
Titel: Delirium
Originaltitel: Delirium
Autor: Lauren Oliver
Buchart: Gebunden
Genre: Dystopie
Teil: 1
Preis: 18,90€
Seiten: 409
Verlag: Carlsen
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 1.November.2011
Lieblingsseiten: 140;183; 222; 285; 301; 334;
345; 367; 377-381; 390; 409
345; 367; 377-381; 390; 409


Gracies Leben brach wegen eines einzelnen Wortes auseinander: Sympathisant.
Meine Welt explodiere wegen eines anderes Wortes: Selbstmord.
Genauer: Das war das erste Mal, dass meine Welt explodierte. Als meine Welt zum zweiten Mal explodierte, war es auch wegen eines Wortes. Eines Wortes, das sich aus meiner Kehle hocharbeitete und auf meinen Lippen und darüber hinwegtanzte, bevor ich auch nur nachdenken oder es zurpcjhalten konnte.
Die Frage lautete: Wollen wir uns morgen treffen?
Und das Wort war: Ja. S.141
Meine Welt explodiere wegen eines anderes Wortes: Selbstmord.
Genauer: Das war das erste Mal, dass meine Welt explodierte. Als meine Welt zum zweiten Mal explodierte, war es auch wegen eines Wortes. Eines Wortes, das sich aus meiner Kehle hocharbeitete und auf meinen Lippen und darüber hinwegtanzte, bevor ich auch nur nachdenken oder es zurpcjhalten konnte.
Die Frage lautete: Wollen wir uns morgen treffen?
Und das Wort war: Ja. S.141

Ich mag das Originalcover zwar, aber unser deutsches ist um Welten besser! Schon alleine weil es mal etwas anderes ist und anders aussieht, denn quer über das ganze Cover ist dutzende Male das Wort "Liebe" geschrieben worden, und ich finde die Idee einfach einzigartig und wunderbar!

Am Anfang ist Lena ein noch ziemlich ängstliches Häschen, das sich nichts traut. Ihre Mutter begann Selbstmord, weil die Operation die alle mit 18 bekommen, nicht für das gesorgt hat, für was sie hätte sollen: das die Person keine Liebe mehr empfinden kann. Lenas Mutter liebte nämlich immernoch! Nach unzähligen weiteren Operationen hielt sie es nicht mehr aus und begann Selbstmord.
Lena hat desshalb ständige Angst und kann garnicht mehr darauf warten die Operation hinter sich zu bringen, niemals will sie enden wie ihre Mutter!
Ihre Freundin Hana ist da anders: sie liebt das Leben und will es in vollen Zügen noch einmal genießen bevor sie ihre Operation bekommt. Geht auf illegale Feiern und hört stundenlang Musik.
Doch irgendwann lernt Lena dann Alex kennen, und dann gehts richtig los.
Was ich an diesem Buch so toll fand, war nicht nur die Idee, nein, sondern auch die Verwandlung die Lena hatte. Am Anfang noch das ängstliche Häschen, das sich nichts traut, zum Ende hin aber die selbstbewusste, starke junge Frau, die genau wusste was sie wollte! Nämlich die Freiheit zu Lieben.
Die Idee finde ich auch so super genial und einzigartig! Eine Welt ohne Liebe könnte ich mir nämlich garnicht vorstellen, wie langweilig und trostlos wäre alles bitte?
Der Spannungsbogen ging eigentlich fast nie verloren! Das Buch bekomme ich jedesmal so schnell durch das es mich selbst wundert. An jeder Seite hänge ich und verschlinge sie. Das Buch ist sehr einfach zu lesen und man wird nicht mit Informationen vollbeprasselt, sondern grade so viel das man sich noch selbst ein eigenes Bild machen kann.
Das Ende war wieder mal krass. Oder auch so einigen mehreren Stellen im Buch, weil sehr viele Geheimnisse gelüftet werden und Sachen ans Licht kommen die man nicht erwartet hätte.
Alex:
Ach, ich liebe Alex so. Er ist vernünftig und aufregend und spannend und ich liebe es über ihn zu lesen, da er sich nichts sagen lässt!
Hana:
Hana ist Lenas beste Freundin, die Lena eigentlich erst dazu gebracht hat anders zu denken, da Hana das komplette Gegenteil von Lena ist. Jedenfalls am Anfang.

(Anmerkung:
Bei der Romantik und dem Humor geht es nicht darum wie ich es finde
sondern wieviel es davon im Buch gibt - 3/5 Federn bei Humor muss nicht
negativ sein, es soll nur zeigen das es kein witziges Buch ist)
Spannung: 4,5/5 Federn
Spannung: 4,5/5 Federn
Romantik: 4,5/5 Federn
Humor: 2,5/5 Federn
Charaktere: 4/5 Federn
Schreibstil: 4,5/5 Federn
Ende: 5/5 Federn
Cover: 5/5 Federn

Das Buch empfinde ich eigentlich als durchgängig positiv! Kann ich nur weiterempfehlen, auch wenn es die meisten bestimmt schon gelesen haben ;)

Schon als Kind hat Lauren Oliver leidenschaftlich gern Bücher gelesen und dann Fortsetzungen dazu geschrieben. Irgendwann wurden daraus ihre eigenen Geschichten. Sie hat Philosophie und Literatur studiert und kurz bei einem Berlag n New York gearbeitet. Dort Bestand ihr Beitrag hauptsächlich darin, die Kleiderordnung zu missachten und immer wieder den Drucker kaputt zu machen.Lauren Oliver lebt in Brooklyn. Nach "Wenn du stirbst..." ist Delirium ihr zweiter Roman.
~Website~
Hast du die Trilogie eigentlich auch schon fertig gelesen? :D
AntwortenLöschenNein xD Ich wollte eigentlich Reqieum beginnen aber ich kannte 0 Namen außer Lenas und jetzt Rereade ich alles nochmal bevor ich den dritten lese :D
LöschenInes ♥
AntwortenLöschenIch musste mir jetzt einfach deine wundervolle Rezi dazu durchlesen. Irgendwie komme ich nie dazu mir das Buch zu kaufen. Alle sagen die Reihe ist so gut, aber trotzdem kaufe ich es nie :'D
Schöne Rezi ♥
Ich finde deine Bewertungsfedern sooo wunderschön (:
Alles Liebe,
Jasi ♥
Aber Jasi du musst die wirklich lesen :D Die sind super *-*
LöschenDankeschön! ♥ :)
Hallo Ines,
AntwortenLöschendein Rezension gefällt mir super gut. Ich habe das Buch leider in der Mitte weggelegt und kann man noch nicht dazu durchringen es weiterzulesen. Ich weiß nicht. Irgendwie hat es mir damals nicht so gut gefallen.
Aber wahrscheinlich lese ich es jetzt zu Ende. Nach der Rezension auf jeden Fall.
Alles Liebe
Johanna von Neahs Bücherstube