Da ich schon öfters danach gefragt
wurde wie ich eigentlich dazu kam, wie es heute nunmal ist, dachte
ich ich schreibe die kleine Story mal auf :)
Als ich ca 12, 13 Jahre alt war begann
ich Twilight-Fanfiktions auf MyFanfiction und Fanfiktion zu lesen :)
Dort lernte ich eine nette Schreiberin kennen mir der ich immernoch
in Kontakt stehe.
Die hat mir dann irgendwann mal
die Bücherplattform BookRix empfohlen auf der man seine eigenen
Bücher hochladen konnte, damit sie anderen lesen konnte. Hier
übrigens mein veraltetes Profil :D
Dort begann dann eigentlich alles.
Man konnte dort für seine Bücher auch
Cover hochladen. Es gab uuunzählige Gruppen in denen andere
Mitglieder einem Cover anboten, also, sie für sie zu machen.
Natürlich alles kostenlos.
Aber da ich ziemlich eigensinnig war
und mir auf gaarkeinen Fall von jemand anderem meine Büchercover
machen lassen wollte fing ich selbst damit an. Währendessen fand ich auch die Plattform deviantART wo man Bilder bearbeitet. So kam noch mehr Übung dazu.
Das erste was ich benutzt habe war Photoscape, das ich auch heute noch benutze. Meistens hatte ich zwei Bilder, habe das eine Bild halbtransparent gemacht und auf das andere gesetzt, dann noch Text drauf, fertig :D
Irgendwann begann ich dann auch noch mit Gimp zu experimentieren. Und gott, das war eine Totour :D Wirklich, Gimp ist nichts für schwache Nerven. Man versteht am Anfang NULL, Gimp ist am Anfang besonders schwierig. Ich glaube ich habe mindestens 2 Jahre gebraucht bevor ich erst alles komplett verstanden habe, und jetzt sind Gimp + ich = ♥.
Das erste was ich benutzt habe war Photoscape, das ich auch heute noch benutze. Meistens hatte ich zwei Bilder, habe das eine Bild halbtransparent gemacht und auf das andere gesetzt, dann noch Text drauf, fertig :D
Irgendwann begann ich dann auch noch mit Gimp zu experimentieren. Und gott, das war eine Totour :D Wirklich, Gimp ist nichts für schwache Nerven. Man versteht am Anfang NULL, Gimp ist am Anfang besonders schwierig. Ich glaube ich habe mindestens 2 Jahre gebraucht bevor ich erst alles komplett verstanden habe, und jetzt sind Gimp + ich = ♥.
Das ich 2 Jahre gebraucht habe lag aber
auch glaube ich, wie schon oben erwähnt, daran, das ich einfach so
eigensinnig war. Ich wollte auf keinen verdammten Fall Tutorials
lesen sondern alles auf meine eigene Weise lernen, haha. Das hat es
etwas erschwert, aber irgendwann hatte ich den Dreh raus :D
Viele meine ja immer so Photoshop hier
und da, aber gottchen, ich kann euch eins sagen: ich HASSE Photoshop.
Ja, ich habe es ausprobiert. Für Neulinge ist Photoshop vielleicht
einfacher, aber wenn man sich an Gimp und seine komplizierten Wege
gewöhnt hat die eigentlich total unkompliziert sind ist Photoshop
einfach nur noch für die Mülltonne haha.
Ich hätte sogar mehrere Wege an Photoshop zu kommen, aber ich will garnicht weil ich Gimp viel besser finde.
Ich hätte sogar mehrere Wege an Photoshop zu kommen, aber ich will garnicht weil ich Gimp viel besser finde.
Tja. Und irgendwann begann ich dann
auch Profildesigns für andere User zu machen. Man hatte da zwar
nicht so viele Möglichkeiten wie hier auf Blogger (Übrigens: Da sah
das Bookrix-Layout noch komplett anders aus! Wundert euch nicht,
Bookrix hat erst vor eins, zwei jahren alles so scheiß Facebookartig
gemacht, und seitdem kann man nichts mehr am HTML verändern und alle
Designs sehen gleich aus), aber eben schon doch sehr viel. So kam ich
auch in den Geschmack von meinem ersten HTML und Transparenz bei
Bildern.
Auf Bookrix war ich eigentlich immer
sehr aktiv, und hatte mit einer österreichischen Internetfreunden
(Von der ich übrigens meine ersten HTMl-Kentnisse wie <b>TEXT</b>
= TEXT für dickgeschriebenes und so herhabe, haha.) Naja, jedenfalls
hatte ich mit ihr auf Bookrix sogar eine Designgruppe, wo beschrieben
wurde wie man das alles hinbekommt etc. Allerdings hat BookRix das
alles zerstört und die Gruppenposts wurden ganz doof angezeigt,
sodass alles für den Arsch war.
Außerdem haben die ganzen Tutorials eh
nicht mehr gewirkt, da man ja nicht mehr ins HTML konnte.
Ach übrigens: ich hatte dort in der
Designgruppe auch einen eigenen Thread und habe sehr vielen leuten
Cover für ihre Bücher gemacht ;) Hier könnt ihr euch die (wirklich
wirklich schrecklichen) Cover ansehen, die so beliebt auf Bookrix
waren. Ja, die Website gibt es schon arschlange und ist unaktuell xD
Irgendwann, tja, ich weiß garnicht
mehr wieso, fing es dann mit dem Bloggen an. (Hier nochmal Danke an
Selina durch die ich nicht hier wäre ♥) Und da ich ja schon auf
Bookrix Designs gemacht habe (Und meins seeehr geil war, wenn man das
mal so zugeben darf :D Bzw als es noch erlaubt war Html zu bearbeiten
-.-) habe ich natürlich auch angefangen mein eigenes Design
aufzupeppeln. Nein, es war nicht wirklich gut, denn Blogger gibt
extrem mehr Möglichkeiten als Bookrix und ich wurde in eine komplett
andere Welt geschmissen. Aber durch tausende Tutorials habe ich mir
mittlerweile soviel angeeignet das ich HTML-Zeugs so runterrattern
kann :D
Aber nein, ich bin kein Designgott, und
ich brauche immer noch mindestens 70% der Zeit Tutorials ^^
Tja, und dann, grade mal EINEN MONAT
nachdem ich meinen eigenen Blog hatte, begann ich auch schon für
andere Header und Designs zu machen. Die erste, der ich einen Header
gemacht habe war Steffi, haha. Sie hatte meinen Blog vorgestellt und
ich habe ihr einfach so einen Header gemacht und geschickt, den sie
so toll fand das sie ihn reingestellt hat, und der bis heute noch
ihren Blog ziert.
Danach habe ich ein paar Blogger von
mir aus angeschrieben und gefragt ob ich ihr Design machen darf, und
das machte dann irgendwie die Runde und ich bekam von selbst
Designanfragen. Und ja, manchmal habe ich es wirklich verhunzt und
verhunze es ab und zu immernoch, hauptsächlich ein paar Header gibt
es auf die ich echt nicht stolz bin xD Aber man lernt halt immer
dazu. Wie Oliver mir andauernd gesagt hat: An HTML lernt man nie aus.
Und dann, vor glaube ich einem Jahr
oder so, habe ich dann mal Maya angeschrieben und habe mit ihr über
Cover und so gesprochen, und dann fragte sie ob ich ihr nicht
vielleicht Cover machen möchte :) Natürlich habe ich sofort
zugesagt, da ich schon immer ein Cover für ein richtiges Buch machen
wollte. Was in dem Sinne ein großer Traum von mir :)
Wer also dachte sowas lernt man an zwei
Tagen und das ich das sofort konnte, der irrt sich. Ihr seht es ja,
haha, ich hatte scheinbar schon immer ein Design & Helfersyndrom
^^
Tja. Und hier sind wir heute.
Es wäre nicht gekommen wie es gekommen
ist, hätte ich manche Leute nicht kennengelernt. Daher kann ich nur
ein Danke an alle aussprechen die mich all die Jahre im Internetleben
begleitet haben. Ihr habt nicht nur die Ines Caranaubahx verändert
die ihr von ihrem Blog kennt, sondern auch die, die ich jeden Tag im
Spiegel sehe.(<- Fand ich etwas sentimental :D) die ich nunmal
heute bin ^^
(warum ich schreib ich in der dritten
Person von mir?)
Ich kann mich wirklich nur zu glücklich
schätzen. Hätte auch ganz anders kommen können, bishin dahin das
ich nie gebloggt hätte. Ist halt nicht alles am Internet schlecht ;)
♥
Deine Geschichte ist toll !!!
AntwortenLöschenIch liebe deine Seite, deine Designs und alles drumherum <33
Umwerfende Grüße
Juli <33
Oh dankeschön ^-^
LöschenHallo Ines,
AntwortenLöscheninteressant zu lesen, wie du zum Designen gekommen bist ;)
Ich hab mich immer gefragt, wie Leute dazu kommen :D
Für mich sind Photomanipulationen immer noch ein großes Geheimnis - und das wird vorraussichtlich auch so bleiben (dann geht der Zauber nicht verloren, wenn ich mir welche anschaue) :)
Ich finde deine alten Cover übrigens teilweise nicht mal so schlecht - ich meine, du hast dich wahnsinnig verbessert, aber ein paar sind doch ganz gelungen^^
Ach, ja. Da ist noch so eine Sache. Wäre ganz schön, wenn du mal auf unserem Blog den Post vom 11.August liest...
Alles Liebe,
Miriam
Danke ^-^
LöschenJa, das ist das Problem dabei. Wenn man Cover usw selbst macht und dann andere sieht fängt man direkt an alles zu mustern und zu gucken wie wo was etwas gemacht wurde und so :D
Wow, dein Blog ist echt schön und ziemlich interessant zu wissen wie du zum Designen gekommen bist. :D Und ich benutze PS lieber als Gimp, einfach weil ich mit gaaanz vielen Ebenen arbeite und das ist ja die Hölle bei Gimp, weil man da einzeln hin- und herswitchen muss. xD Mittlerweile benutze ich Gimp nur noch zum Abrunden von Bildern. xD
AntwortenLöschenDanke, freut mich ^-^
LöschenIch arbeite ebenfalls mit Ebenen, aber ich komm da gut mit klar. Ist doch sogar fast die gleiche Ansicht wie in Photoshop :D Wie man Bilder abrunden kann weiß ich immernoch nicht haha, aber wie gesagt, GIMP ist und bleibt ein Mysterium :D
Hey du,
AntwortenLöschendu hast wirklich einen sehr schönen Blog. Ich selbst bearbeite auch sehr gerne Bilder, mache eigene Videos und Fotografie auch gerne. Fürs bearbeiten nutze ich auch immer Photoscap und Gimp. Jedoch überhaupt nicht so gut wie du. Machst du das eigentlich beruflich, wenn ich fragen darf?
Liebe Grüße von Maxie
Nein, ich mache das nur zum Hobbie. Habe es mir mal selbst beigebracht und seitdem... :)
LöschenHahaha, der Post ist ja mal geil! :D Schon lustig, wie manchmal irgendwelche Dinge plötzlich für andere verantwortlich sind... ;) Und wenn ich die Ines von damals, als ich dir geholfen habe deinen Blog auf die Beine zu stellen, mit der heutigen vergleiche, kann ich dir wirklich nur sagen, dass ich keine Bloggerin kenne, die so einen gewaltigen Sprung in kürzester Zeit gemacht hat wie du! <3 Also bleib uns noch lange erhalten als die Bloggerin, die du bist!!!
AntwortenLöschenWegen deinem Kommentar unter meinem letzten Post:
St. Petersburg kann ich dir wirklich nur wärmstens empfehlen - eine richtig tolle Stadt! :) Einerseits ist es dort ein bisschen wie in New York, so von der Skyline her, aber andererseits auch wie Prag oder Wien, nur viiieel größer! Aber plan genügend Zeit ein, ich war im Rahmen einer Kreuzfahrt dort und die 2 vollen Tage waren einfach zu wenig... ;) Naja, Grund genug irgendwann nochmal hinzufahren!
Ach ja, warum ich so viele Länder besuchen durfte: Zum einen hab ich eine Ostsee-Kreuzfahrt gemacht, das sind schon mal insgesamt 9 Länder, zum anderen war ich auch im Juni im Urlaub in Kroatien und Slowenien und habe im Mai Städtereisen in 3 österreichische Städte und die slowakische Hauptstadt Bratislava gemacht. :) Dieses Jahr war echt ein absolutes Reisejahr und das letzte Mal, dass ich mit meiner Familie wegfahre - hoffentlich kann ich das Reisen dann nächstes Jahr nach dem Abi irgendwie weiterführen... ;)
Was war denn deine beste Reise bislang oder der beeindruckendste Ort, den du gesehen hast? <3
Russland ist echt mal was anderes, den Auslandsaufenthalt dort kann ich dir soweit ich das nach meinen 2 Tagen St. Petersburg beurteilen kann, wirklich nur empfehlen! :) Lernst du Russisch in der Schule oder wie kamst du auf die Idee, dort mal eine zeitlang leben zu wollen? Man hört ja sonst immer nur von Leuten, die nach Amerika, Kanada, Südamerika etc. wollen, was eigentlich auf die Dauer echt schon fast einer Welle gleicht... :D
LöschenDie ganzen Reisen dieses Jahr hab ich übrigens alle mit meinen Eltern gemacht - ich bin ja wie du weißt erst 17 und deshalb wäre Reisen ohne deren Einverständnis sowieso im Moment noch nicht möglich... :/ Aber wenn ich 18 bin, möchte ich mich dann auch mal alleine oder mit Freunden auf den Weg machen... ;)
Holland ist toll! Wo warst du da? Ich war letztes Jahr mal in Amsterdam und es war einfach wunderschön - kann ich dir auch nur empfehlen, sofern du nicht schon da warst! ;)
Und solltest du jemals Lust haben nach München zu kommen (bzw. Österreich ist von hier aus auch kein Problem, man fährt nur 2h mit dem Regionalzug :D), dann bist du hier herzlich eingeladen! ;)