre Bücher
sind allesamt gelungen und haben mir bereits sehr viele tolle
Lesestunden bereitet.
Lea.is.reading
Eindeutig Delirium Pandemonium und
Mercy.
Von den Reihen her "Delirium"
"Mercy" und "Harry Potter"
Meine Lieblingsautorin ist aber Lauren
Oliver die übrigens nächstes Jahr ein neues Buch, "Panic"
rausbringt!
Bibi
Ne du! Habe ich dir nicht gerade erst
vor kurzem in einem Kommentar erklärt, dass ich solche Fragen hasse,
Miss Ines!
Wobei, wenn man die Frage so
formuliert, dann habe ich da schnell eine Antwort:
Die Halbgötter-Reihen von Rick
Riordan. Percy Jackson und The Heroes of Olympus sind meine absoluten
Lieblinge und Rick Riordan mein absoluter Lieblingsautor. Ich würde
ALLES von ihm lesen. Wenn ich ein Lieblingsbuch unter den 9 Büchern
aussuchen müsste, dann wären das zwei: Diebe im Olymp und Der
verschwundene Halbgott, weil das beide die ersten Bücher der Reihen
sind und diese mir diese tollen Charaktere und tollen Plots
vorgestellt haben. Die Bücher sollte man echt gelesen haben :)
Frau Wölkchen
Also mein Lieblingsbuch ist Seelen von
Stephenie Meyer, das habe ich glaube ich schon oft auf dem Blog
erwähnt. ^^ Meine Lieblingsreihe..ich würde sagen die Biss-Reihe
von Stephenie Meyer und die Midnightbreed Reihe von Lara Adrian, bei
beiden geht es um Vampire...ja ich mag sie eben :P. Hmm
Lieblingsautor...ichglaube so richtig habe ich gar keinen, aber ich
mag stephenie Meyer mit ihrem Schreibstil. :)
livsglaedjen
Uff… einfachere Fragen hast du nicht?
Also früher wäre es wohl ganz klar Harry Potter gewesen.. also als
Reihe. Mittlerweile ist es aber ganz klar “Skulduggery Pleasant”
und… genauso gleichwertig “Gut gegen Nordwind” und “Alle
sieben Wellen”. Ich würde allerdings nicht sagen, dass Derek Landy
damit auch automatisch mein Lieblingsautor ist… denn irgendwie tue
ich mich schwer damit jemanden zu meinem Liebling zu machen, wenn ich
genau eine Arbeit von ihm kenne. Ich denke da wird Henning Mankell
noch eine ganze Weile stehen, denn von ihm sind nicht nur die
Wallander-Bücher wirklich gut, sondern auch alles andere was ich
bisher mitbekommen habe. Und David Safier ist auch ganz großartig!
Also wie ihr seht… klar entscheiden kann ich mich da nun wirklich
nicht. ^^
Hanna
Ich habe zwei Lieblingsbücher, nämlich
"The Perks of Being a Wallflower" von Stephen Chbosky und
"Die Bücherdiebin" von Markus Zusak. Einfach nur so schön
und traurig und waaaah, unbeschreiblich.
Meine allerliebste Lieblingsreihe? Ist
wohl Panem. Und die Edelstein-Trilogie!
Bei Autoren mag ich mich nicht
festlegen, es gibt viele tolle.^^
Anika mybooksandmore
Das ist eine schwierige Frage. Ich habe
viele Bücherreihen, die ich sehr gerne mag. Müsste ich mich jetzt
für eine entscheiden, wäre es die komplette Harry Potter Reihe.
Sophie
Lieblingsbuch: Harry Potter Reihe,
Nalini Singhs Gestaltwandlerreihe, Jennifer Benkaus Romane, und und
und
Lieblingsreihe: siehe Lieblingsbücher,
und und und
Lieblingsautor: siehe Lieblingsbücher,
und und und
Valerie
- Lieblingsbuch: Tote Mädchen lügen
nicht
Lieblingsreihe:
Skulduggery Pleasant (echt mega Fantasy-Reihe)
Lieblingsautor: John Green
*~*
Julie von Zuckerwattewelten
Lieblingsbuch: Der Hobbit von Tolkien
Lieblingsreihe: Die Tribute von Panem
von S. Collins
Lieblingsautor gibt's nicht.
Seitenrausch
Lieblingsbuch: momentan Weil ich Layken
liebe (Slammend) von Colleen Hoover
Lieblingsreihe: House of Night <3
Lieblingsautor: Habe ich ehrlich gesagt
nicht wirklich :/
Sakura Clow
Das ist wirklich einer der
schwierigsten Fragen. Da ich viele Bücher lese und ganz verschiedene
Autoren.
Mal überlegen...
Aber nur um ein paar wenige gute Bücher
zu nennen Schlangenfluch oder die Göttlich Trilogie. Aber das sind
nur 2, die mir jetzt gerade spontan einfallen.
Gute Autoren sind z.B. SandraBusch,
Swantje Berndt und Maggie Stiefvater.
Kathi
Ähmm, da gibt es viele, aber wenn ich
welche nennen müsste, wären es wahrscheinlich die "Biss"-Reihe
(Stephenie Meyer), die Edestein-Trilogie
(Kerstin Gier) und die Tribute von
Panem (Suzanne Collins; und ja, die
lese ich zwar gerade erst, aber ich
liebe den Film und das Buch jetzt schon)
Katie Frost
Allerliebste Reihe aller Zeiten wird
immer Harry Potter bleiben, das ist klar. Ansonsten liebe ich Rick
Riordan mit seinen Ideen und seinem Schreibstil und auch Die
Bestimmung-Trilogie von Veronica Roth kommt mir bei solchen Fragen
sofort in den Sinn. Die Charaktere sind einfach unglaublich gut und
als eine meiner ersten Dystopien habe ich für immer einen grandiosen
Eindruck davon in meiner Erinnerung gespeichert. Hut ab! :D Ansonsten
könnte ich viele Lieblingsreihen und -bücher aufzählen:
Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier, Eona-Dilogie von Alison Goodman,
The Stand von Stephen King... Und das ist auch gut so ;D.
Lulu
Schwierige Frage... Frühe hätte ich
ganz eindeutig Cornelia Funke geantwortet, von ihr habe ich als Kind
wahnsinnig viel gelesen. Aber heute? Es gibt immer mal wieder
einzelne Bücher die mir gut gefallen und ein paar Autoren, von denen
ich nie genug bekommen kann. Das wären z.B. Sebastian Fitzek und
Kerstin Gier. Aber den einen Autor oder das eine Buch gibt es nicht.
Izzy
Izzy: Mein Lieblingsbuch ist momentan
Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes. Dieses Buch hat mich
verzaubert, zum Lachen und Weinen gebracht und ist einfach nur durch
und durch gelungen.
Meine Lieblingsreihe ist bis heute Die
dunklen Mächte von Kelley Armstrong. Für mich eine der besten
Jugendbuchreihen, die es dort draußen gibt. Tolle Charaktere,
spannende Handlung und mal weitab, von dem Kitsch, den man sonst
immer vorgesetzt bekommt.
Mein Lieblingsautor ist Derek Landy.
Ich liebe seine Skulduggery Pleasant-Reihe, für den tollen Humor,
die packende Action und die Liebe zum Detail, die in diesen
mittlerweile schon 9(!) B
Lucy Montrose
Eines meiner absoluten Lieblingsbücher
ist The perks of being a wallflower von Stephen Chbosky. Meine
Lieblingsreihe ist und wird es wohl immer bleiben: Harry Potter.
(muss ich das begründen? Das Buch ist meine Kindheit und
Teenie-Zeit, das kann nichts mehr toppen, auch wenn es da draußen
wirklich einige tolle Buchreihen gibt, z.B. Percy Jackson und Panem).
Und meine Lieblingsautoren (nein, ich kann mich nicht auf einen
festlegen!) sind: John Green, Cecelia Ahern und Maggie Stiefvater
(und eigentlich würde ich gerne noch weitere aufzählen, weil es da
draußen so viele geniale Autoren gibt!).
ma ra
Uff, da gibt es sooooooo viele!! Fange
ich mit dem einfachsten an... Gute Autoren gibt es viele, aber ich
glaube meine Lieblings sind Kai Meyer und Lynn Raven:) Bücher...
Mhh, da könnt ich so viele Aufzählen! Drei Stück für euch: Der
Kuss des Kjer, Ein ganzes halbes Jahr, Seelen! So und zwei tolle
Reihen: Die Chroniken der Unterwelt und Die Tribute von Panem (jaja,
ich bin voll die mainstream Leserin;D)
Sabrina Schultz
Buch: Loving
Reihe: Radio Gaga, Twiligth, Chroniken
der Unterwelt, Pan-Triologie, Tribute von Panem, Evermore,
Edelstein-Triologie
Autor: Kerstin Gier, Katrin
Bongard
coromite
Ganz klar die Scheibenwelt-Reihe von
Terry Pratchett. Dicht gefolgt von Walter Moers mit seinen
Zamonien-Romanen und den Büchern von A. Lee Martinez. Ein weiterer
Liebling von mir sind die Bartimäus Triologie und die drei Bücher
über die Mäuse von Deptford.
Anja R.
Meine Lieblingsreihe ist ganz eindeutig
Harry Potter - mit Abstand! Allerdings kann ich J.K.Rowling nicht zu
meiner Lieblingsautorin zählen, da sie mich mit "Ein
plötzlicher Todesfall" sehr enttäuscht hat.
Mein Lieblingsautor ist Sebastian
Fitzek, wobei es einige Autoren gibt, die ihm dicht auf den Fersen
sind.
Mein Liebslings(einzel-)buch kann ich
nicht benennen, da es einfach so viele tolle Bücher gibt :-D
Shou
Bevor ich ein Buch lese, muss ich
einfach über den Einband streicheln. Ist eine Macke von mir. Lesen
selbst kann ich einfach überall und würde es vermutlich sogar noch
auf der Arbeit tun, wenn ich könnte.
E-Books sind nicht unbedingt mein Ding,
wenn ich sie lesen MUSS, kann ich das durchaus tun, aber ich habe ein
Buch lieber direkt in der Hand, allein schon wegen meiner Macke. :D
00:30 Uhr:
Kassiopeia/Sandra
Meine Seiten: 31
Aleshanee Tawariell
Bin jetzt auf S. 204 (gelesen seit 22
Uhr: 76 Seiten)
Isabell
Ich habe auf Seite 98 begonnen und kam
bis Seite 153. Das macht somit 55 gelesene Seiten in der halben
Stunde.
Marianne Kastern
Ich habe auf Seite 19 angefangen und
bin zu Seite 31 gekommen. Ja, ich weiß, dass ich langsam lese! Aber
das hatten wir schon!
livi*liest
Hahaha, ich habe ganze 10 Seiten
geschafft wohoo^^ Bin bis vor ein paar Minuten irgendwie im Internet
verloren gegangen :D
Camillex
ich starte auf Seite 61. -> Bis 1
Uhr bin ich auf Seite 83 gekommen und habe somit 22 Seiten gelesen.
Katja W.
21 Seiten, yeah sind glaube ich mehr
als das letzte Mal. :D
Annie
Mein Ergebnis: 17 Seiten, was selbst
für E-Book-Seiten etwas mau ist...
Ich brauch eindeutig Koffein-Nachschub.
^^
Insomnia
31 Seiten habe ich mal wieder
geschafft. Das ist so in etwa mein Durchschnitt in dieser Zeit ;)
Seeehr langsam heute 18 Seiten :)
Gelesen: 47 Seiten.
Bibi
Ich habe genau 24 Seiten gelesen. Ist
das wenig oder genau richtig? Immerhin ist es schon spät, ich
schiebs einfach darauf ^^
Frau Wölkchen
Soo wirklich viel habe ich ja nicht
geschafft zu lesen, 22 Seiten, jetzt bin ich also aus Seite 570.
Aber ist ja nicht so schlimm,
eigentlich ist das ja ok. :)
16 Seiten.. REKORD! Nicht.
Julie von Zuckerwattewelten
Aaaaah STOP! Ich muss erst kurz auf
Toilette! Und dann stelle ich mir einen Timer an. Oh Gott, oh Gott!
//edit: So, abzüglich mehrerer
Illustrationen habe ich 27 Seiten geschafft :]
Seitenrausch
Kann ich mir jetzt nicht so schwer
vorstellen, ich sitze schon die ganze Zeit
Update: 18 Seiten sind es geworden
Sakura Clow
Also angefangen habe ich auf Seite 48
und bin nach 30min bis zu der Seite 64 gekommen. Das sind dann 16
Seiten. Naja, nich unbedingt viel. Hab auch eher in Ruhe gelesen und
ich musste leider zwischendurch in die Küche, um nach dem Essen im
Backofen zu schauen.
Kathi
Geschaffte Seiten: 29
Start: Seite 66 Ende: Seite 95
Katie Frost
So, das waren genau 20 Seiten, von
Seite 512 bis 532. Nicht viel, aber mehr, als ich normalerweise in
einer halben Stunde lesen würde. Allerdings muss ich auch dazu
sagen, dass Lynn Raven nicht ganz einfach schreibt und man beim Lesen
hin und wieder stocken muss.
Lulu
Ich vermelde 37 gelesene Seiten!
Izzy
20
Lucy Montrose
41
ma ra
So jetzt habe ich gerade Seite 68 zu
ende gelesen. Da ich bei Seite 52 relativ am Anfang war, habe ich 16
Seiten gelesen.
Sabrina Schultz
Bei mir sind es 18 Seiten
Anja R.
26 Seiten, sofern ich noch rechen kann.
Zur Kontrolle: Seite 80 bis einschließlich Seite 106.
1:20 Uhr:
Kassiopeia/Sandra
Ich weiß zwar nicht was das eine mit
dem anderem zu tun hat *lach
Aber fangen wir mit meinem Blog an:
Sognatrice ist ja noch jung. Ende Juni
hatte ich angefangen zu bloggen und es macht mir wahnsinnig
viel Spaß. Über jedes Kommentar und jeden Leser freue ich mich wie
eine Schneekönigin. Klar am Anfang ist es noch etwas still,
hauptsächlich "stumme Leser" aber ich versuch mich immer
weiter zu verbessern und meinen Lesern eine Freude zu machen.
Sognatrice ist übrigens italienisch
für Träumerin =)
Buchcover finde ich sehr wichtig und
muss auch zugeben, dass ich oft in Bibliotheken und auch Buchläden,
Bücher hauptsächlich nach Cover in die Hand nehme. Reine Coverkäufe
gibt es bei mir jedoch nicht. Da kann das Cover noch so schön sein,
wenn mich der Klapptext nicht anspricht bleibt es, wo es ist.
Aleshanee Tawariell
Tja, mein Blog ist jetzt erst ca. 2 1/2
Monate alt. Mir hat das Rumbasteln am Design und alles sehr viel Spaß
gemacht und ich bin recht zufrieden, wie er jetzt aussieht. Ich
versuche, Abwechslung in meine Posts zu bringen und ich muss sagen,
das bloggen hat mich voll erwischt ;)
Buchcover sind mir sehr wichtig. Wenn
mir ein Cover nicht gefällt, lese ich das Buch selten, außer ich
weiß von anderen, dass das Buch lesenswert ist. Eigentlich gehe ich
schon eher vom Klappentext aus, aber das Buchcover ist mir trotzdem
wichtig.
Isabell
Über meinen Blog? Naja, ich habe ihn
schon seit knapp einem halben Jahr und es macht echt Spaß ihn zu
führen. Ihn zu erstellen war eine ganz spontane Entscheidung von
mir. Auf mein-lesetipp.de gibt es eine Gruppe für Blogger und dann
kam mir der Gedanke und schwups wurde mein Blog ins Leben
gerufen.
Von Buchcovern halte ich schon relativ
viel, denn wenn ich ein Cover absolut hässlich und nicht ansprechend
finde, dann nehm ich das Buch auch gar nicht in die Hand. Das Auge
isst ja bekanntlich mit.
Marianne Kastern
Ähm ja... es ist ein Blog. Wir sind zu
zweit. Es gibt in seit dem 6.12.2012. Es werden Bücher und Filme
rezensiert. Noch irgendwas???
Die Buchcover sind nicht unbedingt,
dass wichtigste, aber wenn man mal bedenkt, dass man auch oft erst
auf das Cover guckt, ob es einen anspricht oder nicht, muss man sich
doch eingestehen, dass es nicht ganz so ist. Das eben muss ein
ziemlich komischer Satz gewesen sein....
Camillex
Ich finde es super, dass sich mein Blog
seit seiner "Geburt" so gut entwickelt hat. Angefangen
damit habe ich ja erst Ende Juni diesen Jahres, mittlerweile hat er
aber schon eine Designumwandlung hinter sich und viele liebe Follower
:)
Bei Buchcovern finde ich eine
ansprechende Gestaltung schon wichtig. Wenn ich von einem Buch noch
gar nichts gehört habe und mich das Cover gar nicht anspricht, schau
ich es mir meistens nicht genauer an, obwohl es durchaus eine
interessante Geschichte enthalten könnte... Ich besitze aber
trotzdem einige Bücher, die mir optisch nicht so gut gefallen..
Lesen tue ich diese natürlich trotzdem, aber manche würde ich nie
im Regal zur Schau stellen wollen, sondern die stehen eher versteckt
Katja W.
Meinen Blog gibt es seit April diesen
Jahres. Ich habe schon immer viel gelesen und zuerst die Book-Tuber
auf YouTube verfolgt, so kam ich zu den Buchblogs. Da gab es ein paar
die mir sehr gefallen haben und ich fand es toll von anderen Menschen
etwas über Bücher zu lesen und so etwas wollte ich auch, meine
Leidenschaft mit anderen teilen. Nach kleinen Vorbereitungen habe ich
dann meinen eigenen Blog ins Leben gerufen. Mit dem ganz
einfallslosen Namen "Katja´s Bücherwelt" (ich überlege
ihn zu ändern, leider ist mir noch nichts tolles eingefallen^^).
Buchcover sind für mich sehr wichtig,
ich glaube das trifft auf jeden zu. Das Cover ist der erste Eindruck
und wenn der gut ist schaut man doch genauer hin. Dennoch lohnt sich
immer ein kleiner Blick in den Klappentext. Denn auch ein Buch ohne
ein Hammer-Cover kann toll sein und ich wäre auch schon an manchen
tollen Büchern vorbei gerannt wenn ich nicht zwei mal hingeschaut
hätte. :)
Annie
Mein Blog... Naja, ich denke der Titel
sagt dazu schon das Wichtigste. Ich lese gern und genau darum geht
es. Es ist für mich eine interessante Erweiterung zu meinem
Lieblingshobby - dem Lesen - weil ich über das Rezensieren Kontakt
zu vielen interessanten Leuten bekomme. Anderen Leseratten, Autoren,
Verlagsmitarbeitern, ...
Cover finde schon wichtig. Der erste
Eindruck ist eben auch bei einem Buch manchmal entscheidend. Im
Endeffekt ist natürlich der Inhalt eines Buchs am wichtigsten. Aber
das Cover ist für mich immer ein wichtiger Punkt bei der Frage:
E-Book oder Print?
Insomnia
Mein Blog wurde nach ein paar Monaten
Überlegung im Juni gegründet. Anfangs nur um besser an Challenges,
Lesenächten und Leserunden teilnehmen zu können und um meine
monatlichen Lesefortschritte besser festzuhalten. Das sind auch immer
noch die Posts, die ich am liebsten verfasse.
Allerdings ist es momentan auf meinem
Blog sehr still, da ich dank der Klausurenphase kaum zum
Rezensionenschreiben komme :( Aber das ändert sich hoffentlich im
Laufe des Dezembers wieder ;)
Gerade in letzter Zeit scheinen mir
Buchcover doch sehr wichtig geworden zu sein. Spricht mich das Cover
nicht an, lese ich momentan den Klappentext auch nur, wenn mich
jemand darauf hingewiesen hat, wie toll das Buch doch ist ;) Das
Verhalten verändert sich aber erstaunlicherweise je nach
SuB-Größe... habe ich viele Bücher (>20) auf dem SuB bin ich
Coverkäuferin, habe ich wenige Bücher (<10) suche ich wirklich
nach guten Büchern und gehe eher nach Klappentexten und Leseproben.
:)
Mein Blog ist recht beschaulich, ich
zeig da Bücher die ich Bewusst gekauft oder durch Zufälle bekommen
habe. Auch gibt es ein paar Erzählungen zu meinen Reisen oder auch
Erlebnissen. Buchcover sind der erste Eindruck und ist mir auch
wichtig. ( Ich lese auch Bücher mit Covern die mir nicht gefallen)
Sie verleiten auch oft das Buch umzudrehn und sich der Geschichte zu
wittmen. Blöd ist es wenn das Cover nicht zurgeschichte passt. Das
gleiche gilt auch für den Buchtitel, es spiegelt einfach falsche
Tatsachen. Ein Beispiel "Erdbeermond" von Marian Keyes. Das
Cover ist sehr schön, hell, freundlich und süß. Aber es passt
nicht zur Trauerbewältigung.
Mein Blog ist für mich eine
Möglichkeit, mit buchsüchtigen Menschen in Kontakt zu kommen, denn
mein "reales" Umfeld (Leute, die man bei Bedarf in die
Seite piksen kann) liest fast überhaupt nicht und auf Dauer ist
das leicht belastend. Außerdem bietet mir die Bloggerwelt an
sich eine Plattform, um Fotos und das Leben anderer Menschen zu
stalken *fies grins*
Buchcover sind für mich zumindest ein Viertel vom Buch! Ich persönlich werde von Covern verdammt stark beeinflusst, denn mal ehrlich - wenn ein Buch außenrum völlig unscheinbar und langweilig aussieht, wird man wohl kaum auf die Idee kommen, es aus dem Regal zu nehmen und wenigstens den Klappentext zu lesen, oder? Zumindest geht es mir so...
Buchcover sind für mich zumindest ein Viertel vom Buch! Ich persönlich werde von Covern verdammt stark beeinflusst, denn mal ehrlich - wenn ein Buch außenrum völlig unscheinbar und langweilig aussieht, wird man wohl kaum auf die Idee kommen, es aus dem Regal zu nehmen und wenigstens den Klappentext zu lesen, oder? Zumindest geht es mir so...
Lea.is.reading
Also mein Blog existiert nun schon seit
über einem Monat und ich bin voll stolz auf ihn und seine über 30
Leser. Danke ihr Lieben für eure Unterstützung übrigens.
Mit HTML und Layouts habe ich nichts am
Hut was mich immer mehr aufregt.. :/
Nun zu den Buchcovern. Also ich finde
sie schon wichtig, denn die schau ich mir im Laden als erstes an,
dann wird zum ersten Mal aussortiert, dann der Klappentext und dann
das reinlesen^^
Außer bei Büchern die ich UNBEDINGT
haben muss, da darf das Cover noch so hässlich sein ;)
Bibi
Also, 'mein' Blog wird eigentlich von
'drei' Menschen betrieben, wobei ich den Blog eigentlich am Laufen
halte *hust*. Na ja, das stimmt nicht ganz, denn der Dani ist auch
noch ab und zu dabei (jetzt eh wieder mehr). Außerdem sind wir ein
Buchblog, der versucht, mit verschiedenen Meinungen und verschiedenen
Blogger-Charaktern zu punkten. Yay us!
Und ich finde Cover sind schon wichtig,
vor allem dafür, dass man eben das Buch überhaupt erst entdeckt.
Oft kommt es vor, dass ich auf Amazon ein Buch anklicke, weil mir das
Cover zuspricht und ich dann die Inhaltsangabe erst lese. Wobei ich
nie ein Buch rein nur für das Cover kaufen würde. Nö, nö!
Frau Wölkchen
Hui was gibt es über meinen Blog zu
erzählen? Ich würde sagen das er zu einer meiner liebsten Hobbys
geworden ist :) Meinen ersten Post habe ich, glaube ich, Ende Mai
oder Anfang Juni veröffentlicht, bin mir aber nicht ganz sicher.
Also dauert es auch nicht mehr sooo lange bis er 1 Jahr alt wird. ;)
Tja und sonst.. schaut euch am Besten selber um, falls ihr meine
Seite noch nicht kennt und macht euch euer eigenes Bild ;)
Buchcover sind für mich schon recht
wichtig, meist sind sie ausschlaggebend für den Kauf bei mir, die
Story muss mich natürlich aber auch noch irgendwie ansprechen. Ich
mag ja alles was schön Bund oder mit Glitzer ist xD Naja es muss
halt irgendwie besonders sein und sich ein wenig abheben.
Alsou. Mein Blog. Den gibts jetzt seit
dem 22. Februar 2013. Und... hm ja, ich red da über Bücher.
(Wohooooooow, wer hätts gedacht??) Also ich versuchs, ich rezensier
nur immer viel weniger als andere Buchblogger und mach eher Tags. xD
Mein unglaublich wunderhübsches Design hat mich übrigens NICHT
stundenlange Arbeit und alle meine Nerven gekostet. Denn die liebe
Ines hat es für mich gemacht. (Du weißt, dass ich dich dafür
liebe, nä?) Also, ehrlich gesagt, ich weiß nicht so wirklich,
was ich noch groß erzählen soll, mein Blog ist ja noch nicht
dermaßen groß, aber das Bloggen macht mir Spaß und danke für die
57 Leser, ich hab euch alle lieb und ich danke meiner Familie, meinen
Freunden und allen, die mich kennen, dass sie mich immer
unterstützen. ;P
So, nun zu den Buchcovern. Hab ich
schon erwähnt, dass ich wohl eine der schlimmsten Coverkäuferinnen
der Welt bin? Nicht? Na, dann wisst ihr es jetzt. Okay, ein Buch muss
nicht zwingend ein schönes Cover haben, aber irgendwie finde ich es
immer besser, ein Buch zu haben, wo das Gesamtpaket einfach passt und
das Cover allein schon neugierig macht. Vielleicht bin ich da ein
bisschen oberflächlich. Aber es sieht doch im Regal auch schöner
aus, kommt, seid ehrlich! :D
Julie von Zuckerwattewelten
Mein Blog: Hm, ja, das war so ne
spontane Aktion nach meinem FBM-Besuch. Ich wollte ja schon immer mal
einen Blog, vorzugsghalber natürlich über Bücher. Aber leider hat
sich erst kein Name gefunden, weil XYs Bücherecke oder so, heißt ja
fast jeder Blog. Dann plöööööötzlich kam mir die Idee zu
"Zuckerwattewelten", weil ich mir früher oft eine Welt aus
Zuckerwatte vorgestellt habe. :D Naja, ansonsten blogge ich halt über
Fantasy, Dystopien, Jugendbücher und ChickLit. Vereinzelt auch
Thriller und andere Genre, aber die eben nicht so oft.
Cover sind sehr wichtig für mich!
Ich liebe kunstvoll gestaltete Cover, knallbunte Cover und auch
schlichte, aber außergewöhnliche Cover. Am liebsten mit
Einprägungen oder Glitzerzeugs oder so <333 Ganz toll ist ja die
Aufmachung von Kerstin Giers "Silber" oder der
"Grisha"-Reihe. Alleine wegen den Covern musste ich die
Bücher haben! Echte Schmuckstücke.
Seitenrausch
Buchcovers sind wichtig für. Es ist ja
das Erste, das ich von einem Buch sehe und sollte mich besten Falls
neugierig darauf machen. Besonder liebe ich unterschiedliche
Materialien am Cover. Ich muss dann meine Bücher ständig
streicheln^^
Meinen Blog gibt es seit zirka einen
Monat und macht mir ziemlich Spaß
Bei mir geht es aber nicht nur darum einfach Bücher zu lesen und zu
rezensieren, sondern auch passende Aufgaben zu sich anbietenden
Büchern zu meistern. Eine Aufgabe, die ich mir selbst gestellt hab,
entstand durch die Liste der vergessenen Wünsche: Ich habe mir
selber eine Wunschliste geschrieben, die ich jetzt abarbeite
Sakura Clow
Meinen Blog gibt es seit letztes Jahr
im Oktober. Hauptsächlich rezensiere ich hier Bücher, ich mache
aber auch sehr gerne bei Challenges oder Lesenächten mit. Ab und zu
gibt es auch noch andere Post wie zum Beispiel gestern über das neue
Update vom Tolino, das ist aber eher selten. Sonst natürlich
Neuzugänge und Buchneuerscheinungen im nächsten Monat, auf die ich
mich besonders freue.
Ich mag es natürlich lieber, wenn das
Buchcover schön ist und irgendwas hat, damit es zu einem Eyecatcher
wird. Im Buchladen und auch sonst achte ich eigentlich immer zuerst
auf das Cover und wenn mich das nicht anspricht dann sehe ich mir das
Buch meistens auch gar nicht weiter an. Aber ich habe auch schon
viele Bücher gelesen, bei denen das Cover weniger schön war dafür
aber der Inhalt wirklich schön geschrieben war.
Kathi
Über meinen Blog: Hmm, so viel gibt es
da noch nicht zu erzählen, da ich ihn
erst seit diesem Monat habe. Auf die
Idee, einen Bücherblog zu
schreiben/gestalten, bin ich durch ein
Mädchen aus meiner
Parallelklasse gekommen. Allerdings
wollte ich nicht über mein Leben
bloggen, also stöberte ich durch
sämtliche Blogs und Zeitschriften.
In einer uralten "Mädchen"
fand ich dann einen Artikel über Binzi und
sah mir dadurch ihren und noch ein paar
andere Blogs an und dachte
mit schießlich "Warum nicht? Das
macht bestimmt Spaß und ich lese
sowieso so gern!". So ist mein
Blog dann entstanden, auch wenn der
Name eher unkreativ und Mainstream ist.
Meinung über Buchcover: Cover sind für
mich sehr wichtig. Wenn mir ein schönes in die Hände fällt oder
ich eines sehe, schaue ich es mit natürlich genauer an. Letztendlich
entscheide ich zwar nach Klappentext, aber aufmerksam werde ich auf
das Buch nur durch das Cover. Bei meinem SuB wähle ich auch meist
nach Cover aus, wenn ich mich nicht entscheiden kann.
Katie Frost
Hehe, das mit den Buchcovern habe ich
bei den Buchticks schon erwähnt. Ich kann halt Gedanken lesen ;D .
Dann eben noch mal: Buchcover sind mir (leider) schon sehr wichtig,
aber nicht ausschließlich entscheidend für den Wunsch, ein Buch zu
lesen. Es gibt ja noch den guten alten Klappentext :D. Wenn ich aber
die Wahl zwischen Covern habe, dann hole ich mir meist die englischen
Bücher, weil ihre Cover meist so viel schöner sind *-* .
Films 'n' Fairytales war eher eine
spontane Entscheidung und basierte auf meiner wachsenden Begeisterung
für andere Bücherblogs. Und da ich auf Büchertreff.de sowieso
schon längst Rezensionen geschrieben hatte, dachte ich mir - wieso
machste eigentlich keinen eigenen Blog? Und schwupps, war er da :3.
Filmrezensionen schreibe ich allerdings erst, seitdem ich ihn habe
und das macht ebenso großen Spaß wie Buchrezensionen :D. Außerdem
kann man sich so schön mit anderen Bloggern austauschen, das möchte
ich nicht mehr missen ^-^ .
Lulu
Also, zu meinem Blog: Ich schreibe über
Bücher und Rezepte, weshalb man mich auch nicht in eine bestimmte
Kategorie stecken kann. Am ehesten vielleicht noch zu Lifestyle. Mein
Blog-Design ist mir ziemlich wichtig, deshalb ändere ich das auch
öfter mal. Wenn ich einen Blog lese, dann muss mir auch das Äußere,
das Design gefallen, das Auge liest schließlich mit :D Genauso ist
es bei Buchcovern, ein gutes Buch braucht ein ansprechendes Cover!
Ich denke, ich bin definitiv Cover-Käuferin ;)
Izzy
Wir führen unseren Blog wohl aus
demselben Grund wie die meisten anderen Buchblogger auch - wir wollen
unsere Leseerlebnisse mit Gleichgesinnten teilen. Uns zeichnet aber
aus, dass wir unseren Blog zu Zweit führen und - wenn auch ein Herz
und eine Seele - doch recht unterschiedlich sind. So schreibt Izzy
gerne sarkastische, humorvolle und manchmal schadenfrohe Rezensionen,
während Lucy emotional Achterbahn fährt und schon längst nicht
mehr an einer Hand abzählen kann, bei wie vielen Büchern und
Buchszenen, sie bereits weinen musste. Außerdem gibt es neben
unseren Rezensionen auch allerhand Interviews und Lesungsberichte ...
und am Ende jeden zweiten Monats gibt es einen Post zu unseren
Zitateschätzen der letzten Zeit.
Buchcover sind natürlich ein tolles
Mittel, um den Leser schon einmal zum Kauf zu animieren. Gefällt
einem das Cover, ist man eher gewillt, sich auch den Klappentext und
Inhalt durchzulesen. Und ich gebe es zu: ich habe schon das ein oder
andere Buch gekauft, weil ich das Cover so schön fand und es dann
leider bereut, weil der Inhalt mit nicht gefallen hat.
Seit ich Die Hassliste gelesen habe -
es tut mir Leid, das so offen sagen zu müssen, aber dieses Cover ist
wirklich nicht schön - gebe ich auch Büchern mit interessanten
Titeln oder Themen eine Chance, egal ob mir das Cover zusagt.
Lucy Montrose
Das gleiche wie bei Izzy +
Mir sind Buchcover sehr wichtig, ebenso
wie Titel; denn das ist einfach das Erste, das man von einem Buch
sieht, der erste Eindruck sozusagen und der Grund, ob ich es in die
Hand nehme oder daran vorbeigehe. Ich freue mich immer riesig, wenn
ich in einer Buchhandlung wunderschöne Cover erspähe, und stürze
mich dann auch gleich auf sie, um sie aus der Nähe zu betrachten und
anzufassen. Ich bin nicht oberflächlich und habe durchaus schon
Bücher gelesen, die kein hübsches Cover hatten, aber schöne
Buchcover lassen mein Herz hüpfen.
ma ra
Über meinen Blog? Tja... ja... ich
fange mit den Covern an! Cover sind verdammt wichtig! Wenn ich ein
Buch im Buchladen sehe, entscheidet das Cover, ob ich es in die Hand
nehme, dann nehme ich es vielleicht mit und dann wird es vielleicht
mein neues Lieblingsbuch. Cover können manchmal sooo schön sein,
dass man das Buch nur noch angucken will und manchmal will man es
deswegen gar nicht kaufen *hust* Clockwork Princess *hus*
Okay... Mein Blog ist ein verdammt
großer Teil von mir geworden, allerdings bin ich nur selten mit mir
zufrieden und denke immer, dass ich zum Beispiel Rezensionen noch
besser machen müsste^^ Ich blogge jetzt nicht wirklich über
irgendwelche außergewöhnlichen Bücher, sondern eher so Bücher die
halt alle lesen:D Eigentlich habe ich vor, mit bald mal einen neuen
Header zu machen, aber das kann sich noch ein bisschen hinziehen...
Sabrina Schultz
Tja, mein Blog seht ihr hier ja :P ich
habe aber noch meinen älteren privaten Blog unter neujahrsgirl.de.
Eigentlich blogge ich sehr gerne, aber oft fehlt mir einfach die Zeit
oder aber ich hab hemmungen es zu bloggen, da neujahrsgirl.de doch
schon recht viele Leser hat, vor allem Leute dich ich auch Privat
kenne (und Familie)
Buchcover fand ich früher immer gut
zum aussuchen, sah es ansprechend aus wurde der klapptext gelesen,
heute sieht man immer öfter das es bestimmte “Trends” gibt. das
find ich affig und ich hasse Bücher die nicht von Cecelia Ahern
sind, aber genau das gleiche Design haben. Immer dieses auf den
Zug-auf-springen-wollen. Mittlerweile achte ich nicht mehr so stark
drauf, da ich eben viele eBooks lese und diese oft einfache Cover
haben, aber wenigstens Authentische und keine die nur mit den Strom
schwimmen.
Anja R.
Meinen Blog betreibe ich jetzt seit Mai
diesen Jahres und er bietet mir persönlich die Möglichkeit die
gelesenen Bücher nochmal Revue passieren zu lassen, mit anderen
Lesern über Bücher zu sprechen und vielleicht dem ein oder anderem
sogar bei der Buchauswahl zu helfen.
Mein neuestes Projekt ist mein
Maskottchen Rudi (Lese-)Ratte und seine Geschichte. Leider komme ich
im Moment zu selten dazu an seiner Geschichte zu arbeiten, aber ich
hoffe, dass ich das bald ändern wird (schließlich wird es Winter
und somit auch auf Arbeit ruhiger).
Buchcover sind für mich nicht direkt
wichtig, aber im Buchladen schaue ich mir schon eher die Bücher an,
bei denen mich die Cover sofort ansprechen. Allerdings habe ich im
Laufe der Zeit und vor allem durch diverse Leserunden schon so
manches Buch gelesen bei dem das Cover nicht ansprechend war, der
Inhalt dafür aber umso mehr.
1:50 Uhr:
Kassiopeia/Sandra
Um kurz vor 2 soll ich dichten,
in einem Buch, da gibt's Geschichten.
In meinem gibt's ein Mädchen,
das heißt nicht Gretchen.
Nochwas gibt mein Hirn nicht her
ich warte noch auf mehr.
Nee da komt nichts, mein Kopf ist hohl
Heute gab es Rosenkohl.
Aleshanee Tawariell
In der neuen Welt zählt nur das Glück
wer "wilde" Gedanken hat,
gilt als verrückt,
perfekte Menschen sollen es werden,
gehalten wie in großen Herden,
doch was wirklich hinter dem Ganzen
steckt -
Pi ist nicht die einzige, die es
entdeckt.
Marianne Kastern
Die arme Helen muss in die Unterwelt
und ihrem Cousin Lucas,
bricht es das Herz.
Ihre Beziehung wäre wunderbar -
wäre Helens Mutter nicht da.
Ich nehme es ihnen sehr krumm,
denn sie verhalten sich dumm, dumm,
dumm!
Camillex
Ja, in der Tat, das war beim
letzten Mal schon scheiße...
Der kleine Junge Mel,
wurde viel zu schnell,
gerissen aus seinem vertrauten Leben
um sich auf eine Reise zu begeben
Damit er ein Künstler wird,
doch stattdessen er durch Gemälde
irrt...
die hängen an Mauern
hinter denen böse Monster lauern
Katja W.
Ja klar lag es letztes Mal noch an der
Uhrzeit, liegt es jetzt eher an der Einfallslosigkeit. Aber ich
versuch es mal. :)
Kylie kann sich nicht entscheiden,
Lukas oder Derek, ja wer den nun von
den beiden?
Eigentlich wollte sie Shadow Falls Camp
hinter sich lassen,
doch jetzt kommt es ganz anders, sie
kann es kaum fassen.
Annie
Dazu habe ich schon bei der letzten
Fantasy-Lesenacht was gesagt und es bleibt dabei: Ich spare mir die
Zeitverschwendung. :P
Insomnia
Band 1 fand ich nicht gut,
das war ein alter Hut.
Doch nachts um 2 fühl' ich mich wie
neugeboren,
warum probier' ich's dann nicht mit
Göttlich verloren?
Doch die Helen geht mir auf die
Nerven,
ich möcht' nach ihr mit Steinen
werfen.
Nach der vorbotenen Liebe scheint sie
zu streben
und hier zu Haus' steht Ines nur
lachend daneben.
Unsere Reime, die gedacht waren ganz
spritzig,
sind im Endeffekt hoffentlich
wenigstens witzig ;)
Dieser Reim, der war wohl ein Flop,
aber eure Reime sind bestimmt alle top
;)
Rike E.
Der Blut getränkte Boden,
lies Clary toben.
Wo waren Jace und Sebastian geblieben,
fand man sie nur nach der Königins
belieben ?
Mit den Gedanken an die jene
glücklichen Tage,
trauten sie es sich zuwagen,
dem Rat den Rücken zu kehren,
So ebneten sie Jace Rückkehr.
Miss Duncelbunt
Jason und Piper - das geht ja schön
weiter.
Jason und Pipes - das wird noch heiß.
Dichten ist blöde, dem Leo geht's öde
und er tut mir so leid!
Das hat er nicht verdient :(
Irgendwas mit Neid.
Lea.is.reading
Gefangen unter Glas,
Nein das ist kein Spaß
Alina, Quinn und Bea
Erzählen ihre Geschichte mir, Lea
Wie sie in's Ödland gehen
Und dort nicht untätig rumstehen
I try to Breathe
Breathe
Breathe.
Haha, ich.kann.nicht.reimen.
Taylor Swift lässt grüßen: "So
shame on me now" :D
Bibi
Hab ich's erwartet? Ja, schon ein
bisschen. Also INES! ;)
*räusper* The New
Ravenboys - Ein Gedicht um knapp 2 Uhr nachst über Raben und Zombies
von Bibi.
Wenn ich ein Rabenzombie wär,
Dann fiele mir das Menschenessen
schwer.
Denn wer Angst vor Vogelscheuchen hat,
Der bleibt wohl bei Krautsalat.
Wenn ich ein Rabenzombie wär,
Dann fiele mir das Fliegen schwer.
Denn wem die Federn von den Gliedern
fallen,
Der bleibt auf dem Boden mit den
Krallen.
Wenn ich ein Rabenzombie wär,
Dann fiele mir das Dichten schwer.
Denn wie jeder ganz gewiss weiß,
Werden Gedichte von Zombies kombiniert
mit Raben um zwei Uhr morgens ein Scheiß.
Badamm! Ich denke ich habe mich selbst
übertroffen! ;)
Frau Wölkchen
Oh nein...ich bin in so was generell
nicht grade gut und dann um diese Uhrzeit??
Ich versuch es aber trotzdem mal.
Voller Götter ist mein Buch,
Thomas Trait ist auf der Such,
wird er die Antwort finden?
Wird ihn bald mehr als Liebe mit Bastet
verbinden?
Viele Morde sind begangen,
muss nun auch er um sein Leben bangen?
Doch wie kann man eine Göttin
besiegen?
Doch nicht bloß mit ein paar hieben!
Er muss beginnen zu kämpfen,
das darf nicht seine Liebe zu ihr
dämpfen.
Sonst müssen noch viel mehr sterben,
und die Welt liegt irgendwann in
Scherben.
Hanna
Ein Gedicht über Percy Jackson, nachts
um zwei,
was ne Sauerei.
Mein Kaktus Karl beschwert sich
ein Gedicht schreiben ist fieser als
ein Schwertfisch.
Nichts reimt sich, juchhuu.
Percy sagt buuh.
Julie von Zuckerwattewelten
Ich lese heute von Wüsteneis,
dass Buch ich noch nicht an die Wand
schmeiß'.
Denn obwohl der Schreibstil ist
schrecklich kompliziert,
seine Geschichte und Welt mich sehr
fasziniert."
Hey - das hat ja doch geklappt! xD
Seitenrausch
Spätestens jetzt will ich ins Bett!
Ich werde eine kleine Ewigkeit dafür brauchen bzw. ich mach lieber
gleich einen Reim, weil ein Gedicht heute nicht mehr funktionieren
wird :/
So etwas besseres wird es heute nicht

“Zwei Jungs leben in einem Findelhaus
und wollen aber schnell in die weite
Welt hinaus.
Sie laufen in den Wald
und verirren sich bald.
Dabei entdecken sie ein schönes
Mädchen,
das ihnen hilft sich zu rächen.”
Sakura Clow
In sowas bin ich nicht so gut aber ich
versuche einfach mal mein bestes.
Ich bin ein Vampir
und wache über dir.
In der Nacht bis um vier
stehe ich bei dir.
Du bemerkst mich nich,
denn ich bin wie unsichtbar für dich.
Ich ertrag es,
doch ich hoffe eines Tages,
sind wir wieder vereint,
sodass wieder für mich die Sonne
scheint.
Kathi
In Panem, dem ehemaligen Nordamerika,
gibt es auch diesesmal wieder
Hungerspiele, wie jedes Jahr.
24 Jugendliche kämpfen ums Überleben,
doch 23 müssen ihr Leben geben.
Katniss denkt, sie kann niemanden
schlagen,
wie denn auch, sie kann doch 'nur'
jagen.
Doch Katniss gewinnt und bleibt am
Leben,
kann es denn ein schöneres Happy End
geben?
Katie Frost
Die Liebe, so stürmisch,
so seltsam, so wahr.
Ein Kjer, eine Nivard?
Doch ist es ganz klar.
Den Kranken, den hilft sie,
und wacht still ganz nah.
Das Mädchen mit schönem
und feurigem Haar.
Ihr Krieger, der dunkle,
das Schwert stets bereit,
du denkst wohl, er merkt nichts,
doch ist er nicht weit.
Die beiden, sie stehen
stets Seite an Seit'.
Was immer sie tun -
ja, sie tun es zu zweit.
Lulu
Ferox, Amite, Altruan, Ken, Candor
Du musst dich entscheiden,
mutig willst du sein.
Tris und Four,
das war ja klar.
Ich weiß, es reimt sich nicht,
wie soll es auch um 2 Uhr nachts!
ma ra
Oh Gott... oh Gott xD Also hier meine
mickrigen vier Zeilen:
Sie sitz auf einem Fels
mit ihren Augen wie Titan grau
und ihren übergroßen Stiefeln
diese sonderbare Frau
Ech hem... wie auch immer:D Naja, hat
auf jeden Fall sieht er sie da das erste mal:)
Anja R.
Gemeinsam mit Ines und dem Traumfänger,
wird die Nacht heute immer länger.
Lesen ist hierbei die halbe Miete,
doch im reimen bin ich eine absolute
Niete.
So lass mich doch in Ruh' mit deinem
Gedicht,
sonst macht der Tisch ganz bald
Bekanntschaft mit meinem Gesicht!
2:40 Uhr:
Kassiopeia/Sandra
"Ey gibt die meine
Dämlichkeit etwas das Recht, mein zartes Herz zu brechen ?"
-" Ja, ja. Ein Herz aus
Knetgummi"
Ok das ist nicht wunderschön, aber lustig. Im Kontext ist es natürlich noch besser.
Beziehungen in Bücher mag ich sehr gerne aber ich hasse!! Dreiecksbeziehungen. Wirklich, die bringen mich richtig auf die Palme. Konkurenz für den Love Interest ist ja schön und gut, dagegen hab ich nichts, aber wenn die Protagonisten dann, wie leider so oft, in ein ewiges Hin und Her verfällt, könnte ich das betreffende Buch an die Wand klatschen.
Ok das ist nicht wunderschön, aber lustig. Im Kontext ist es natürlich noch besser.
Beziehungen in Bücher mag ich sehr gerne aber ich hasse!! Dreiecksbeziehungen. Wirklich, die bringen mich richtig auf die Palme. Konkurenz für den Love Interest ist ja schön und gut, dagegen hab ich nichts, aber wenn die Protagonisten dann, wie leider so oft, in ein ewiges Hin und Her verfällt, könnte ich das betreffende Buch an die Wand klatschen.
Marianne Kastern
Die Hölle brauchte gar kein Feuer um
ihr zuzusetzen. Die endlose Zeit und das Alleinsein reichten
vollkommen aus.
Seite 30-31
Seite 30-31
Tja in diesem Buch kommt
sogar noch passender Weise eine Dreiecksbeziehung vor! Aber nur weil
sie zu dumm sind um zu verstehen, was di Wahrheit hinter der Lüge
von Helens Mutter ist! Mann, wie dumm die nur alle sind! Sonst finde
ich Dreiecksbeziehungen oft gar nicht sooooooooo schlimm. Aber es ist
auch nicht das Beste was es an einem Buch gibt.
Mir ist die Beziehungsgeschichte wichtig, wenn sie im Vordergrund steht. Wenn sie es nämlich wirklich tut, dann sollte sie auch einiger Maßen gut sein und nicht total schlecht!
Mir ist die Beziehungsgeschichte wichtig, wenn sie im Vordergrund steht. Wenn sie es nämlich wirklich tut, dann sollte sie auch einiger Maßen gut sein und nicht total schlecht!
Katja W.
Dann fuhr er fort, so leise, dass nur
sie es hören konnte: "Sie hat mir nie etwas bedeutet. Nur du
hast mir je etwas bedeutet." Seine sich entfernenden Schritte
klangen wie die letzten Akkorde eines traurigen Songs.
Zitat Seite 36
Gegen Dreiecksbeziehungen habe ich
generell nichts. Doch wenn sich die Protagonistin einfach nicht
entscheiden kann, dann stresst das schon ein wenig. (Passt perfekt zu
dem Buch gerade!^^) Es gibt aber auch Bücher mit Dreiecksbeziehungen
die sehr gut ausgebaut sind.
Es muss auch nicht immer eine
Beziehungsgeschichte in einem Buch sein, ich lese ja auch Thriller,
in denen es meistens nicht um Beziehungen geht. :)
Camillex
"Erschrocken dachte er daran, wo
er das Kästchen gefunden hatte, und spuckte das Pulver mit einem
Schrei aus. Dann sah er verblüfft mit an, wie die vielfarbige Spucke
auf den nackten Holzplanken erst in die eine, dann in die andere
Richtung davonwirbelte und die Drehungen immer zielgerichteter zu
werden schienen. Von ganz allein began sich ein Miniaturbild zu
formen: eine Ansicht von Kop! Heimweh packte Mel. Ungläubig nahm er
die Kerze, um sich dieses Wunder genauer anzusehen, als es plötzlich
an der Tür klopfte." (Mirrorscape, S.69)
Beziehungsgeschichten sind mir gar
nicht besonders wichtig, und Liebesbeziehungen ganz besonders
wenig... Sowas lese ich einfach nicht gern.
Annie
Also das Buch, das ich gerade lese, ist
irgendwie nicht das passende für ein schönes Zitat, aber dafür
gibt es anderweitig sehr interessante Stellen. Wie z.B.:
"Du fragst zu viel", sagte ich, und bevor er etwas erwidern konnte, hatte ich ihm den stumpfen Griff meiner Waffe vor den Kopf geschlagen.
Er brach zusammen, mal wieder.
Ohnmächtig sah er auch sehr gut aus.
Man bedenke, dass hier eine Dämonin über einen Engel redet...
Buchklischees: Ich habe grundsätzlich nichts gegen Geschichten, in denen es auch mal klischeemäßig zugeht, solange es nicht total vorhersehbar abläuft. Gut umgesetzt können auch Klischees noch Spaß machen.
Beziehungsgeschichten: Wenn damit Romanzen gemeint sind, dann sind sie mir nicht ungemein wichtig. Es darf auch mal was ohne sein... Muss aber nicht.
"Du fragst zu viel", sagte ich, und bevor er etwas erwidern konnte, hatte ich ihm den stumpfen Griff meiner Waffe vor den Kopf geschlagen.
Er brach zusammen, mal wieder.
Ohnmächtig sah er auch sehr gut aus.
Man bedenke, dass hier eine Dämonin über einen Engel redet...
Buchklischees: Ich habe grundsätzlich nichts gegen Geschichten, in denen es auch mal klischeemäßig zugeht, solange es nicht total vorhersehbar abläuft. Gut umgesetzt können auch Klischees noch Spaß machen.
Beziehungsgeschichten: Wenn damit Romanzen gemeint sind, dann sind sie mir nicht ungemein wichtig. Es darf auch mal was ohne sein... Muss aber nicht.
Insomnia
"Ein Blick von Lucas, und sie
fühlte sich stärker. Wieder lebendig." (Göttlich verloren,
Seite 22)
Nichts Spektakuläres :)
Eine Beziehungsgeschichte in Büchern
ist mir überhaupt nicht wichtig. Es kommen teilweise viel bessere
Bücher ohne Liebesgeschichten zu Stande (Percy Jackson, Eona 1, die
ersten Harry Potter...). Dreiecksbeziehungen mag ich gar nicht, da
sie inzwischen viel zu oft aus zum Teil sehr unlogischen Gründen und
vor allem in Dystopien auftauchen. Das könnten die Autoren gerne
weglassen ;)
Miss Duncelbunt
Mir ist eine Beziehungsgeschichte nicht
unbedingt wichtig, allerdings kann ich mich, wenn ich so drüber
nachdenke, nicht daran erinnern, wann ich das letzte Mal ein Buch
ohne gelesen hab. Scheint irgendwie genauso nötig für ein Buch
geworden zu sein wie Seitenzahlen. Mich stört das jetzt nicht
direkt, was mich nervt, ist, wenn man zu Anfang des Buches zwei
Charaktere vorgestellt kriegt und genau weiß: Ah, die lieben sich
und so. Ist klar.
Dreiecksbeziehungen, da muss ich immer
an Twilight denken und ich mag Twilight nur bedingt... Ein
Buchklischee, über das ich mich allerdings maßlos aufregen könnte,
ist das Aschenputtel-Syndrom: Totaaal unbeliebtes Mädchen in einer
perfekten Umgebung, in der sie als Einzige aus diesen oder jenen
Gründen nicht perfekt ist, trifft auf den mysteriösen Neuen, der
sich natürlich sofort und unsterblich auch in sie verliebt, obwohl
sie so unscheinbar und unperfekt ist (was nicht stimmt, am Ende ist
sie sowieso schön, schlau und stark. Wahrscheinlich wissen die
Kerle das).
Aber die Beziehung darf aus nicht sein, weil er ein Geheimnis hat/ sie ein Geheimnis hat/ beide ein Geheimnis haben/ aus irgendeinem anderen Grund die Welt untergeht, wenn sie sich auch nur ansehen.
Aber die Beziehung darf aus nicht sein, weil er ein Geheimnis hat/ sie ein Geheimnis hat/ beide ein Geheimnis haben/ aus irgendeinem anderen Grund die Welt untergeht, wenn sie sich auch nur ansehen.
Und zu guter Letzt das das Zitat:
Niemand wird dir einen roten Teppich ausrollen, du bist einfach nicht wichtig. Und jetzt mach den blöden Drachen heil.
Niemand wird dir einen roten Teppich ausrollen, du bist einfach nicht wichtig. Und jetzt mach den blöden Drachen heil.
Bibi
“If I were a tree, I would have no
reason to love a human.”
― Maggie Stiefvater, The Raven Boys
(perfektes Zitat, muss ich schon sagen ^^)
Also, Dreiecksbeziehung... es bahnt sich zumindest eine an, was mich bis jetzt nichts Gutes ahnen lässt. Vor allem, weil es so wirkt, als würden sich gleich zwei beste Freunde um ein Mädchen buhlen.
Und ich finde, dass Beziehungen wichtig sind in einem Buch. Aber nicht nur die Liebesbeziehungen. Ich finde, es gibt so viele schöne, interessante Beziehungsarten, von denen sich ein Autor bedienen kann, da muss man doch nicht nur auf Romantik konzentrieren. Ein Gutes Buch muss für mich auch eine Interessante Geschichte über Freundschaft und Familie haben, nicht nur Liebe ;)
― Maggie Stiefvater, The Raven Boys
(perfektes Zitat, muss ich schon sagen ^^)
Also, Dreiecksbeziehung... es bahnt sich zumindest eine an, was mich bis jetzt nichts Gutes ahnen lässt. Vor allem, weil es so wirkt, als würden sich gleich zwei beste Freunde um ein Mädchen buhlen.
Und ich finde, dass Beziehungen wichtig sind in einem Buch. Aber nicht nur die Liebesbeziehungen. Ich finde, es gibt so viele schöne, interessante Beziehungsarten, von denen sich ein Autor bedienen kann, da muss man doch nicht nur auf Romantik konzentrieren. Ein Gutes Buch muss für mich auch eine Interessante Geschichte über Freundschaft und Familie haben, nicht nur Liebe ;)
Frau Wölkchen
Hier also erstmal ein Zitat, welches
ich nicht schlecht finde:
Die Wahrheit ist ein unbequemes,
selbstherrliches Geschöpf, ohne jedes Gespür für Takt oder
Höflichkeit,
(S.450)
Prinzipiell finde ich Klischees
nicht schlimm, es sollten nur nicht zu viele sein und außerdem dann
auch gut ausgearbeitet und nicht so flach. Dreickecksbeziehung mag
ich eigentlich sogar ganz gerne. ;) Aber das muss dann auch ein wenig
Tiefgang haben.
Hanna
3:30 Uhr:
Ein Zitat aus dem aktuellen Buch? Oh
Gott... Es ist halb drei und ich bin müde, aber oooookay, ich mach
schon.
"I had learned from living with
Gabe, it was how to tell when an adult has been hitting the happy
juice. If Mr. D was a stranger to alcohol, I was a satyr."
(Seite 63)
Also, es ist jetzt nicht unbdeingt
schön, aber ich musste lachen. Ich glaube zwar, dass man den
Zusammenhang kennen muss, aber es war auf jeden Fall göttlich. :D
Okay, also teilweise HASSE ich
Buchklischees. Dieses "Unscheinbares Mädchen wird vom heißesten
Kerl des Universums bemerkt und die beiden ziehen glitzernd im
Sonnenuntergang ins Gefecht, um die Welt zu retten bla bla bla"
- Gedöns ist das schlimmste von allen. -.-
Eine Beziehungsgeschichte ist für mich
nicht das wichtigste am Buch, teilweise ist es auch mal ganz
entspannend, nichts von irgendwelchen Lovestories lesen zu müssen.^^
Julie von Zuckerwattewelten
"Wisse von deiner Stärke, lerne
von deiner Schwäche" aus Wüsteneis von Marko Z. Kristin.
Hm, ja Dreickecksbeziehungen. Also hassen tu ich es nicht, aber so richtig mögen auch nicht. Es ist halt ausgelutscht und so pure Romantasy-Sachen lese ich eigentlich auch kaum noch. Für mich muss sich eine gute Liebesgeschichte langsam und unterschwellig anbahnen, aber auch gerechtfertigt sein und nachvollziehbar sein. Denn, wenn ein tolles hübsches, kluges Mädchen einfach mal so auf einen totalen, miesen Arsch steht, frage ich mich "Wtf? *facepalm*". Und sowas mag ich halt nicht. Es muss einfach gut begründet sein und auch nicht so Liebe-auf-den-ersten-Blick-mäßig. Das funktioniert nur selten. :D
Am Sonsten mag ich es, wenn Beziehungen eine Rolle spielen, aber wirklich brauchen tu ich es nicht. ;) Bei meinem aktuellen Buch ist garkeine Liebesbeziehung o.ä. dabei.
Hm, ja Dreickecksbeziehungen. Also hassen tu ich es nicht, aber so richtig mögen auch nicht. Es ist halt ausgelutscht und so pure Romantasy-Sachen lese ich eigentlich auch kaum noch. Für mich muss sich eine gute Liebesgeschichte langsam und unterschwellig anbahnen, aber auch gerechtfertigt sein und nachvollziehbar sein. Denn, wenn ein tolles hübsches, kluges Mädchen einfach mal so auf einen totalen, miesen Arsch steht, frage ich mich "Wtf? *facepalm*". Und sowas mag ich halt nicht. Es muss einfach gut begründet sein und auch nicht so Liebe-auf-den-ersten-Blick-mäßig. Das funktioniert nur selten. :D
Am Sonsten mag ich es, wenn Beziehungen eine Rolle spielen, aber wirklich brauchen tu ich es nicht. ;) Bei meinem aktuellen Buch ist garkeine Liebesbeziehung o.ä. dabei.
Seitenrausch
“He, nur weil ihr beiden ein bisschen
Zeit allein miteinander verbracht habt, heißt das noch nicht, dass
ihr jetzt ein Herz und eine Seele seid und ihr nur noch im Chor
antworten dürft, klar?” - Xorafedi, S. 134f
Eine Beziehungsgeschichte in einem Buch ist mir grundsätzlich nicht wichtig. Es gibt genug gute Bücher ohne Herzschmerz, die das beweisen (: Natürlich ist auch schön kitschige Romancen zu lesen, aber wenn die Autoren mit durchtrainierten Männern mit wallendem Haar und zierlichen Frauen mit riesen Brüsten ankommen, dann streike ich.
Eine Beziehungsgeschichte in einem Buch ist mir grundsätzlich nicht wichtig. Es gibt genug gute Bücher ohne Herzschmerz, die das beweisen (: Natürlich ist auch schön kitschige Romancen zu lesen, aber wenn die Autoren mit durchtrainierten Männern mit wallendem Haar und zierlichen Frauen mit riesen Brüsten ankommen, dann streike ich.
Sakura Clow
Dieses Zitat hat mich ein wenig zum
schmunzeln gebracht, aber andererseits hat mich Tamara da auch ein
wenig mit aufgeregt:
"Ich glaube, du brauchst Hilfe,
Marquand. Du bist noch durchgedrehter als ich, und das soll etwas
heißen."
("Fantasien der Nacht" von
Maggie shayne, S. 72)
Dreiecksbeziehungen mag ich persönlich
eher weniger, da fällt mir spontan "Shadow falls Camp"
ein. Die Protagonistin steht zwischen 2 Typen und kann sich einfach
nicht entscheiden und irgendwie liebt sie ja beide.
Aber ansonsten begrüße ich es sehr
wenn in einem Buch eine Beziehungsgeschichte vorkommt. Das muss auch
nicht hauptsächlich so sein, es kann auch nur am Rande sein und im
Hauptgeschehen geht es um etwas anderes.
Kathi
Zitat: "Fröhliche Hungerspiele!
Und möge das Glück stets mit euch sein!"
(Effie Trinket - S.19 - Es ist
i-wie bedeutend für das Buch und kommt mehrmals vor)
Beziehungen: Dreiecksbeziehungen finde
ich ganz okay, vorausgesetzt sie sind nicht so klischehaft (er liebt
sie, aber sie liebt einen anderen) und nicht nur das Hauptthema.
Beziehungen im Allgemeinen finde ich auch relativ wichtig für ein
Buch, nicht notwendig, aber es peppt das ganze meiner Meinung nach
(meistens) auf.
Katie Frost
Zum Glück habe ich die schönen Zitate
mit Post-its markiert. Und... äh... toll, jetzt kann ich mich für
keins davon entscheiden! xD Ich nehme mal eins aus der ersten Hälfte
des Buches, bei dem ich kurz aufsehen und gerührt lächeln musste:
"Warum?"
"Warum was?"
"Warum könnt Ihr nicht baden oder
schlafen, während ich hier sitze?"
Weil das Wissen, dass du da so unbequem
in die Ecke gekauert hockst, mir selbst Unbehagen bereitet, kleiner
Vogel.
Hach, das ist einfach nur wunderschön!
^-^ :'D ♥ Wie man an diesem Zitat bereits erkennen kann, sind
mir Beziehungsgeschichten sehr wichtig und ich reagiere sehr
empfindlich auf jegliche Veränderungen in solchen Beziehungen und
auf Unstimmigkeiten/Logiklücken. Die Dreiecksbeziehungen sind
da eine ganz heikle Angelegenheit. Meist sind sie irgendwie nicht gut
konstruiert und langweilen mich schnell oder lassen mich nur noch den
Kopf schütteln. Ich mag es lieber, wenn man nur zwei Leute hat, die
Beziehung aber intensiv ausbaut - so wie in meinem Buch gerade :D.
Zwar gibt es hier noch einen zweiten Mann im Spiel, aber den würde
ich für die zentrale Liebesbeziehung als ungefährlich einstufen und
so ist es von der Autorin auch gewollt ^-^ .
ma ra
"Der Gedanke an den Hinweis, den
er ihr gegeben hatte, war wie ein tropfender Wasserhahn in der Stille
der Nacht. Sobald es einem, das Tropfen zu ignorieren, wurde einem
bewusst, dass man es tat, und schon musste man wieder hinhören."
Seite 21
Mhh, also so generell finde ich es
natürlich immer nervig, wenn ein Buch voller Klischees ist! Aber es
kommt auch immer drauf an, wie sie verpackt sind... Liebesgeschichten
sind fast immer voller Klischees, aber trotzdem gibt es da noch mal
Himmel weite Unterschiede. Dreiecksbeziehungen gehen mir total auf
die nerven:D
Das kommt total auf das Buch an! Na
klar, freue ich mich immer wenn es noch einmal eine tolle
Liebesgeschichte zum Mitfiebern gibt, aber wenn sie in das Buch nicht
reinpasst und dann nervig ist, ist es auch nicht gut!
3:30 Uhr:
Kassiopeia/Sandra
Ich finde das Buch bisher
richtig gut, besser als den ersten Band sowohl in Spannung als auch
der Liebesgeschichte.
Hm Seelen, und Twilight Saga aber die
Filme sind alle doof. genauso mitd er Verfilmung von Das Parfum, die
ist einfach nur grauenhaft.
Ist mir egal, wenn es eine gute
Handlung ist, ist es egal wie lang. Zu langgezogen ist genauso
schlimm, wie zu kurz. Das Tempo muss stimmen.
Das selbe mit Triologie und Einzelband.
Es kommt auf die Handlung an. Beides kann toll sein.
Marianne Kastern
Ganz gut, wenn man davon absieht, dass
sie alle davon aus gehen, dass sie Cousin und Cousine sind! Mann sind
die alle blöd! Und die nennen sich intelligent!
Von meinen Lieblingsbüchern wurde verfilmt: Percy Jackson, Rubinrot, Tribute von Panem, Bis(s), wahrscheinlich nicht ein paar, aber im Moment fallen mir keine mehr ein. Die waren eigentlich alle auch ganz gut bis gut bis super gut verfilmt! Und ja Bis(s) gehört zu meinen Lieblingsbüchern, obwohl ich es nicht mehr ganz so gerne mag.
Kommt auf das Buch an. Ich habe beides und ich mag auch beides!
Von meinen Lieblingsbüchern wurde verfilmt: Percy Jackson, Rubinrot, Tribute von Panem, Bis(s), wahrscheinlich nicht ein paar, aber im Moment fallen mir keine mehr ein. Die waren eigentlich alle auch ganz gut bis gut bis super gut verfilmt! Und ja Bis(s) gehört zu meinen Lieblingsbüchern, obwohl ich es nicht mehr ganz so gerne mag.
Kommt auf das Buch an. Ich habe beides und ich mag auch beides!
Katja W.
Bisher ganz gut, aber bei 83 Seiten
kann ich mir im Moment kein Urteil erlauben. Ich hoffe ich schaff die
letzte Stunde noch ein bisschen was. :)
Ich glaube "Der Herr der Worte" wurde schon verfilmt, aber den Film hab ich nicht gesehen. Ich freu mich auf die Verfilmung von Vampire Academy, wobei die bisherigen Trailer noch nicht ganz zusagen. Aber ich bin gespannt.
Eher der Typ 400 Seiten + ...
Eher Reihen, ich finde es schrecklich wenn ein Einzelband total super ist und die Geschichte dann aber auch so schnell vorbei!
Ich glaube "Der Herr der Worte" wurde schon verfilmt, aber den Film hab ich nicht gesehen. Ich freu mich auf die Verfilmung von Vampire Academy, wobei die bisherigen Trailer noch nicht ganz zusagen. Aber ich bin gespannt.
Eher der Typ 400 Seiten + ...
Eher Reihen, ich finde es schrecklich wenn ein Einzelband total super ist und die Geschichte dann aber auch so schnell vorbei!
Insomnia
Das Buch gefällt mir bisher nicht
wirklich gut, weil es noch immer sehr langatmig ist und bisher noch
nicht viel passiert ist. Aber ich glaube, ich konnte schon einen
Blick auf die Ameise erhaschen ;)
Percy Jackson wurde verfilmt und die
Verfilmung war grottig. Das ist meine persönliche Meinung. Logan
Lerman interpretiert Percy deutlich anders als es das Buch vorgibt
und zumindest Teil 1 des Films vermischt schon Elemente aus
mindestens den ersten zwei Büchern. Den zweiten Film habe ich mir
noch gar nicht angetan. Wer weiß, ob ich das jemals tun werde...
Ich bevorzuge dicke Bücher als
Einzelband. Dann hat die Geschichte eine Chance sich gut zu
entwickeln, ohne übermäßig lang und dadurch öfter langweilig zu
werden. Alle Trilogien, die mir aktuell unterkommen, sind sehr oft
nach dem gleichen Schema gestrickt. Das finde ich schade, da viele
Geschichten ein wenig gekürzt wahrscheinlich bei mir sehr viel
besser ankommen würden. Wenn es allerdings um Fantasy geht, kann ich
mich meistens aber eher für längere Reihen begeistern (Percy
Jackson, Helden des Olymp, Harry Potter, [Throne of Glass, Penryn and
the End of Days].
Miss Duncelbunt
Das Buch ist von Rick Riordan, es kann
nur toll sein :D Ich liiebe es, aber Jason wird NIEMALS an Percy
heranreichen. Sorry, Jason ;)
Wenn ich so in die
Lieblingsbücher-Liste von da oben gucke, wurde fast nix verfilmt,
außer Percy Jackson 1. Aber in diesem Fall sollte man, meiner
Meinung nach, Buch und Film nicht vergleichen. Beides auf ihre Weise
gut, aber der Film ist im Vergleich zum Buch sehr... speziell
umgesetzt (was haben sie nur mit Percys Haaren im zweiten Teil
gemacht...)
Naja, und zu den Harry-Potter-Verfilmungen kann ich nur eine Sache sagen: Das finale Battle zwischen Harry und Voldemort ist in meinem Kopfkino sooo viel epischer!
Naja, und zu den Harry-Potter-Verfilmungen kann ich nur eine Sache sagen: Das finale Battle zwischen Harry und Voldemort ist in meinem Kopfkino sooo viel epischer!
Ob das Buch dick oder dünn ist, ist
bei mir eigentlich kein Kaufkriterium, aber da ich momentan relativ
wenig Zeit habe, schrecken mich dicke Bücher gerade ein wenig ab.
Trilogiefan? Weiß ich nicht. Ich besitze genau zwei Trilogien komplett. Aber mich nervt es, dass es im Moment so wenige Einzelbände gibt. Alles hat einen zweiten, siebten, zwölften Teil. Grade wenn es um Sachen wie Skulduggery Pleseant oder die Chroniken der Unterwelt geht, finde ich es sehr abschreckend, zu wissen: Wenn dir der erste Teil gefallen hat, musst du nicht noch zwei Bücher lesen, sondern fünf oder so. Darum bin ich von guten Einzelbänden und Reihenteilen, die sich als Einzelbände lesen lassen, immer sehr angetan.
Trilogiefan? Weiß ich nicht. Ich besitze genau zwei Trilogien komplett. Aber mich nervt es, dass es im Moment so wenige Einzelbände gibt. Alles hat einen zweiten, siebten, zwölften Teil. Grade wenn es um Sachen wie Skulduggery Pleseant oder die Chroniken der Unterwelt geht, finde ich es sehr abschreckend, zu wissen: Wenn dir der erste Teil gefallen hat, musst du nicht noch zwei Bücher lesen, sondern fünf oder so. Darum bin ich von guten Einzelbänden und Reihenteilen, die sich als Einzelbände lesen lassen, immer sehr angetan.
Bibi
Also, The Raven Boys gefällt mir
bisher echt gut. Es ist eben ein Maggie Stiefvater-Buch ;)
Die Lieblingsbücher von mir, die schon verfilmt wurden sind: Percy Jackson (wäh, böser Film), Panem-Trilogie (yaaay, so tooll), Beautiful Creatures (beides für sich gut), Divergent (noch ned gesehen), Rubinrot (Buch yay, Film okay), The Maze Runner (kommt auch erst noch), Warm Bodies (fand ich auch beides ganz toll), Perks of Bein a Wallflower (auch beides ganz toll, Logan Lerman <3), Narnia (yay, yay, yay :D). Tja, das dürften alle sein.
Ich mag eigentlich beides. Nur ab und zu regt es mich auf, wenn ich so ewig warten muss ^^
Die Lieblingsbücher von mir, die schon verfilmt wurden sind: Percy Jackson (wäh, böser Film), Panem-Trilogie (yaaay, so tooll), Beautiful Creatures (beides für sich gut), Divergent (noch ned gesehen), Rubinrot (Buch yay, Film okay), The Maze Runner (kommt auch erst noch), Warm Bodies (fand ich auch beides ganz toll), Perks of Bein a Wallflower (auch beides ganz toll, Logan Lerman <3), Narnia (yay, yay, yay :D). Tja, das dürften alle sein.
Ich mag eigentlich beides. Nur ab und zu regt es mich auf, wenn ich so ewig warten muss ^^
Frau Wölkchen
Ich bin jetzt fast durch mit dem Buch
und ich muss sagen das es mir wirklich richtig gut gefallen hat! Es
war mal was komplett anderes irgendwie, Vorallem zum Ende hin wurde
es ziemlich spannend und auch sehr interessant die ganzen
Zusammenhänge jetzt zu kennen.
Sowohl Seelen als auch die Twillight
Reihe wurde verfilmt und alle fand ich gut. :) Wobei Seelen nicht
ganz an das Buch ran gekommen ist.
Hmm Dick oder Dünn ist mir eigentlich
egal, Hauptsache die Geschichte ist gut. Bei Dicken besteht eben die
Gefahr das es zu langatmig wird und bei dünnen wieder rum das es zu
kurz ist und zu wenig ausgearbeitet. Also ich habe meist mittlere
Bücher ;D
Hmm auch hier kann ich das nicht
pauschal sagen. Ob Reihe oder Einzelbuch ist mir eigentlich egal. Mal
ist es ganz angenehm ein Einzelbuch zu lesen, aber auch ganz schön
eine Reihe zu lesen. Bei Reihen finde ich es nur wichtig das sie
nicht zu langgezogen werden, sonst wird es langweilig. Grade in dem
Dschungel aus vielen Reihen kann es eben auch mal schön sein ein
Einzelbuch zu lesen. Aber beides ist für mich okay. :)
livsglaedjen
Irgendwie ganz schön viele Fragen auf
einmal. Nun ja.. ich kenne Potter ja. Von daher überrascht mich das
jetzt alles nicht so wirklich und ich mags natürlich. ^^
Potter wurde verfilmt und von “Gut gegen Nordwind” und “Alle sieben Wellen” gibt es zumindest Theater-Mitschnitte. <3 Ich hoffe ja, dass Skulduggery Pleasant auch irgendwann verfilmt wird… *seufz*
Potter wurde verfilmt und von “Gut gegen Nordwind” und “Alle sieben Wellen” gibt es zumindest Theater-Mitschnitte. <3 Ich hoffe ja, dass Skulduggery Pleasant auch irgendwann verfilmt wird… *seufz*
Ich hab da keine Präferenz was die
Seitenanzahl der Bücher angeht. Aber ich habe lieber Taschenbücher
als Hardcover… *mal so in den Raum werf*
Meistens lese ich Serien… Aber das
ist häufig auch Zufall… ich lese sie, sie gefallen mir und dann
“Huch… gibt ja Fortsetzungen.”
Julie von Zuckerwattewelten
Es ist zwar sau komplex, kompliziert
und... schwierig... :D aber trotzdem finde ich es super. Aber ich
glaube, ich muss es vor erscheinen von Band 2 noch einmal lesen,
damit ich auch alles kapiere. xD
Also vom Hobbit ist ja erst der erste Teil draußen und der zweite kommt am 12., aber den fand ich jetzt nicht soooo super. Also schon gut, aber nicht total-super-toll. "The Hunger Games" hat mir nur mäßig gefallen, wohingegen ich "Catching Fire" richtig, richtig, richtig toll finde! <3 Am Sonsten fällt mir grad keiner ein.... Aaaaah ja genau "Seelen". Da war der Film ganz okay, hat aber nur so wenig mit dem Buch gemeinsam gehabt.
Ich liebe Trilogien und generell Buchreihen, wenn ich mit den Figuren richtig warm geworden bin. Das Schlimme sind nur immer die Abschiede bei Reihenenden. :/ Das geht mir dann immer richtig an's Herz und dann kommt ein kurzer Krisenmoment à la "Was soll ich jetzt tun?!?!?! Ich will nicht, dass es aufhört!". Aber genau so schnell wie ich mich in Reihen verliebe, erscheinen auch schon wieder Neue... :D Also ich komme da ja gar nicht mehr mit. :o Mein SUB ist halt auch schon überfüllt, genauso wie meine WuLi.
Also vom Hobbit ist ja erst der erste Teil draußen und der zweite kommt am 12., aber den fand ich jetzt nicht soooo super. Also schon gut, aber nicht total-super-toll. "The Hunger Games" hat mir nur mäßig gefallen, wohingegen ich "Catching Fire" richtig, richtig, richtig toll finde! <3 Am Sonsten fällt mir grad keiner ein.... Aaaaah ja genau "Seelen". Da war der Film ganz okay, hat aber nur so wenig mit dem Buch gemeinsam gehabt.
Ich liebe Trilogien und generell Buchreihen, wenn ich mit den Figuren richtig warm geworden bin. Das Schlimme sind nur immer die Abschiede bei Reihenenden. :/ Das geht mir dann immer richtig an's Herz und dann kommt ein kurzer Krisenmoment à la "Was soll ich jetzt tun?!?!?! Ich will nicht, dass es aufhört!". Aber genau so schnell wie ich mich in Reihen verliebe, erscheinen auch schon wieder Neue... :D Also ich komme da ja gar nicht mehr mit. :o Mein SUB ist halt auch schon überfüllt, genauso wie meine WuLi.
Sakura Clow
Ich muss sagen, bisher finde ich das
Buch besser als Gedacht. Und noch ist nicht ganz alles geklärt und
einiges liegt im Dunkeln. Auch wenn mit die Protagonistin Tamara
manchmal ein wenig auf die Nerven geht.
Twilight war eines meiner
Lieblingsbücher, welches verfilmt wurde und ich das Buch gelesen
habe, bevor es ins Kino kam.
Bei den meisten anderen Verfilmungen
lag das Buch zwar auf meiner Wunschliste aber kaum war es auf der
Liste wurde es auch schon verfilmt.
Eigentlich mag ich eher dicke Bücher,
schließlich hat man dann auch länger etwas davon. Aber ich habe
auch schon die Erfahrung gemacht das, gerade das ein Nachteil war,
weil das Buch dann so in die Länge ging.
Ich mag Trilogien sehr gerne, da ist es
mit den Charakteren nach dem ersten Band nicht schon zu Ende und
trotzdem sind es nicht soooo viele Bücher und man kann sie sich
locker kaufen.
Aber manchmal ist ein Einzelband auch
ganz schön, weil man da dann nicht dazu gezwungen wird sich den
nächsten Band zu kaufen und man auch meistens kein offenes Ende
erwarten muss. Denn Cliffhanger sind wirklich fies. ;D
Katie Frost
Ui, so viele Fragen :D . Aaaalso: a)
Das Buch ist bis jetzt grandios, es läuft wahrscheinlich auf 4/5
Eulen hinaus. Eine Eule Abzug für den anstrengenden Schreibstil und
einige Längen. b) Harry Potter wurde bekanntlich verfilmt und die
Buchverfilmungen sind einfach nicht von dieser Welt. Danke, liebe
Filmemacher! :D ♥ c) Ich bevorzuge mittlere Bücher, so um die
400-500 Seiten. Zu lang und zu kurz schreckt mich eher ab. d) Dass
ich unbedingt Trilogiefan bin, kann ich nicht bestätigen, aber auch
Einzelbände sind bei mir selten (was ich übrigens so langsam
versuche zu ändern - siehe mein aktuelles Buch :D). Ich würde also
sagen, es ist eher im Gleichgewicht.
4:30 Uhr:
Kassiopeia/Sandra
Hier im Wohnheim hab ich nur 36 da
insgesamt um die 150, sind also nicht viele.
Mein Sub ist noch besser: 0
Ich muss ja schon zusehen Lesestoff rannzuschaffen (ich kling wie ein Dealer *lach)
Tut mir Leid Ines, wie konnte ich nur. Schande über mich. Ich hätte mich mehr anstrengen sollen um mindestens einen Sub von -10 zu schaffen, ich bin sooo unfähig.
Chimäre, Addanc, Korrigan, Tscharana, Bajang, Amphitere
Muhaha nichts mit Mainstream, googelt schön ♥
Mein buch, ist wie bereit erwähnt gut und ich bin zufrieden mit meiner Seitenanzahl auch wenn ich ohne Lesenacht jetzt schon durch gewesen wäre *lach*
Mein Sub ist noch besser: 0
Ich muss ja schon zusehen Lesestoff rannzuschaffen (ich kling wie ein Dealer *lach)
Tut mir Leid Ines, wie konnte ich nur. Schande über mich. Ich hätte mich mehr anstrengen sollen um mindestens einen Sub von -10 zu schaffen, ich bin sooo unfähig.
Chimäre, Addanc, Korrigan, Tscharana, Bajang, Amphitere
Muhaha nichts mit Mainstream, googelt schön ♥
Mein buch, ist wie bereit erwähnt gut und ich bin zufrieden mit meiner Seitenanzahl auch wenn ich ohne Lesenacht jetzt schon durch gewesen wäre *lach*
Marianne Kastern
Na danke Ines! Das wird ne Weile
dauern! ich aktualisiere das auch alles gleich. Ich lass aber die
Kinderbücher weg, außer ein paar! Ach ja: Und ich lasse die
Weihnachtsbücher weg, weil die in einer Kiste sind und ich habe
keine Lust, die auch noch raus zu holen!
alle Bücher: 173
SuB: 84
Fantasy Wesen: Werwolf, Vampir, Zwerg, Elfe, Elbe, Fee, Gnom, Scion, Draci, Drache, Zauberer, Hexe, Reventant, Einhorn, Zombie, Engel, Pegasus
Mein Buch: Ich mag mein Buch, ich kenne es ja schon. Und ja ich Re-reade. Zum Beispiel "Göttlich verloren". Und nein irgendwie bin ich nicht mit der von mir gelesen Seitenzahl zu Frieden. Ich hatte gehofft wenigstens ein paar mehr Seiten zu lesen, was ich jetzt danach wahrscheinlich auch noch ein bisschen machen werde!
alle Bücher: 173
SuB: 84
Fantasy Wesen: Werwolf, Vampir, Zwerg, Elfe, Elbe, Fee, Gnom, Scion, Draci, Drache, Zauberer, Hexe, Reventant, Einhorn, Zombie, Engel, Pegasus
Mein Buch: Ich mag mein Buch, ich kenne es ja schon. Und ja ich Re-reade. Zum Beispiel "Göttlich verloren". Und nein irgendwie bin ich nicht mit der von mir gelesen Seitenzahl zu Frieden. Ich hatte gehofft wenigstens ein paar mehr Seiten zu lesen, was ich jetzt danach wahrscheinlich auch noch ein bisschen machen werde!
Katja W.
Dann hätte ich jetzt doch gern den
Reim zum Schluss gehabt, ich versprechs dir ich zähl die Bücher
morgen und schreibs in deinen Fazit-Post. Meinen SuB brauch ich nicht
zählen, es sind 76 Bücher. :) Warum so viel? Ist doch wohl klar, zu
viele gute Bücher - zu wenig Zeit! Was auch sonst?
Vampire, Werwölfe, Feen, Drachen,
Hexen, Gestaltwandler.
Ich finde das Buch bis jetzt ganz gut,
mit dem Ergebnis der gelesen Zahlen (Seiten?^^ ich nehms mal an) bin
ich nicht so zu frieden bei nur 149. Schande über mich!
Re-Readen? Klar ein tolles Buch ist es
wert, dass man es mehrmals liest! :)
Insomnia
In meinem Jugend-/Erwachsenenbuchregal
stehen 91 Bücher. 56 gelesene und 35 ungelesene. Meine Kinderbücher
befinden sich auf dem Dachboden und nein, da gehe ich jetzt bestimmt
nicht hin.
Mein SuB baut sich übrigens momentan erfolgreich ab, aber generell ist es erst so schlimm seit ich Bloggerin bin xD Man sieht einfach so viel, was man uuuuunbedingt haben möchte :D
Fantasywesen? Drachen, Thestrale, Werwölfe, Gestaltenwandler, Zwerge, Elben, Orks, ....
Mein Buch fand ich nicht gut, aber ich bin zufrieden mit meiner gelesen Seitenzahl, obwohl ich erst beim Hardcore-Lesen angefangen habe zu lesen ;D
Re-readen tue ich ab und zu auch. Aber nur Bücher, die ich sehr gerne mag oder bei denen mir der Inhalt fehlt, um den zweiten Band lesen zu können (und ich auf die Schnelle keine gute Zusammenfassung von Band 1 finde). ;)
Mein SuB baut sich übrigens momentan erfolgreich ab, aber generell ist es erst so schlimm seit ich Bloggerin bin xD Man sieht einfach so viel, was man uuuuunbedingt haben möchte :D
Fantasywesen? Drachen, Thestrale, Werwölfe, Gestaltenwandler, Zwerge, Elben, Orks, ....
Mein Buch fand ich nicht gut, aber ich bin zufrieden mit meiner gelesen Seitenzahl, obwohl ich erst beim Hardcore-Lesen angefangen habe zu lesen ;D
Re-readen tue ich ab und zu auch. Aber nur Bücher, die ich sehr gerne mag oder bei denen mir der Inhalt fehlt, um den zweiten Band lesen zu können (und ich auf die Schnelle keine gute Zusammenfassung von Band 1 finde). ;)
Miss Duncelbunt
Also, gelesene Bücher in meinen
Regalen: 145 (so wenig? Warum hab ich dann trotzdem keinen Platz :o
)
SuB: 17, 5 (eins lese ich grad xD)
Hoher SuB? Ich finde ja nicht :P Aber zum großen Teil sind diese unwiderstehlichen Mängelexemplare dran Schuld - und ich schäme mich kein bisschen dafür!
SuB: 17, 5 (eins lese ich grad xD)
Hoher SuB? Ich finde ja nicht :P Aber zum großen Teil sind diese unwiderstehlichen Mängelexemplare dran Schuld - und ich schäme mich kein bisschen dafür!
Zähle mindestens 6 Fantasywesen auf
(inwieweit sind diese ganzen mythologischen Viecher als Fantasywesen
zu verstehen?:D)
Kelpie - Mantikor - Sylphe - Nixe - Fee
- Elfe - Troll - Gnom - Zwerg - Drache - Dryade - Wassermann -
Höllenhund - Engel - Zentaur - Regenbogenpony - Pegasus -
Einhorn - Greif - Phönix - Vampir - Hexe (zählt das?) - Sphinx -
Incubus - Sukkubus - Black Annie - Hobbit - Elb - Geist/
Gespent - Selkie - Dämon - Basilisk - Werwolf - Wyvern -
Wasserspeier - Goblin - Pixi - Riese - Grindeloh - Irrlicht -
Irrwicht - Hydra - Lindwurm - Harpye *Ich hab
grad das Bedürfnis, zu googeln....*
Wie fandest du dein Buch und bist du
mit dem Ergebnis der gelesenen Zahlen zufrieden?
Ich habe gar kein Recht, das Buch eventuell als schlecht zu bezeichnen, weil es im Codex der duncelbunten Zeiten steht, dass man Bücher von Rick Riordan lieben muss ^^
Gelesen habe ich bis jetzt 444 Seiten. Joar, ich bin zufrieden.
Ich habe gar kein Recht, das Buch eventuell als schlecht zu bezeichnen, weil es im Codex der duncelbunten Zeiten steht, dass man Bücher von Rick Riordan lieben muss ^^
Gelesen habe ich bis jetzt 444 Seiten. Joar, ich bin zufrieden.
Re-Readest du?Ja, sogar sehr, sehr oft
:D Einmal habe ich es sogar geschafft, meine Re-Read-Gedanken zu
posten *stolzbin*
Bibi
Okay, Ines. Ich bin ja total stolz auf
deine Euphorie, die du da um halb fünf morgens zeigst, aber ich
zähle jetzt ganz bestimmt nicht meine Bücher und meinen SuB. WEISST
DU DENN NICHT WIE LANGE ICH DA NOCH DRAN WÄRE!?! (beides ist in den
Millionenbereichen, ganz bestimmt ;))
6 Fantasywesen: Zählen Meerschweinchen auch? Nicht? Okay.
Ähm, ähm. Feen, Engel, ich könnte wetten, dass gute Schulnoten auch Fantasywesen sind. Dann noch Werwölfe, Vampire, Hexen und diese berühmtberüchitgten 'perfekten Männer.'
Dann habe ich um die 90 Seiten gelesen und ich kann sagen, neben unserem Gespräch ist das doch gut, nicht? ^^
Und ja, ich rereade ab und zu. Vor allem Bücher, die ich schon gelesen habe, von der ich aber in nächster Zeit den Film gucken gehen werde ;)
6 Fantasywesen: Zählen Meerschweinchen auch? Nicht? Okay.
Ähm, ähm. Feen, Engel, ich könnte wetten, dass gute Schulnoten auch Fantasywesen sind. Dann noch Werwölfe, Vampire, Hexen und diese berühmtberüchitgten 'perfekten Männer.'
Dann habe ich um die 90 Seiten gelesen und ich kann sagen, neben unserem Gespräch ist das doch gut, nicht? ^^
Und ja, ich rereade ab und zu. Vor allem Bücher, die ich schon gelesen habe, von der ich aber in nächster Zeit den Film gucken gehen werde ;)
Frau Wölkchen
Puhh neee zum Bücher zählen bin
ich jetzt zu Faul :P
Aber ich weiß mein SuB liegt bei 15
und ich finde das ist im Vergleich zu anderen ganz schön wenig :P
6 Fantasywesen: Vampire, Werwölfe,
Feen, Nymphen, Hexen, Engel, Dämonen...oh sind sogar schon 7 xD
Mein Buch war suuuper! Ich bin sehr
zufrieden, bin fertig geworden mit dem Buch und habe 192 Seiten
während der Lesenacht gelesen. :)
Jap ich re-reade, aber eher selten.
livsglaedjen
Wenn ich jetzt aufstehe und meine
Bücher zähle bin ich vllt. nächste Woche fertig. Bei Goodreads hab
ich 401 Bücher drin. Aber es gibt im Schlafzimmer noch zwei große
Kisten mit Büchern die da nicht aufgelistet sind. Die 5 Kisten von
Oma noch nicht eingerechnet. Ich schätze.. insgesamt sind es sicher
so um die 700. Und davon nicht gelesen… 500?
Gelesen hab ich jetzt 95 Seiten auf
Englisch und 60 Seiten aus der Kurzgeschichtensammlung. Ich bin damit
fast zufrieden. Ich hätte das Buch gerne beendet. Aber das werde ich
dann jetzt noch tun…
Julie von Zuckerwattewelten
Oh, das Zählen gestaltet sich bei mir
recht schwierig, weil ich total viele eBooks habe und ich viele
Bücher habe, die noch bei meiner Mama stehen, weil ich die erst in
eine richtige Wohnung mitnehmen will und nicht hier in die
Studentenbude. :P
Laut Lovelybooks (und das habe ich eigtl. immer aktualisiert):
- 312 Bücher im Regal/auf dem Kindle + ca. 20 eBooks, die mal kostenlos waren und ich nicht eingetragen habe
- davon 227 ungelesen (davon sind aber viele eben temporär-kostenlose eBooks, die ich so nicht wirklich als SUB zählen kann);
und davon 98 auf meinem SUB, die ich mir wirklich gekauft habe und auch echt unbedingt lesen will
Jaaaaa.. ähm.. wie es dazu kam? Meine WuLi ist zu groß, es gibt zu viele Neuerscheinungen und die meisten Bücher, die ich lese, sind halt Reihen. Außerdem habe ich erst Ende 2012 wieder richtig angefangen zu lesen und dadurch einiges nachzuholen. Vorher war ich halt mehr im Nachtleben unterwegs als dass ich gelesen hätte. ;D
Fantasy-Wesen: Elfen, Zwerge, Drachen, Basilisken, Faune, Vampire.
Mein Buch finde ich eigentlich total gut, auch wenn es richtig komplex und schwierig zu Lesen ist. Mit meinem Ergebnis bin ich schon zufrieden. Das Buch wollte ich fertig lesen und ich habe es pünktlich um 04:30 beenden können. :) Das sind ca. 250 Seiten während der Lesenacht gewesen, allerdings habe ich vorher schon 120 gelesen. Also habe ich heute über 370 Seiten gelesen - und das bei dem schwierigen Buch! Ich bin stolz. :]
//edit: Und entgegen des Vorwurfs von Ines (Veranstalterin), bin ich sehr wohl aufgestanden und habe die "richtigen" SUB-Bücher gezählt!!! :D
Laut Lovelybooks (und das habe ich eigtl. immer aktualisiert):
- 312 Bücher im Regal/auf dem Kindle + ca. 20 eBooks, die mal kostenlos waren und ich nicht eingetragen habe
- davon 227 ungelesen (davon sind aber viele eben temporär-kostenlose eBooks, die ich so nicht wirklich als SUB zählen kann);
und davon 98 auf meinem SUB, die ich mir wirklich gekauft habe und auch echt unbedingt lesen will
Jaaaaa.. ähm.. wie es dazu kam? Meine WuLi ist zu groß, es gibt zu viele Neuerscheinungen und die meisten Bücher, die ich lese, sind halt Reihen. Außerdem habe ich erst Ende 2012 wieder richtig angefangen zu lesen und dadurch einiges nachzuholen. Vorher war ich halt mehr im Nachtleben unterwegs als dass ich gelesen hätte. ;D
Fantasy-Wesen: Elfen, Zwerge, Drachen, Basilisken, Faune, Vampire.
Mein Buch finde ich eigentlich total gut, auch wenn es richtig komplex und schwierig zu Lesen ist. Mit meinem Ergebnis bin ich schon zufrieden. Das Buch wollte ich fertig lesen und ich habe es pünktlich um 04:30 beenden können. :) Das sind ca. 250 Seiten während der Lesenacht gewesen, allerdings habe ich vorher schon 120 gelesen. Also habe ich heute über 370 Seiten gelesen - und das bei dem schwierigen Buch! Ich bin stolz. :]
//edit: Und entgegen des Vorwurfs von Ines (Veranstalterin), bin ich sehr wohl aufgestanden und habe die "richtigen" SUB-Bücher gezählt!!! :D
Sakura Clow
Also gut das ist ja mal eine Aufgabe:
Mangas besitze ich 229.
Print-Bücher habe ich 76.
E-Books auf meinem Reader habe ich 165.
Auf meinem SuB habe ich eingentlich nur
4 Bücher, da ich mir meistens wirklich nur Bücher kaufe, wenn ich
sie auch sofort lesen kann.
6 Fantasywesen:
1) Vampir
2) Elfen
3) Drachen
4) Werwölfe
5) Einhörner
6) Greif
Im großen und ganzen hat mir das Buch
bisher gut gefallen, es ist auch ausreichend spannend. Ich bin jetzt
auf der Seite 96 und habe auf Seite 48 angefangen. Das heißt ich
habe 49 Seiten gelesen und 2 1/2 Kapitel.
Also es hätten auch mehr Seiten sein
können, habe aber nur recht wenige geschafft.
Ja, ich Re.reade schon mal was, aber
nur wirklich gute Bücher und beim zweiten mal lesen kommt es dann
auch schon mal vor, dass ich ein paar Seiten überspringe.
Katie Frost
Ineeeees, deine letzte Frage :'D. Du
bist fies, aber ich MUSS meine Bücher gar nicht zählen, weil ich
nämlich ein virtuelles Bücherregal auf dem aktuellen Stand habe.
Damit hast du nicht gerechnet, wah? xD Sou, es sind also 323 (mit dem
heutigen) gelesene Bücher und 16 habe ich noch auf dem SuB. Also den
nenne ich eher klein ;D. Außer du hast einen SuB von 1, dann wäre
meiner 16x so groß... Du merkst schon, ich labere einfach irgendwas
^-^ . Die Fantasywesen: 1) Drache 2) Einhorn 3) Pegasus (haha,
Pferd-Joker :D) 4) Geist 5) Phönix 6) Fee . Mein Buch war SUPER.
Sehr schön und kann ich nur weiterempfehlen. Mit 138 gelesenen
Seiten bin ich auf jeden Fall zufrieden und kann morgen ein neues
Buch anfangen *jubel* . Re-Readen tu ich eher selten, früher habe
ich das sehr exzessiv betrieben. Ich habe Bücher zu Hause, die ich
mindestens 5 Mal gelesen habe, ja :D.
ENDE
Leutis, das wars! *Schweiß von der Stirn wisch* nach 6 1/2 Stunden Copy & Paste, lachern, angeregter Kommunikation und ausnutzung des Kommentarfeldes (das wieder spinnt und nicht alle Kommentare anzeigt) sind wir am Ende angekommen ._.
Irgendwie traurig *schnief* Ich will mich noch nicht verabschieden! :(
Ich meine: Wieso gehen die Lesenächte erst so langsam und dann so mega schnell vorbei? o.O
Morgen oder Übermorgen kommt jedenfalls wieder ein Fazit, ob ich diesesmal was verlose weiß ich leider noch nicht, ich habe es bis jetzt immernoch nicht hingekriegt die Gewinne vom letzten mal zu verschicken D: Außerdem sollte das auch nur mal so sein. Ich will nicht das plötzlich alle teilnehmen und es als Wettkampf betrachten - es soll spaß machen und man soll mitmachen weil man will und nicht weil man was gewinnen will ;)
Die letzten Antworten werden noch hierhinkopiert und dann wars das...
Ich hoffe es hat wieder allen gefallen und seid bei der nächsten dabei! :)
Also sage ich offiziell: Dritte Lesenacht - Adé!
Hallöchen,
AntwortenLöschenHier ist schon mal mein Update Post:
http://die-welt-der-gedanken.blogspot.de/2013/11/update-post-meine-zweite-lesenacht.html
Bis später! =)
:)
LöschenIch kann dir nicht versprechen, ob das bei mir was wird. Bin totmüde, aber ich versuch wenigstens noch ne stunde oder so mitzulesen.
AntwortenLöschenEinen Update Post werde ich nicht machen, aber meine Antworten wirst du denke ich trotzdem mitbekommen. ;)
Wie denn? o.O
LöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
LöschenMein Update Post steht auch schon. Leider bin ich jetzt schon total müde xD Ich hoffe wenigstens über die 0 Uhr zu kommen... hach, Kinder können so stressig sein *g*
AntwortenLöschenhttp://anikamybooksandmore.blogspot.de/2013/11/fantasy-lesenacht-23112013-meine-updates.html
:)
LöschenHalu ich hatte noch nicht ganz zugesagt aber hey hier bin ich
AntwortenLöschenund da ist mein Update-Post
http://atme-in-gedanken.blogspot.de/2013/11/fantasy-lesenacht-update-post.html
Freu mich total drauf
Bis dann ♥
Stehst drin :)
LöschenBöse Ines, du hast vergessen, mich in die Liste einzutragen *schiefer Blick* :D. Auf jeden Fall ist hier mein Post: http://films-n-fairytales.blogspot.de/2013/11/lesenacht-lesen-bis-uns-flugel-wachsen.html
AntwortenLöschenGleich geht es loooos *jubel*!! ;D Ich habe mir in der Zwischenzeit sogar was Süßes besorgt (zwischen dem Erstellen des Posts und diesem Kommentar xD). Bin schon wahnsinnig aufgeregt ^-^
Liebe Grüße,
Katie
Ach verdammt ich hab die falsche Liste abgespeichert D:
LöschenIch hatte euch eigentlich alle bei dem Anmeldepost noch hinzugefügt und diese Liste dann benutzt... hmpf. Egal.
Hello :)
AntwortenLöschenMy update Post:
http://golden-letters.blogspot.de/2013/11/fantasy-lesenacht-lesen-bis-uns-flugel.html
Bis später dann! :D
Super :)
LöschenEine Aktualisierung schaffe ich noch, aber mehr kann ich nicht versprechen :/
LöschenIch wär ja mal für einen netten Lesenachmittag :P :D
Da würden wahrscheinlich auch mehr durchhalten. ;)
LöschenHier auch mein Update-Post. Ich hoffe, dass ich lange durchhalten werde.
AntwortenLöschenhttp://www.book-cats.com/2013/11/update-post-lesenacht.html
Liebe Grüße
Lyiane
:)
LöschenHey. :)
AntwortenLöschenHier ist auch mein Update Post: http://sophies-little-book-corner.blogspot.de/2013/11/lesenacht-fantasy-lesenacht-updatepost.html
Auch ich werde ganz sicher nicht bis zum Ende mitmachen. Tut mir leid, aber ich habe mich heute Nacht übergeben und konnte erst gegen drei Uhr nachts einschlafen. Ich hoffe, du verstehst das.
Alles Liebe, Sophie
Ach quatsch, ist okay :) Und gute besserung!
LöschenAch Gott. Ich hadere noch mit mir, ob ich mitmachen soll... Naja, okay, ganz spontan. =D Aber da bei mir morgen echt viel ansteht, werde ich allerallerhöchstens bis Mitternacht mitlesen. *kopf einzieh* Jetzt muss ich erst mal ein Buch suchen gehen... oO
AntwortenLöschenMach das :D
LöschenHey waddup Ines? Das mit Ankas Lesenacht wusste ich gar nicht - ist aber auch irrelevant, weil ich heut einfach nicht verfügbar bin. Deshalb kann ich auch bei dir nicht dabei sein :( Ich hab mich auch im ersten Moment total geärgert, eigantlich hätte ich mir vorgenommen, an jeder deiner Lesenächte teilzunehmen. Aber einerseits lese ich grade nicht mal ein Fantasybuch und andererseits kann ich es mir einfach nicht leisten um zehn Uhr mit lesen anzufangen, sodass so wertvolle Stunden schlafen draufgehen. Da wäre ich morgen wieder völlig unbrauchbar ... Aber ich werde die Updates verfolgen. ^^
AntwortenLöschenAlles Liebe,
Sandra
Okay :) Schade ._.
LöschenAber nächstes mal vielleicht? :D
Ja hoffentlich! Scheiß Schule macht alles kaputt -.-
LöschenHa, genau, wahre Worte, liebe Sandra!
LöschenNa meine Liebe! ;)
AntwortenLöschenHier hast du den Link zu meinem Update Post! ;D
Liebe Grüße,
Marianne
http://bookseduction.blogspot.de/2013/11/fantasy-lesenacht-update-post.html
Sauber! :D
LöschenMein Internet spinnt gerade ein bisschen. Das finde ich gemein von dem Internet! Sag ihm, dass es aufhören soll! Bitte!
LöschenWehe es will mich heute abend noch einmal stören! Dann gibt es haue! ;)
LöschenAuch von mir! :D
LöschenUpdate-Post gibts hiiiaaar. Meine Güte, deine Lesenächte machen mich fertig! xD Aber ich freu mich trotzdem, hehe.
AntwortenLöschenUnd was denn für TEE? =DD
Heiße Cranberry :D
LöschenOmnomnom :3
LöschenIch wollte heute einen trinken, hab dann aber vergessen :( *außenseitergelaber*
LöschenIch trink auch keinen! xD *an Wasserglas nipp*
LöschenWollte ich auch... Brauchst dich also nicht mehr ganz so alleine fühlen! ;)
LöschenDu bist einsam. Ich bin einsam. Lass uns doch gemeinsam einsam sein! ;D
Ach blöd! Falsch rum!
Löschenich bin einsam. Du bist einsam. Lass uns doch gemeinsam einsam sein!
Dann wären wir sogar schon zu dritt. ;)
Letztes mal trank JEDER Tee und jetzt bin ich alleine mit meiner Teekanne :D
LöschenDu Arme! ;)
LöschenEigentlich wollte ich mir auch einen Tee machen, aber dann hatte ich nicht mehr so viel Zeit und dann habe ich mir gedacht: Pech gehabt! ;D
Irgendwer wird schon Tee trinken! Außer dir meine ich. ;)
So, ich hab den Updatepost nun auch erstellt:
AntwortenLöschenhttp://kathis-buecherecke.blogspot.de/2013/11/lesenacht-lesen-bis-uns-flugel-wachsen.html
:)
LöschenDann hier nochmal :) http://meinbesterlesestoff.blogspot.de/2013/11/zum-start-des-winters-mach-ich-mich.html
AntwortenLöschensooo, den Update-Post erstelle ich gleich! Das Ding ist, dass ich halt jetzt immer noch "eine Handvoll Worte" lese... mir ist nicht erlaubt das heute Abend zu lesen, oder? Das muss ich mal gucken, was ich sonst noch so finde^^
AntwortenLöschenBei mir kann es übrigens knapp werden und es kann sein, dass ich eine Viertelstunde später Anfangen muss... das ist aber nicht allzu schlimm oder?:)
http://lieblingsbooks.blogspot.de/2013/11/leeeesenacht-und-zwar-meine-erste-lesen.html
schöne Grüße
Mara
Hey! Hier mein Update-Post. :)
AntwortenLöschenhttp://buchverrueckt.blogspot.de/2013/11/update-post-lesenacht-bei-ines-call-of.html
Ich freue mich schon! :)
LG
Tina
Huhuu :)
AntwortenLöschenIch bin auch schon dabei mit einem Update-Post. Freu mich schon auf 22.00. Meine erste Lesenacht <3
http://seitenrausch.wordpress.com/2013/11/23/fantasy-lesenacht-liveticker/
Liebe Grüße,
Bine
Huch eigentlich wollte ich mich auch anmelden xD Irgendwie vergssen, mache aber auch bei beiden Lesenächten mit ^^ Freu mich schon sehr auf eure fragen (und hoffe das ich auch zum lesen komme.) Werde aber erst später richtig einsteigen, jedoch die fragen beantworten, hab heute ja schon extra fleißig vorgelesen :P
AntwortenLöschenMeine updates findest du unter: http://shosatsu.de/2013/12-lesenacht-3-fantasy-lesenacht/
Kannst ruhig meinen Nicknamen oben eintragen statt den vollen xD Also Neujahrsgirl. nur kann ich das mit den google konto nicht ändern -.-
LöschenEs ist aber einfacher :D
LöschenMein Updatepost ist nun auch online:
AntwortenLöschenhttp://buchkuschlerin.blogspot.de/2013/11/fantasy-lesenacht-die-dritte.html
Hey,
AntwortenLöschenMein Update-Post:
http://zuckerwattewelten.blogspot.de/2013/11/lesenacht-fantasy-lesenacht-updates.html
hach ich freu mich schon :)
Hehe diesmal bin ich auch pünktlich.
AntwortenLöschenHier mein Update Post:
http://sognatrice-books.blogspot.de/2013/11/lesenacht-die-3-auf-auf-und-davon.html#more
Dieses Mal pünktlich. Hier mein Link zum Updatepost:
AntwortenLöschenhttp://katja-welt-book.blogspot.de/2013/11/lesenacht-updatepost.html
Ich freu mich schon. :)
So... bitte schön :)
AntwortenLöschenhttp://livsglaedjen.wordpress.com/2013/11/23/3-fantasy-lesenacht-lesen-bis-uns-flugel-wachsen/
Da wären wir nun... Meine liebe Ines, ich bin erkältet und kann dir deshalb schon mal garantieren, dass ich diesmal nicht bis zum Schluss durchhalte. Aber ich mache auf jeden Fall mit und hoffe, dass ich bei der nächsten Lesenacht (Es gibt eine nächste, wehe wenn nicht!^^) wieder voll einsatzfähig bin.
AntwortenLöschenMeinen Update-Post findest du hier:
http://lulu-cook-bake-book.blogspot.com/2013/11/anlasslich-fantasy-lesenacht-update-post.html
Verschupfte Grüße
Lulu
Soo hier ist dann auch mal mein Link:
AntwortenLöschenhttp://woelkchens-buecherwelt.blogspot.de/2013/11/lesenacht-lesen-bis-uns-flugel-wachsen.html
Uhhh ich freu mich ja schon so *hibbel*
Bin vorallem gespannt ob ich vlt. sogar bis 4.30 druchhalte ;)
Liebe Grüße
Frau Wölkchen
Huhu, hier ist mein Link
AntwortenLöschenhttp://blog4aleshanee.blogspot.de/2013/11/fantasy-lesenacht-bei-call-of-freedom_23.html
Bin zum ersten Mal dabei:
AntwortenLöschenhttp://www.caromite.net/allgemein/lange-fantasy-lesenacht/
Ich bin schon gespannt, wie das so wird heute Abend :)
Hier ist mein Update-Post
AntwortenLöschenhttp://b0ok-nerd.blogspot.de/2013/11/lesenacht-lesen-bis-und-flugel-wachsen.html
Liebe Grüße
Isabell
Für das bissel hab ich doch tatsächlich eine ganze Stunde gebraucht. Was soll das nur beim Lesen werden ^^
AntwortenLöschenhttp://duncelbunt.blogspot.de/2013/11/updates-lesenacht.html
Viel Spaß allen zusammen :)
♥ MissDuncelbunt
Hallo liebe Ines,
AntwortenLöschenwenn ich noch darf, würde ich mich gerne ganz spontan zu deiner Leserunde anmelden. Ich hab bis jetzt gewartet, da ich absolut nicht wusste ob ich heute Zeit hab und ob ich überhaupt fit genug bin.
Einen Update-Post habe ich auch schon:
http://anjas-buecherblog.blogspot.de/2013/11/lesenacht-bis-uns-flugel-wachsen-update.html
Liebe Grüße,
Anja
Hallo Ines!
AntwortenLöschenMal sehen, ob Lucy (Montrose - wir führen den Storytimeblog zusammen!) und ich den ganzen Marathon schaffen. Aber wir freuen uns auf jeden Fall dabei zu sein.
Hier unser Update-Post: http://our-storytime.blogspot.de/2013/11/news-lesenacht-beginnt-gleich.html
Viele liebe Grüße
Izzy und Lucy
:)
LöschenIch weiss, dass der Update-Post fehlt.. Ich habe bereits gesagt, dass ich keinen machen werde. weil sich das für eine einzige antwort für mich nicht lohnt.
AntwortenLöschenDann streich mich dann aus deiner liste.
Oder du schreibst es mir in die Kommentare :)
LöschenSOOOO! Noch in letzter Minute, hier ist mein Update-Post :D
AntwortenLöschenhttp://bookjunkies-rezi.blogspot.co.at/2013/11/3-lesenacht-bei-call-of-freedom-and.html
lg bibi <3 :D
Was ist denn heute Gesprächsthema? ;D
LöschenVielleicht, dass mein Spint in der Schule riecht wie ein Teeladen? Oder dass ich mir echt Sorgen mache, weil ich total in einen fiktiven Zombie verknallt bin? ^^
LöschenWillst du uns etwas sagen Bibi???? ;)
LöschenAlso bitte! R von Warm Bodies ist aber auch ein total liebenswürdiger Zombie! Und so intelligent und philosophisch für ein lebloses Wesen ;)
LöschenOder meintest du das mit dem Teeladengeruch? Ich bin mittlerweile (ich gebe der letzten Lesenacht die Schuld) ein totaler Teejunkie geworden d:
Ich meinet beides in gewisser Weise.
LöschenTja, ich kenne ihn nicht. ;D
Ich will auch so einen Spint! Ist doch garantiert angenehm, wenn er so riecht. ;)
Wos? Du kennst R nicht? Dann musst du dir zumindest mal den Film Warm Bodies reinziehen d:
LöschenTja, auf jeden Fall besser, als nach nassen Füßen! xD
R! <33333333 Haaaaach.
LöschenHast du das Buch gelesen, Hanna? Oder kennst du ihn nur aus dem Film?
LöschenEgal wie du ihn kennst, er ist einfach nur liebenswert! :D <3
Ja, ich kenne ihn wirklich nicht! Als der Film im Kino lief, hatte ich irgendwie gedacht, er wäre nichts für mich. Deshalb habe ich ihn nicht gesehen und das Buch habe ich halt auch nicht gelesen. Mal schauen, ob sich das noch ändern lässt. ;)
LöschenDas stimmt auf jeden Fall!
Ne, Bibi, ich kenn nur den Film. Aber der war toll, ach Gott, ich liebe R einfach! Hihi.
LöschenDer Film ist wirklich nicht schlimm. Er konzentriert sich mehr auf die Menschen und gerade die Liebe zwischen Julie und R, als dass es um brutale Schießereien und blutdurchströmte Fressorgien geht. Ist wirklich ein toller Film (und Buch), welcher etwas Blut in sich hat. Ist glaube ich auch schon ab zwölf Jahren oder so.
LöschenUnd R ist einfach der tollste. Ich freue mich schon richtig auf die Fortsetzung (in Buchformat, keine Ahnung, ob sie den auch verfilmen würden ^^)
Und jaaaaa, Teeladen über nasse Füße, das würd ich schon sagen :D
blutdurchströmte Fressorgien? Das hört sich irgendwie nicht unbedingt wie etwas für mich an... aber vielleicht täusche ich mich ja auch.
LöschenEs sind eben keine blutdurchströmte Fressorgien dabei. Vielleicht habe ich das etwas anders schreiben sollen ^^
LöschenAch so. Ich hätte es vielleicht auch einfach genauer lesen sollen. ;)
LöschenIch fand den Film auch toll, witzig waren v. a. die Szenen, in denen die Zombies versucht haben, sich zu unterhalten! xD Aber wie hießen nochmal diese mutierten, hochtödlichen Zombiemutationen? Diese ganz bösen da? Die fand ich doof. Richtig doof. Aber zuuu geil, wie dieser Zombiefreund von R die mit diesem Fahrzeug da umgemäht hat! :D Japjap, ich mochte den Film.^^
LöschenIch fand auch recht witzig die Szene, in der Nora - Julies Freudin - R ausgefragt hat und er nicht antworten konnte und hilflos zu Julie geguckt hat. :D
LöschenDie Dinger, die du wahrscheinlich meinst, sind die Bonies, die Skelette, zu denen die Zombies werden, je länger sie Tod sind. Die sind auch die eigentlichten Bösen im Buch d:
Ich hätte jetzt gerade Lust den Film wieder mal zu sehen (:
BONIES! Hört sich irgendwie zu süß an, für so fiese Kerlchen. ôO
LöschenHach, ich liebe R. :D
Oh Bibi, ich weiß, was du meinst! ^^
Irgendwie hast du Recht. Bonies, je länger man überlegt, desto weniger schrecklich klingt es ^^
LöschenHach, da wir hier aber keine Filmenacht haben, kommen wir wieder zurück zum Business (auch wenn ich nur schweren Herzens die Warm Bodies-DVD in meinem Regal ignoriere). Wie kommt ihr so mit dem Lesen voran? :D
Ich wollte den Film immer gucken aber nur im Kino, hab die letzte Vorstellung dann aber verpasst ._.
LöschenOkay, zurück zum Business *Krawatte zurechtrück*
LöschenIch und lesen? Ähämmm. Seit knapp ner Stunde ca. *hust* 3 *hust* Seiten. So viel zum Lesen bis uns Flügel wachsen, hihi. Wie schauts bei euch aus?
Jay! Ich kann wieder mit reden. ;)
LöschenIch habe seit Anfang der Lesenacht gerade mal bis Seite 19 gelesen und das Buch beginnt ja erst so richtig auf Seite 7. Hähä. Ich lese ja sowieso schon langsam, aber ich werde bei Lesenächten nicht unbedingt schneller. ;)
INES IST DA!
LöschenUnd ich gebe dir ein mitleidiges Schulterklopfen. Ich würde dir den Flim auf DVD vorbeibringen, aber das wäre ein weiter weg ^^
Ich habe mein erstes Buch schon beendet (da ich nur 40 Seiten hatte) und so 20 Seiten vom nächsten Buch gelesen. Mal sehen wie weit ich noch komme ^^
UND INES, ICH KANN KEIN HARDCORE - LESEN.
LöschenJA INES IST DA :D
LöschenSorry, eine Freundin war da und ich kam schlecht hinterher :D
Ich hoffe es ist keinem aufgefallen wie unkreativ die Fragen sind xD Aber keine Zeit für Planung und so :D
Wer trinkt'n Tee von euch? :D
HANNA - DU MUSST.
LöschenWar da? Haste sie gegessen oder wieder nach Hause geschickt? ;)
LöschenKeiner misst dich an deinen Fragen Ines, solange du nicht wieder so etwas bringst wie ein Gedicht schreiben oder so. Da werden die Leute dann ein wenig sauer, weil die schon übermüdet sind :*
Bisher noch nicht, aber ich hol mir jetzt gerade einen, nur weil ich's kann :D
P.S.: HARDCORE-LESE FTW! :D
PÖÖÖÖÖH. Das war mehr als schlechtes Hardcore-Lesen.
LöschenUnd ich trink Wasser. Yaay.
Ich trinke Chai Latte zählt das auch ? xD
LöschenIch trink Cola und Wasser im Wechsel. ;)
LöschenAlles zählt! Und Chai heißt ja genaugenommen Tee auf deutsch ;)
LöschenNe, die liegt in meinem Bett und ich im Vorraum (Im eigentlichen Raum ist das Bett im Vorderraum Bücher, Schreibtisch, Sofa blabla und dann kommt der Flur :D Die muss morgen arbeiten ^^
LöschenLatte ist glaube ich nicht unbedigt Tee :D
INES! And we'll never be Royals, ROOOOOOOOOYAAAAAAAAAAAAAALS! OG, ich liebe dieses Mädel. *.* Wasn für ne Idee? :D
LöschenChai Tee ist ja ein indischer Tee und Chai Latte, öhm kp eine europäische Mischug oder so ???
Löschenegal es schmeckt und hält wach =)
Und das ist also das legendäre Gespräch, das ich bisher immer verpasst habe :D
LöschenKein Wunder, dass ihr kaum zum Lesen kommt ^^
IIH BAH ich hasse Kaffee :D Das ist doch iihhihi :D
LöschenNaja ich habe es kurz immer gehört, so oft das es mir auf den Geist ging, aber grade musste ich es mir nochmal reinziehen :D Steht jemand für mich auf um mir heißes Wasser zu machen? Tee und Zucker und Tage und schon kaltes wasser sind hier, der wasserkocherkocher in der Küche :D
EYYYÖÖÖ, Kaffee ist genial! *.*
LöschenHaha, okay, ich weiß was du meinst, aber "Team" und "Tennis Court" von ihr ist fast nochmal besser.^^
*dir Becher mit heißem Wasser reich*
Die einzige Trennung, die mein Zimmer durchmacht, ist mein DVD und Fernsehregal. Auf der einen Seite mein Bett und meine Meerschweinchen und mein Nachttischchen. Dann kommt das Regal mit so 170 verschiedenen Filmen (alle Original-DVDs) und das Regal mit dem Fernseher, der Wii, ein paar Büchern, einer PS2 und so ziemlich alle Wii-Spiele, (3)DS-Spiele und Computerspiele, die ich besitze. Dahinter kommt mein Lese-Regal-und-Computer-Bereich ;)
LöschenChai Latte ist doch einfach Tee mit Milch ^^ Das sagen die Wörter ja, wenn man sie ins Deutsche übersetzt, aus. Chai = Tee und Latte = Milch d:
Mein Tee muss jetzt abkühlen. Heiße Liebe heißt der, na hoffentlich bringt er mich dazu mein Buch heiß zu lieben d:
Oh, oh! Royals! Das Lied ist einfach soooooo gemütlich. Ich mag das voll :D
Soooo, jetzt hab ich mich ausgekotzt, jetzt dürft ihr wieder :DDD
Ja, wir schreiben hier Legenden!
Löschen(Uuuh ich komm auf eine Idee. again :D)
Ich mag Kaffee auch nicht. Ist aber auch schon ne Weile her, dass ich es probiert habe...
LöschenNaja Royals WAR auch richtig toll aber nach 594x hören... geht es einem echt auf den Keks :D
LöschenWas habt ihr eigetnlich zum Knabbern da?
Och, du ich hab's nie sooft gehört. Ich bin momentan total auf einem Avril Lavigne-Trip, weil die ein neues Album rausgebracht hat :D
LöschenUnd Kaffee mag ich auch nicht, außer es ist ein Latte mit Geschmack. Die kann man trinken. ;)
Und ja Ines, du hast Recht. Legenden schreiben wir hier. (Was für eine Idee, Ines? Ich denk da nur dran, dass ich die komplette Legend-Reihe hier habe und mal lesen sollte ^^)
Zum Knabbern könnte ich dir Meerschweinchenfutter anbieten? Hat jemand Interesse? ^^
gesalzene Erdnüsse und davor hatte ich ein Brot ;)
LöschenNichts T____T
LöschenLegenden? Epen!
LöschenNoch ne Idee? Oh weh oh weh, eigentlich müsste ich dann mal so langsam gehen, ich muss heut noch ein Referat schreiben, aber maaaaaaaan, Ines, jetzt bin ich gespannt.
Und Kaffee ist genial, Marianne! (Ich mochte es auch erst nach diversen 15 Tassen, aber dann wars toll. Hanna, der Kaffejunkie. Spaß, gib mir mehr als eine Tasse und ich bin den ganzen Tag mega hibbelig. xD)
594x hören? Ups, ja, das könnte dann wirklich ein bisschen viel gewesen sein! :D
Und ich hab NÜSCHT zum Knabbern da. ._.
Na, vielleicht probier ich es ja bald noch mal... Mal schauen!
LöschenWaaaah! Ich hätt jetzt fast nen Stapel Bücher umgehaut O___O
LöschenHanna, ich müsste noch gefühlte 20 Fächer lernen. Von Elektrotechnik bis hin zu Projektmanagement, aber lieber lese ich hier ... äh, quatsche mit euch ^^
Kommt eigentlich noch einer zum Lesen? o:
Ja, ich habe die saublöde angewohnheit das ich wenn ich ein Lied mag es sooft höre das ich es am Ende nicht mehr gut finde und mir voll auf den Geist geht :D
LöschenLegenden und Epen.. ich sehe keinen Unterschied :D Haha, verrate ich nicht :DD Ihr werdet es sehen... hähä.
Das letzte als ich bei dieser Lesenacht gelesen habe, war als das Hardcore lesen dran war ;)
LöschenINES, ICH HASSE DICH.
LöschenAch Gott, armes Bibi. Ich hätte aber auch noch Chemie, Physik, Bio, Erdkunde, Geschichte und Wirtschaft und Recht anzubieten. Aber who cares, "lesen" ist doch tausendmal schöner.^^
INES, DA KANNST DU WIEDER MAL SEHEN, DASS ICH UM DIESE UHRZEIT KEINE VERDAMMTEN GEDICHTE SCHREIBEN SOLLTE!
LöschenIch bemitleide dich in diesem Falle auch. Aber es ist mein letztes Jahr an dieser Schule, das werde ich schon schaffen ^^
Und ja 'lesen' ist tausendmal schöner. ^^ Aber Gedichteschreiben erst. Ha ha ha! :I
Mein Gedicht ist Schrott
LöschenMein Gedicht ist auch nicht viel besser (wenn überhaupt).
LöschenOch, nö, Hanna. Dein Gedicht beinhaltet Percy Jackson. Das gibt schon mal einen Pluspunkt ;)
LöschenWenigstens dichtest du nicht über Rabenzombies ^^
Mein Gedicht enthält PJ? Schaus dir an, der prozentuale Anteil Percy ist erschreckend gering! xD
LöschenDichten um diese Zeit X.x
LöschenMein gedicht ist, naja es reimt sich, mehr aber auch nicht *lach*
Ich weiß, ich weiß. Aber sobald Percy Jackson erwähnt wird, drehen bei mir alle Sicherungen durch ;)
LöschenOhgott, Kassiopeia. Ich liebe zusammenhangslose Gedichte! Der Rosenkohl war total unerwartet, der bringt einen Plottwist rein haha ;) (Übrigens hast du den gleichen Namen hier, wie die Protagonistin in The 5th Wave. Oh, das Buch sollte ich auch mal fertiglesen, wo hab ich das hingetan? ;))
Ja ich finde auch der Rosenkohl ist lyrisch sehr anspruchsvoll eingebaut =D
LöschenIch finde dein Gedicht auch genial, vor allem die erste Strophe, ich hab mich weggeschmissen
Was wollt ihr eigentlich? Eure Gedichte sind doch voll in Ordnung!
LöschenDanke, danke. Wir alle sind dichterische Talente, man wird uns noch verehren!
LöschenUnd Marianne, du bist das Licht in dieser dunklen Zeit! ;)
Außerdem mag ich dein Gedicht auch. Vor allem, das 'Dumm, dumm, dumm' gibt dem ganzen eine meisterhafte Note im Abgang :D
Natürlich wird man das! Was soll man denn sonst tun. Die Gedichte sind viel zu gut. Ihr müsst sie nur noch an irgendeinen Verlag schicken und dann wird eine Sammelausgabe von den Gedichten gedruckt! Da bin ich mir ganz sicher! ;)
LöschenIrgendwer muss es ja sein. ;)
Das ist der allerbeste Abgang, den es gibt. ;D
Er erwärmt mein herz wie sehr ihr euch über die Gedichtaufgabe freut :D
LöschenJa, das ist bis jetzt sicher unsere Lieblingsaufgabe gewesen.
LöschenDass du dich nochmal hier her traust, Ines! Mutig, mutig ;)
LöschenWIESO SIND DA AUF EINMAL DREI KOMMENTARE ÜBER MEIN GEDICHT UNTER MEINEM POST.
LöschenBeziehungsweise, wieso hab ich das nicht bemerkt ^^
Ines, danke für diese schööneeeeeeeee Aufgabe. Nicht.
LöschenHaha der Rosenkohl ist das beste!
Mein Gedicht ist schrott, aber vllt bemerkts ja keiner^^
Vielleicht, weil du dich eher auf dieses Gespräch konzentriert hast? ;)
LöschenDer Wind, der Wind das himlische Kind hat die geschrieben *lach
LöschenIhr seit hier immerhin in meinem Revier! :D Das ihr euch traut an weiteren Lesenächten teilzunehmen... DAS nenn ich Mut! :D
LöschenAlso... als ich drunter kommentiert habe waren da noch keine Kommentare, und jetzt sind 2 über meinem... Magie :D
Ja, Marianne, das dürfte es wohl sein ^^
LöschenUhhhh, es geschieht Übernatürliches auf meinem Blog! Und der Wind hat scheinbar Schuld o: ^^
Da wärst du garantiert nie selbst drauf gekommen nicht war? *ionisch lächelnd*
LöschenNach 5 Stunden Hardcore Party klingen die unter mir mittlerweile wie Zombies. Das hätte besser zur letzten lesenacht gepasst.
LöschenNe, nie nie ^^
LöschenWo sind denn jetzt alle? Schlafen oder wat? :O
Also, ich hab wegen meinem Buch jetzt den Anschluss verloren, aber ist nicht schlimm, ich gehe jetzt eh.^^ Mein Bett ruft.^^ Gute Nacht und viel Spaß und HOFFENTLICH ERFOLG noch! :*
LöschenMein Post will ned speichern :((
LöschenIch hab's ja beschrien :I
LöschenGute Nacht, Hanna (ich hoffe, dass ab hier nicht wieder alle Kommis für mich aufhören, so wie beim letzten mal ^^)
Dauerschleife. Wir sind GEFANGEN im Net der Zeit, whoaaaa :O
LöschenIch hoffe echt die hören nicht auf, ich hatte das blöde problem auch :D
Ich wusste es! Dann war es ja gut, dass ich es dir gesagt habe. ;)
LöschenIch bin noch da!
Gute Nacht Hanna (falls du das heute noch liest).
Woah! Ich seh deinen Kommi, ich glaube, es kann weitergehen ^^
LöschenLEUTIS mein Post will nicht speichern :(( -.- Hat jemand ne Idee? ^^
LöschenSpeichert er wirklich nicht oder sagt ers dir einfach nur. Ab und zu hat Blogger solche Spasmen, in denen es mir verrät, es könne nicht speichern, hat es aber doch aktualisiert. Sieh mal nach.
LöschenAnsonsten könnte es auch am HTML liegen. Oft ist da irgendwo der Wrum drin und dann mag es auch nicht. Aber bei dem Ausmaß, den dein Post hat, könnte das etwas schwierig werden.
Sonst hilft nur: Alles kopieren, schließen, wieder öffnen und nochmal versuchen ^^
sicher dass nur angezeigt wird, dass er nicht speichert ? bei mir zeigt er das immer an und speichert und aktualisiert dann doch. ich schau dann immer aufm handy nach ob es da ist.
LöschenVielleicht hilft es dich einmal abzumelden und es dann noch mal zu machen. Am Besten speicherst du vorher alles ein, was du geschrieben hast und noch nicht gespeichert wurde. Vielleicht hilft es ja...
LöschenMache nochmal alles neu. urgh urgh urgh. Jetzt geht es aber wenigstens mit dem speichern, ist ja schonmal ein fortschritt D:
LöschenKomisch, es speichert aber da steht es speichert nicht. naja.
LöschenWas'n bei euch grad so los? :3
Ich hab mich tatsächlich ins Lesen gestürzt. Ganze 15 Seiten weiter, als davor ;)
LöschenUnd bei dir? Copy and Paste? :I
Haha, ja :D
LöschenIch muss grad echt dagegen ankämpfen, nicht auf Tumblr zu gehen. Obwohl mein letzter Besuch da nicht gerade prickelnd war. Schleifst du mich zur Toilette, Ines? Ich will nicht mehr aufstehen D:
LöschenIch will immer weiter lesen, aber irgendwie komme ich nicht dazu. :(
LöschenDas ist das einzig blöde an Lesenächten, man kommt trotzdem nicht zum Lesen! Oder zumindest nicht viel zu lesen! Zumindest ist es bei mir so! ;)
Also, ich geh mal in's Bett. morgen les ich des Buch fertig.
LöschenEigentlich sollte ich morgen noch in den Stall zum Pferdi und lernen, aber ich will nicht xD
Gute Nacht und viel Spaß noch! ;)
Wir sollten die Lesenacht einfach zur Wir-Texte-Ines'-Kommentarbox-Zu-Nacht umtaufen, wie wär das? :D
LöschenGute Nacht, Lea! Du hast dich wacker geschlagen ;)
1) Was liest du heute und wieso?
AntwortenLöschenIch lese Feuersbrut von Nadine Kühnemann und ich lese es, weil ich ihren Schreibstil einfach liebe und es zudem ein Reziexemplar ist, was mich förmlich angebettelt hat, es zu lesen.
Ich glaube, du hat mich noch nicht verlinkt :S
AntwortenLöschenHier ist nochmal mein Post:
http://lulu-cook-bake-book.blogspot.com/2013/11/anlasslich-fantasy-lesenacht-update-post.html
Upps, sorry :D
LöschenEtwas verspätet starte ich dann auch, hier ist mein Update-Post: http://wp.me/p1alby-12f :)
AntwortenLöschenHey,
AntwortenLöschenich weiß ich bin spät, aber naja egal^^
Hier mein Post:
http://leasbuecherregen.blogspot.de/2013/11/lesenacht-von-ines-updatepost.html
Viel Spaß an alle
LG Lea
bin auch etwas später dran, aber hier ist jetzt mein Update-Post!
AntwortenLöschenhttp://wort-gewalt.blogspot.de/2013/11/fantasy-lesenacht-lesen-bis-uns-flugel.html
Verzeih mir bitte die Verspätung, mein Update-Post ist jetzt auch da :)
AntwortenLöschenLink: http://insomniamea.blogspot.de/2013/11/3-fantasy-lesenacht-bei-ines-update-post.html
Aber deine Zeiten sind wirklich merkwürdig ^^ Hoffentlich schaffe ich das, die einzuhalten :D
Einen Wecker stellen kann ich mit meiner schlafenden Familie im Nachbarzimmer nämlich leider nicht so gut ;)
LG
http://nanawhatelse.blogspot.co.at/2013/11/fantasy-lesenacht-by-call-of-freedom.html :-)
AntwortenLöschenLeseticks... okay..
AntwortenLöschenBevor ich ein Buch lese, muss ich einfach über den Einband streicheln. Ist eine Macke von mir. Lesen selbst kann ich einfach überall und würde es vermutlich sogar noch auf der Arbeit tun, wenn ich könnte.
E-Books sind nicht unbedingt mein Ding, wenn ich sie lesen MUSS, kann ich das durchaus tun, aber ich habe ein Buch lieber direkt in der Hand, allein schon wegen meiner Macke. :D
Ich verabschiede mich aber schon wieder, sonst brauch ich Streichhölzer.
Wünsch euch anderne noch ganz viel Spaß und beim nächsten Mal bin ich hoffentlich länger dabei.
Shou
Ahhh sorry, ich hatte total verpennt, dass die Lesenacht ja heute ist^^ Ich hoffe du kannst mir verzeihen ;)
AntwortenLöschenHier der Link zu meinem etwas verspäteten Uptdate-Post: http://liviliest.blogspot.de/2013/11/lesenacht-mein-etwas-verspateter-update.html
Leute ich bin total platt, Tipps wie ich es bis zum ende durch halte ?
AntwortenLöschenEin gaaaanz spannendes Buch hilft natürlich immer, aber ich halte auch nie bis zum Ende durch, also lass dir von mir am besten keine Tipps geben^^ :D
LöschenHab den Fehler begangen ein Buch neu anzufangen. Ich denke das es Spannend wird aber jetzt leider noch nicht :(
LöschenVariante 1: Cola
LöschenVariante 2: Eiskaltes Wasser
Variante 3: Laut Musik anmachen
Variante 4: Nervige Musik anmachen
Haha, echt gute Ideen :)) Vor allem die nervige Musik :D
LöschenIch lese ein Buch, dass ich schon einmal gelesen habe, daran wird es also nicht unbedingt liegen. Ich bin nämlich auch noch ganz am Anfang. ;)
LöschenVariante 5: Kaffee
Variante 6: Tanzen
Variante 7: es sich nicht bequem machen, sondern gerade so unbequem, dass es zwar bequem ist, aber man nicht einschlafen könnte
Ach ja: Falls so ein kleines Kerlchen mit einem kleinen Sack bei dir auftaucht: Dann schnell die Augen zu machen! Das ist dann nämlich der Sandmann und dann wird es schwer den Sand wieder aus den Augen zu kriegen. ;)
Löschen@ Livi
Sie müssten auch noch dazu einiger maßen helfen! Bei mir tun sie es zumindest. Weil: Hallo? Wer ist denn nicht sofort wach, wenn er ein Lied hört, dass er einfach nicht aus stehen kann? Warum auch immer man das Lied nicht mag: Man ist wach und das dauert noch etwas länger an. ;)
das mit leuter Musik klappt recht gut, aber ich hab es doch so schön bequem -.-
LöschenDann gäbs natürlich noch die Möglichkeit, mal barfuß in die Kälte zu gehen. Macht wieder wach, ich schwörs! Und KAFFEEEEEEE.
LöschenIch probiers jetzt mal mit lauter und nerviger Musik zugleich :D Mir fallen nämlich leider auch schon die Augen zu, obwohl ich erst später dazukam und noch keine einzige Seite gelesen habe... :(
LöschenEs sind einfach zu viele Teilnehmer, um alle Updates zu lesen und im Buch zu lesen ^^
Kaffee hatte ich auch schon vor geschlagen. ;) Obwohl ich ihn noch nicht mal mag. Da halte ich mich fürs Wachhalten doch lieber an Cola!
LöschenStimmt, das raus gehen hatte ich vergessen. Aber ich glaube, da hilft es schon einfach vor die Haustür zu gehen. ;)
@ Rike
Ist doch gut, dass wenigstens eine Sache hilft. ;) Du sollst es dir ja auch nicht total unbequem machen. Einfach nur so, dass du bequem lesen kannst, aber auch nicht gleich einschläfst. Aber du musst ja auch nicht. ;D
@ Insomania
LöschenWenn das mit der Musik nicht klappt, kann ich dir wirklich nur die Idee von Hanna ans Herz legen! Das hilft wirklich!
Du musst ja auch nicht jetzt noch alle Sachen durch lesen. Das kannst du ja sonst auch noch morgen machen. Obwohl ich selber auch nicht wirklich weiter komme. ;)
Ich hab das Problem nicht
LöschenBei mir im Wohnheim steigt gerade ne Riesen Party
Selbst wenn ich wollte, könnte ich nicht schlafen *lach*
Von daher sucht man sich am besten Musik mit ordentlichen Bass, der nervt am meisten oder Alternativ, vielleicht hat ja jemand ein paar betrunkene, grölende Studenten im Schrank ? Dann die auch rauskramen, es gibt nichts was mehr wach hält.
Na da hast du wohl noch "Glück" gehabt ;)
LöschenSo ich bin raus. Gehe nun schlafen. Bin einfach zu müde, finds echt schade ._.
AntwortenLöschenIch wünsch euch allen noch einen schöne Lesenacht.
Schlafschön :p
LöschenIch höre ebenfalls auf, habe Kopfschmerzen bekommen und damit lässt es sich leider nicht wirklich gut lesen... :( Ich wünsche euch noch ein paar schöne Lesestunden!
AntwortenLöschenLG
Tina
Schade :( Aber auf eine gute Besserung *mit Tee anstoß*
LöschenSooo wie bereits angekündigt steige ich nun aus.
AntwortenLöschenDer schlechte und wenige Schlaf der vergangen Nacht macht sich deutlich.
Naja, aber bis 1 Uhr. Immerhin. (Hätte ich fast gar nicht gedacht.)
Vielen Dank nochmal für die Einladung und ich bin natürlich auch beim nächsten Mal wieder mit am Start.
<3
So, auch ich verabschiede mich nun. Ich wünsche euch noch eine schöne, belesene Nacht :)
AntwortenLöschenIch werde dann auch ins Bett umziehen, aber die fragen noch nachtragen morgen wenn ich dann erwache. Gute nacht allen mitlesern
AntwortenLöschenIch bin schon soooo müde oO Aber bis 3 möchte ich es schon schaffen :/
AntwortenLöschenIch sag nur: Kaltes Wasser oder laute, nervige Musik! Oder raus gehen, denn da ist es auch sehr kalt (oder nur das Fenster aufmachen).
LöschenUnd dann viel Spaß beim weiter lesen. ;)
zu Frage 6:
AntwortenLöschenIch hätte nach der vorherigen Aufgabe ins Bett gehen sollen ^^ Aber ich versuchs mal:
In der neuen Welt zählt nur das Glück
wer "wilde" Gedanken hat, gilt als verrückt,
perfekte Menschen sollen es werden,
gehalten wie in großen Herden,
doch was wirklich hinter dem Ganzen steckt -
Pi ist nicht die einzige, die es entdeckt.
Bin jetzt auf S. 258 (gelesen seit 22 Uhr: 130 Seiten)
Für mich ist heute leider Schluss - ich könnte schon noch weiterlesen, kann aber morgen nicht so lange ausschlafen, deshalb werd ich jetzt schlafen gehen. Vielen Dank für den tollen Abend und die interessanten Fragen. Ich werde morgen mal bei den anderen Blogs stöbern gehen ;)
Ich muss mich jetzt auch auf's Ohr hauen, die Erkältung schlaucht... Es hat viel Spaß gemacht, bis zum nächsten Mal!
AntwortenLöschenLG Lulu
ch muss mich jetzt auch ,leider verabschieden :)
AntwortenLöschenGute Nahcht euch alllen noch
So. Ich.Muss.Das.Jetzt.Fertiglesen!
AntwortenLöschenNur noch 130 Seiten dürfte in oje maximal 90 Minuten fertig sein. Hoffe ich zumindest :)
Ich werde mich jetzt auch so langsam mal verabschieden. Großartig ausschlafen wird es heute nicht geben und die Woche wird sehr lang :-/
AntwortenLöschenIch wünsch euch noch viel Spaß und es war wieder einmal toll mit euch gemeinsam zu lesen.
Morgen bzw. später werde ich mir alle Blogs mal genauer ansehen.
Danke auch nochmal an Ines für die tolle Lesenacht.
Gute Nacht zusammen :)
Ich werde jetzt auch in mein Bettchen kriechen. Hat heute echt Spaß gemacht und ich konnte einige Seiten schaffen :)
AntwortenLöschenGute Nacht!
ich geh jetzt auch schlafen. Wünsche dem wachgebliebenen Rest hier noch eine angenehme Lesenacht :)
AntwortenLöschenSo, ich haue jetzt auch ab:D Bin verdammt fertig... Aber hat sehr Spaß gemacht! Danke für meine erste tolle Lesenacht:)
AntwortenLöschenIch glaube ich hör' jetzt auch auf. Hatte sehr viel Spaß und hoffe, das es mal wieder eine Lesenacht gibt. Allerdings bin ich jetzt total müde. Den Übrigen noch viel Spaß! :D
AntwortenLöschenÄhm.. ich bin noch da. ^^ Du darfst mich gerne wieder entstreichen, du Nuss ^^
AntwortenLöschenWer liest denn überhaupt noch ^^
AntwortenLöschenAlso ich muss sagen, ich find das Gedicht von Katie Frost richtig klasse :)
Iiich bin noch daaa :D
LöschenHabe dir auch grade ein Kommi da gelassen ;)