Ihr kennt das sicher alle: ihr habt ein Buch gelesen, euch in das Cover verliebt und dann geht ihr ins Netz oder in eine Buchhandlung und denkt euch: "Häh? Kenne ich doch irgendwo her!".
In diesem Post geht es um ähnliche Buchcover, oder eher um Buchcover die die gleichen Elemente teilen, wie zum Beispiel abgebildeten Personen.
Wie kommt sowas zustande?
Es rendiert sich meist nicht extra neue Bilder für ein Buchcover shooten zu lassen. Manchmal kommt das vor, aber 99% der Zeit greifen Verlage auf sogenannte "Stocks" zu - Bilder von Shutterstock o.ä. Seiten, auf denen Fotografen ihre Bilder hochladen. Die Lizenz um diese Bilder benutzen zu dürfen kann man dann dort für ein Bild oder mehrere kaufen - genau wie ganz viele andere. Denn kein Bild ist nur einmal für einen Käufer verfügbar, sondern für alle, die das Bild nutzen wollen.
So kommt es das viele Bilder auch gerne mal öfters genutzt werden, weil es manche spezielle Posen oder was-auch-immer nicht so oft gibt.
"Im Haus des Zaubereres" ist gar nicht so unbekannt - und hat einen Zwilling! Man sieht direkt dass das Model erneut genutzt wurde - für zweiverschiedene Genres. Da erkannt man mal wieder gut dran, wie einfach es ist, direkt das gleiche Motiv zu einem ganz anderen Genre werden zu lassen.
Dieses Bild wurde kaum geändert, außer das es links etwas näher gezoomt wurde als das Rechte. Sogar die Farben der Schrift und das Genre sind sich gleich.
"Bloody Mary" kam erst vor kurzem im Sternensandverlag heraus - und hat ebenfalls einen Zwilling! In "Candyman" geht es allerdings eher um ein anderes Thema und mir gefällt das Linke Cover auch sehr viel besser, obwohl das rechte auch irgendwie was hat. Nur stört mich dieser Schatten an der linken Wagen (oder eher: in der linken Wange?) irgendwie enorm, sonst wäre es richtig toll. Bei Bloody Mary stört es mich irgendwie total das eine Auge ganz hell und das anderen so dunkel ist. Aber gewinnen tut hier trotzdem ganz klar links!