
Titel: Frostglut
Originaltitel: Crimson FrostReihe: Mythos Academy
Autor: Jennifer Estep
Buchart: Klappbroschüre
Genre: Fantasy
Preis: 14,99€
Seiten: 448
Verlag: Piper ivi
Erscheinungsdatum: 1.Oktober.2013

Ich
war schon seit langer Zeit von der Mythos-Academy Reihe total angetan.
Ich beschloss, Piper ivi auf den vierten Band anzufragen die mir das
Buch gleich geschickt haben. Vielen lieben Dank dafür!

>Mein Name ist Gwen Frost, und ich bin offiziell das Date des
heißesten Jungen der Mythos Academy. Doch nicht die Schnitter des Chaos
machen mir diesmal einen Strich durch die Rechnung, sondern ausgerechnet
Logans Vater!
Denn der überreicht mir eine Anklage des Protektorats - und das, obwohl jeder weiß, dass ich nur gegen meinen Willen eine Rolle bei Lokis Befreiung gespielt habe! Jetzt muss ich nicht nur Logans Dad beweisen, dass ich zu den Guten gehöre, sondern verhindern, dass ich zum Tod verurteilt werde. Ganz sicher stecken Lokis Anführer hinter alldem. Wenn ich nur wüsste, welchen Plan sie verfolgen...<
Denn der überreicht mir eine Anklage des Protektorats - und das, obwohl jeder weiß, dass ich nur gegen meinen Willen eine Rolle bei Lokis Befreiung gespielt habe! Jetzt muss ich nicht nur Logans Dad beweisen, dass ich zu den Guten gehöre, sondern verhindern, dass ich zum Tod verurteilt werde. Ganz sicher stecken Lokis Anführer hinter alldem. Wenn ich nur wüsste, welchen Plan sie verfolgen...<

"Weißt du was ich an dir liebe, Gypsymädchen?" "Hmmm Das ist schwierig. Mein phantastisches Modebewusstsein? Meine wunderbare Persönlichkeit? Meine schlagfertigen Antworten?"
"Nein", sagte er und sah mir dabei tief in die Augen. "Die Art, wie du es immer schaffst, mich zum lachen zu bringen." Noch bevor ich antworten konnte schlang der Spartaner die Arme um mich und drückte seine Lippen auf meine. Für einen Moment war ich verloren - vollkommen, absolut verloren.
Das leise Schlurfen von Sohlen auf dem Boden erinnerte mich daran, dass wird Publikum hatten. "Logan!" zischte ich und zog den Kopf zurück. "Alexei starrt uns an."
Der Spartaner sah über die Schulter zu dem anderen Krieger, der so tat, als würde er überhaupt nicht bemerken, wie wird rumknutschten. Dann grinste Logan.
"Lass ihn starren." flüsterte er und küsste mich wieder. S.148
"Nein", sagte er und sah mir dabei tief in die Augen. "Die Art, wie du es immer schaffst, mich zum lachen zu bringen." Noch bevor ich antworten konnte schlang der Spartaner die Arme um mich und drückte seine Lippen auf meine. Für einen Moment war ich verloren - vollkommen, absolut verloren.
Das leise Schlurfen von Sohlen auf dem Boden erinnerte mich daran, dass wird Publikum hatten. "Logan!" zischte ich und zog den Kopf zurück. "Alexei starrt uns an."
Der Spartaner sah über die Schulter zu dem anderen Krieger, der so tat, als würde er überhaupt nicht bemerken, wie wird rumknutschten. Dann grinste Logan.
"Lass ihn starren." flüsterte er und küsste mich wieder. S.148

Genau so wie die anderen Teile der Reihe finde ich das Cover
wunderschön, besonders dieses Schnitterrot hat es mir total angetan.
Das Originalcover finde ich allerdings, wie die anderen Originalcover, einfach nicht schön und nicht so passend. Da mag ich unsere deutschen auf jeden Fall lieber.
Das Originalcover finde ich allerdings, wie die anderen Originalcover, einfach nicht schön und nicht so passend. Da mag ich unsere deutschen auf jeden Fall lieber.

Danach gab es viel hin und her, Gwen durfte zwar auf der Schule bleiben, allerdings war es nicht ganz leicht die Blicke der anderen zu ignorieren. Als dann die Schnitter des Chaos in die Bibliothek einbrachen um etwas zu stehlen, war Gwen total verwirrt, denn es wurden nutzlose Schmuckstücke gestohlen, und Gwen war sich sicher das die Schnitter des Chaos genug Geld hatten.
Als dann auch noch in ihrem Verhöhrraum Vivian auftauchte - Lokis Champion - und berhauptete in Wahrheit wäre Gwen Lokis Champion und Vivian der Champion von Nike, und das Gwen schon seit Jahren mit den Schnittern des Chaos agierte, ging der Spaß erst richtig los. Denn auf die Verurteilung zu den Schnittern zu gehören stand das Todesurteil, und Gwen hatte den großen Verdacht das im Prektorat ein Mitglied mit den Schnittern um Pakt stand...

Nachdem es
angekommen war begann ich gleich es zu lesen. Das gute an den
Mythos-Academy-Büchern finde ich ja, das der Einstieg immer so leicht
geht und es immer direkt mit dem Geschehen weitergeht wenn man das Buch
aufschlägt, man muss nicht erst einen 100Seitigen, öden Einstieg
überwinden bei denen man vor langeweile einschläft, nein. Sobald man das
Buch aufschlägt ist man wieder drin im Geschehen um Gwen, so, als wenn
die Autorin schon alle Bücher dieser Reihe fertig hätte und in einem
Lauf geschrieben hat und sie dann auf verschiedene Teile aufteilt, als
wenn zwischen den Büchern keine Pause wäre. Und ich fand das auch gut
so. Denn ich hasse langweilige Einstiege wie die Pest.
Der
Schreibstil hat sich bei den ganzen Büchern garnicht wirklich verändert,
er ist immer noch leicht zu lesen und ich war mit dem Buch schnell
durch.
Auch fand ich das Geschehen eigentlich ziemlich spannend, und als dann Vivan dazukam und meinte Gwen wäre Lokis Champion
habe ich mich fürchterlich aufgeregt. Allerdings plätscherte das Geschehen auf der anderen Seite auch nur ein bisschen herum. Man kann also sagen, ich fand einige Stellen super spannend, aber die anderen eher normal.
Dazu kam noch, das ich Daphne und
Gwens andere Freunde noch mehr mag als vorher, denn sie hielten in der
schweren Zeit alle weiterhin zu ihr und waren für sie da, und
beschützten sie vor anderen Mitschülern die Gwen zu schaffen machten.
Was mich an diesem Teil der MA-Reihe allerdings etwas gestört hat, war, das
man am Anfang des Buches und am Ende des Buches das gleiche Ergebnis
hatte. In dem ganzen Buch drehte es sich um etwas was allerdings dann
nicht passiert... sagen wir es mal so. Heißt soviel, wie, Gwen und ihre
Freunde sind nicht weitergekommen Loki aufzuhalten, sind nicht
zurückgefallen, sie sind wieder genau da wo sie am Anfang des Buches
waren, nämlich bei 0.
Und das finde ich etwas doof, denn ich wollte gerne wissen wie es weitergeht mit Gwen & Co und nicht wie sich sich nur auf einer Stelle bewegen.
Außerdem passiert praktisch in jedem Buch immer wieder dasselbe. Irgendwer ist ein Schnitter, jedesmal wird in der Bibliothek eingebrochen... irgendwie gibt es da so einzelne Sachen die in jedem der Bücher wieder und wieder passieren.
Außerdem passiert praktisch in jedem Buch immer wieder dasselbe. Irgendwer ist ein Schnitter, jedesmal wird in der Bibliothek eingebrochen... irgendwie gibt es da so einzelne Sachen die in jedem der Bücher wieder und wieder passieren.

Zu Gwen kann ich nicht viel neues sagen. Sie hat sich nicht großartig im Buch verändert, allerdings konnte ich auch manchmal nicht verstehen warum sie sich nicht einfach mal gegen gemeine Mitschüler gewehrt hat.
Logan:
Um Logan geht es in diesem Band ziemlich viel, da sein Vater, der Anführer des Protektorats ist, und es dauernd mit Logan streitet. Es ist der Ansicht Logan hätte seine Schwester und Mutter retten sollen, als diese von Schnittern angegriffen und getötet worden wären. Und da war er fünf jahre alt. Auch kriselt die Beziehung zum Ende hin ein wenig mit Gwen, allerdings nicht wegen Sreit sondern wegen etwas anderem, und ich kann gut verstehen warum es so manche Dinge tun muss.
Alexei:
Alexei ist der Sohn eines Protektorat-Mitgliedes und soll während Gwen noch unter Verdacht steht immer auf sie aufpassen. Er ist mir nicht wirklich sympathisch, da er immer bei Gwen ist, auch als sie einmal von Mitschülern mit Sachen abgeworfen wurde, und nie etwas unternahm. Trotzdem finde ich ihn von der Person her spannend.

(Anmerkung:
Bei der Romantik und dem Humor geht es nicht darum wie ich es finde
sondern wieviel es davon im Buch gibt - 3/5 Federn bei Humor muss nicht
negativ sein, es soll nur zeigen das es kein witziges Buch ist)
Spannung: 3,5/5 Federn
Spannung: 3,5/5 Federn
Romantik: 2,5/5 Federn
Humor: 1,5/5 Federn
Charaktere: 4/5 Federn
Schreibstil: 4,5/5 Federn
Ende: 4/5 Federn
Cover: 5/5 Federn

Dieser Teil war eigentlich nur wie ein
Zwischenstopp, den man auch hätte weglassen können. Denn wie gesagt, in
diesem Teil passiert zwar etwas aber das ist am Ende wieder 'alles weg',
sozusagen, und es hat sich nichts geändert, sodass man auch einfach nach
dem dritten Teil mit dem fünften hätte weitermachen können. Generell fand ich diesen Band leider etwas schwächer als seine Vorgänger, da er mich nicht ganz so mitreißen konnte.

Jennifer Estep ist
Journalistin und New-York-Times-Bestsellerautorin. Sie schloss ihr
Studium mit einem Bachelor in Englischer Literatur und Journalismus
und einem Master in Professional Communications ab und schreibt heute
Paranormal Romance und Urban Fantasy für erwachsene Leserinnen und
Jugendliche. Bei Piper erschien bischer ihre All-Age-Serie um die
„Mythos Academy“.
~Website~
Jaa Ines so geht es mir auch! Eigentlich ist es immer nur das selbe, bloß etwas anders verpackt. Im nächsten erfährt man auch nur so paar Kleinigkeiten, aber im Kampf gegen Loki kommen Gwen und Co nicht wirklich voran, das hat mich so ein bisschen genervt, dabei lässt es sich so schön lesen! Und macht auch Spaß, nur kommt die verdammte Handlung nicht voran xDD
AntwortenLöschenSag mal Bescheid, wenn du den 5 liest okay? <3
Ja ich finde auch, man kann die Bücher einfach leicht und schnell lesen, aber dafür passiert auch einfach zu wenig xD Mach ich :3
Löschen