
Titel: Das Lied des roten Todes
Originaltitel: Dance of the red Death
Reihe:Das Mädchen mit der Maske
Autor: Bethany Griffin
Autor: Bethany Griffin
Buchart: Klappbroschüre
Genre: Dystopie
Teil: 1 - 2
Preis: 12,99€
Seiten: 352
Verlag: Goldmann
Verlag: Goldmann
Erscheinungsdatum: 17.März.2014

Das Buch ist ein Leseexemplar vom Goldmann Verlag. Dankeschön dafür ♥
Ich fand den 1. Teil einfach toll und musste danach weiterlesen :)
Ich fand den 1. Teil einfach toll und musste danach weiterlesen :)

In der Stadt, in der Araby lebt, tobt
ein Bürgerkrieg, und zu der schrecklichen Seuche, die von jeher dort
wütet, ist eine neue, noch tödlichere Krankheit gekommen. Mit
einigen wenigen Freunden kann Araby gerade noch fliehen, doch sie hat
alles verloren: Ihr Elternhaus ist zerstört, ihre Mutter wurde
entführt und ihre beste Freundin ist infiziert. Zudem scheint ihre
einstige große Liebe William sie betrogen zu haben. So bleibt Araby
nur der Blick nach vorne: Sie stellt sich an die Spitze der Rebellion
und kämpft für Gerechtigkeit, für ihr Volk, das so schrecklich
leiden musste – und für eine neue Liebe, die von unerwarteter
Seite entflammt…

"Liebst du sie immer noch?", fragte ich. "Diese Stadt?" "Ja."
Er schaut nach unten, aber ich glaube nicht, dass er die Leichen sieht. S.8
Er schaut nach unten, aber ich glaube nicht, dass er die Leichen sieht. S.8

Ich finde unser Cover richtig richtig schön, da wurde tolle Arbeit geleistet! Besonders die Farben finde ich schön und das Mädchen auf dem Cover stört mich eher weniger :)
Das Orignalcover finde ich hingehen irgendwie nicht so schön... es passt einfach nicht. Auch die Farbe passt eher nicht dazu :/

Erst einmal der Einstieg. Ich habe Band 1 im Mai 2014 gelesen, ist also fast 1 Jahre her gewesen als ich den 2. Band gelesen habe. Trotz allem konnte ich mich sofort wieder einfinden und weiterlesen weil die Autorin es geschafft hat das die Story und die Charaktere so eindrucksvoll gewesen sind das man sie egal wie viel Zeit vergeht im Kopf behält. Ich fand das sehr gut, weil ich erst Angst hatte und keine Lust hatte Band 1 vorher nochmal lesen zu müssen.
Wie ich schon erwähnt habe sind die Charaktere hier einfach richtig gut. Ich weiß nicht wie die Autorin esgeschafft hat die Charaktere so authentisch sein zu lassen. In meinem Kopf konnte ich das ganze Buch wie ein Spielfilm ablaufen lassen weil es so richtig gut gemacht war und die Charaktere nun... eben sehr viel Charakter hatten und ausgfeilt waren.
Dazu kommt noch der Plot den ich geliebt habe. Es war das ganze Buch über spannend und alles hatte seinen Sinn, es wurde nie eine Frage nicht beantwortet, was nicht heißt, das man nicht gespannt blieb. Ich fand besonders die Beziehungen zwischen den Charakteren so super und war immer am mitfiebern für wen der Jungs sich Araby entscheiden würden. Dabei war es aber nicht so wie bei anderne Büchern wo einem die Dreickesbeziehungs immer unter die Nase gerieben wurde und nervte, es fand alles irgendwie natürlich ihren Weg. (Team Will forever, woho!)
Will:
Will liebe ich immer noch genauso wie in Band 1, vielleicht sogar viel mehr. Ich hoffe auf jeden Fall er und Araby kommen zusammen denn er ist so KRASS TOLL aaaaaah ♥
Elliot:
Elliot ist wie immer eben Elliot. Der große Eroberer. Leider mochte ich ihn in diesem Teil nicht so wirklich weil er ziemlich hinterhältig war und man ihn nie einschätzen konnte. Oder wenn, dann negativ.

(Anmerkung:
Bei der Romantik und dem Humor geht es nicht darum wie ich es finde
sondern wieviel es davon im Buch gibt - 3/5 Federn bei Humor muss nicht
negativ sein, es soll nur zeigen das es kein witziges Buch ist)
Spannung: 4,5/5 Federn
Spannung: 4,5/5 Federn
Romantik: 3/5 Federn
Humor: 3/5 Federn
Charaktere: 5/5 Federn
Schreibstil: 5/5 Federn
Ende: 4,5/5 Federn
Cover: 4,5/5 Federn

Eine wirklich ausgezeichnete Fortsetzung des Buches! Ich habe jede Seite verschlungen und mitgefiebert und kann die Reihe nur jedem ans Herz legen!

Bethany
Griffin ist Highschool-Lehrerin. Mit ihren zwei Kindern und ihrem
Ehemann lebt sie in Kentucky und widmet jede freie Minute dem schreiben.
Mit "Das Mädchen mit der Maske" eroberte sie nun auch das Gebiet des
Fantastischen.
~Website~
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
♥♥♥