Hallo ihr lieben!
Durch die Zeilenspringergruppe durfte ich mit der lieben Jennifer Wolf in Kontakt treten, die mir als erstes direkt meine Printausgabe von "Morgentau" signiert hat. Das Buch hat mich im übrigen total umgehauen, meine Rezension könnt ihr hier lesen ♥
Jennifer hat auf meine Frage hin, ob sie mit mir ein Interview passend zu "Morgentau" machen würde direkt begeistert zugesagt, was mich unglaublich gefreut hat, weil das im Grunde mein erstes wirkliches Interview mit einer Autorin ist (Das Kerstin Gier Interview zählt nicht), obwohl ich eigentlich schon das ganze letzte Jahr Autoreninterviews machen wollte.
Ich hoffe ihr habt Spaß beim lesen und habt genauso interesse an den Antworten wie ich sie hatte, als ich ihr die Fragen gestellt habe! ♥
Hallo liebe Jennifer! Ich freue
mich sehr das du dabei bist.
Stelle dich doch kurz einmal vor.
Stelle dich doch kurz einmal vor.
Ich bin 31 Jahre alt, habe 2007
angefangen zu schreiben, bin verheiratet und habe eine Tochter.
Hauptberuflich arbeite ich als Versicherungskauffrau und lebe in
Wesseling (das liegt genau zwischen Köln und Bonn). Ich bin faul,
fantasievoll und f...verrückt (schade, dass das verrückt nicht mit F
schreibt, dann wären es die 3 F's :D)
Hast du schon früh darüber nachgedacht Autorin zu werden, und hat es lange gedauert, bis du dann auch wirklich begonnen hast zu schreiben?
Ich war mir immer ziemlich sicher,
dass ich mal ein Buch schreiben würde, aber dass ich das wirklich
gemacht habe empfinde ich im Nachhinein als kleines Wunder. Damals
war ich so süchtig nach World of Warcraft (2007) und habe quasi in
Azeroth gewohnt. Wie ich mich da gelöst habe um "In sanguine
veritas" zu schreiben ist mir schleierhaft :) Ich habe einfach
mal losgelegt.
Weißt du noch, wie du auf die Idee
von Morgentau gekommen bist? Wodurch lässt du dich inspirieren?
Inspirationen können überall her
kommen. Auch ohne erkenntlichen Grund. Bei Morgentau war es jedoch
das Kinderlied, das ich mit meiner Tochter gesungen habe. Es war eine
Mutter, die hatte vier Kinder.
Du hast vor den Morgentau-Büchern
neben vielen Einzelbänden an deiner Sanguis-Reihe gearbeitete, die
ebenfalls bei Impress erschienen ist. Welche der beiden Reihen
gefällt dir denn persönlich selbst besser und wieso?
Hmmm... also Stil-technisch ist
sicherlich die Morgentau Reihe ausgereifter. Sanguis ist mein
Erstlingswerk und stammt aus einer anderen Zeit. Ich war erst 22/23
Jahre alt, noch nicht verheiratet und keine Mutter. Das Leben damals
war ein anderes und ich auch eine andere Person. Wer genau hinschaut
merkt das sicherlich auch am Spinoff zur Reihe, dass ich ja erst 2013
geschrieben habe. Vom Herzen her muss ich aber der Sanguis Reihe den
Platz geben. Miriam hat mich am längsten von allen Protagonisten
begleitet (besonders in der Rohfassung, wo alle Teile DEUTLICH länger
waren. Teilweise bis zu 200 Seiten länger) und deshalb hat sie einen
großen Platz in meinem Herzen.
Grade im Moment schreibst du ja an
dem dritten Band der Morgentau-Reihe, wie du mir erzählt hast. Soll
es der Abschlussband werden, oder wird es danach voraussichtlich noch
mehr über die Vier Jahreszeiten und die Hüterinnen zu lesen geben?
Und wenn nicht, hast du schon andere Projekte danach geplant?
Es wird insgesamt vier Teile geben.
Für jede Jahreszeit einen. Das Projekt danach steht auch schon und
ich habe das heute (Sonntag) noch mit meiner Lektorin besprochen.
Allerdings kann ich euch dazu noch nicht viel sagen.
In Morgentau geht es ja um die
Hüterinnen und die Vier Söhne der Gaia, die die Jahreszeiten
darstellen. Jeder von Ihnen hat eine sehr unterschiedliche
Persönlichkeit. Welchen der Jahreszeiten würdest du wählen,wenn du
in Mayas Haut stecken würdest?
Ich will nicht spoilern, daher sage
ich jetzt nicht wen Maya genommen hat. Ich wäre unschlüssig
zwischen Nevis und Jesien gewesen. Wobei Aviv ... oder Sol ... ach
schwer ;)
Vielen lieben Dank für das Interview und die tollen Antworten, liebe Jennifer! ♥
Sehr schönes Interview und eine sympathische Autorin. Das Buch hatte ich sogar schon in den Händen, aber mein SuB ist mir gerade echt zu hoch:( Allerdings behalte ich es im Hinterkopf, denn es hört sich wirklich gut an und was du so in deiner Rezi schreibst, sagt mir auch zu:)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Eli
Ein tolles Interview.
AntwortenLöschenJennifer Wolf durfte ich ja auch auf der LBM treffen und sie war mir super sympathisch.
Und yeah, es wird 4 Bände geben!! *_*
Liebe Grüße,
Jana