Heute stelle ich euch Anni von Hydrogenperoxid vor ♥
Anni kenne ich, wie viele andere vor ihr, durch die Zeilenspringergruppe auf Facebook (genau genommen ist jeder dieser Blogvorstellungen dort Mitglied). Anni fällt einfach total auf. Ihre ganze Art ist eindrucksvoll und, naja, sie ist einfach eine coole Socke, wenn man es kurz und knackig beschreiben will. Eigentlich lese ich Wordpress-Blogs nicht so gerne, aber Anni hat einen der wenigen Blogs dort denen ich folge - auch wenn ich jedes Mal einen Schlaganfall kriege wenn ich auf ihren Blog gehen möchte und HYDROGENPEROXID eingeben soll - meine Finger verhaspeln sich da immer extrem, haha.
Genauso abwechslungsreich und vielfältig wie die Bloggerin selbst ist auch ihr Blog, und die Fotos können sich wirklich sehen lassen!
Ebook oder Print? → Print
Hardcover oder Taschenbuch? → Hardcover
Hardcover oder Taschenbuch? → Hardcover
Selbst lesen oder Hörbuch? → Selbst
lesen
Filme oder Serien? → Filme
Schwarz oder Weiß? → Schwarz
Sommer oder Winter? → Winter
Tee oder Kaffee? → Tee
Strandurlaub oder Stadterkundigung? → Stadterkundigung
Filme oder Serien? → Filme
Schwarz oder Weiß? → Schwarz
Sommer oder Winter? → Winter
Tee oder Kaffee? → Tee
Strandurlaub oder Stadterkundigung? → Stadterkundigung
Würdest du lieber 100 Bücher in
einem Jahr lesen können und alles aus den Büchern vergessen oder
nur ein 1 Buch lesen dürfen aber dich dafür an alles erinnern
können?
Nur 1 Buch lesen und sich an alles
erinnern.
Anderes Hobby neben dem lesen und bloggen?
Zocken
Erzähle uns ein bisschen über dich und deinen Blog
Mein Name ist Anni, ich bin 26 Jahre
alt – nostalgisches 90’s Kid – und wohne in Weingarten. Ich
studiere hier seit einigen Jahren Medien-und Bildungsmanagement. Ich
lebe zusammen mit meinem Freund und zwei schmusebedürftigen Katzen.
Ich blogge auf HYDROGENPEROXID. Ich war
nie ein Fan davon mich auf ein Thema festzulegen, deswegen blogge ich
über alles was mir Spaß macht: Bücher, Beauty, Outfits, Rezepte
und und und. Mein Blog ist eine bunte Mischung mit ein bisschen von
Allem. Und das ist für mich genau der Richtige weg.
Ich habe vor 13 Jahren das erste Mal
angefangen mit Bloggen. Aber das war mehr das Tagebuch gefühlt mit
den langweiligen Anekdoten eines angehenden Teenagers.
HYDROGENPEROXID existiert in dieser Form nun seit 2010. Ich habe
lange Zeit immer wieder einen Blog gelesen, der mir gezeigt hat „Hey
Bloggen ist weit mehr als nur ein digitales Tagebuch“. Und in einer
Nacht und Nebel Aktion beschloss ich meinen eigenen Blog zu starten.
Und so entstand HYDROGENPEROXID – ganz ohne Planung oder System. Es
war eine spontane Aktion, die sich bis heute hält und Teil meines
Lebens ist.
Was gefällt dir am bloggen am meisten?
Da gibt es zwei Sachen. Zum einen liebe
ich es, mich selber weiterzubilden. Ich habe mir Wordpress selber
beigebracht, HTML & CSS, auch Bildbearbeitung und Grundzüge von
SEO. Wenn ich nicht Bloggen würde, hätte ich mich dazu wohl nicht
aufgerafft. Ich liebe es neues zu lernen, daher ist der Blog immer
wieder eine Quelle um mich zum Lernen zu Motivieren.
Das andere ist definitiv, spannende
Menschen kennen zu lernen. Dank diversen Blog Events und Networking
durfte ich durch das Bloggen sehr gute Freunde kennenlernen, mit
denen ich frei Schnauze über das Bloggen und mein Leben reden kann.
Es ist schön zu merken, wie ein Hobby Menschen zusammen bringt.
Was an Büchern liest du am liebsten?
Ich lese am Liebsten Young Adult und
Contemporary Fantasy. Bei YA liebe ich es einfach, dass die Stories
oft so simpel sind. Die einfachen Probleme von Jugendlichen und
trotzdem habe ich das Gefühl, dass hier oft wichtigere Werte
vermittelt werden, als in Büchern für Erwachsene. Contemporary
Fantasy liebe ich einfach abgöttisch. Ich finde es total toll, wenn
Fantasyelemente in die ganz normale Welt eingebettet werden. Deswegen
bin ich wohl auch so ein Shadowhunter Fan.
Was kannst du gar nicht mehr lesen?
Ich hasse dieses sagenumwobene Love
Triangle. Ein Mädchen, dass vorher ganz normal war, hat plötzlich
unheimlich tolle Superkräfte und muss die Welt retten. An sich kann
das spannend sein. Aber es ist einfach so oft der Fall, dass die
spannende Storyline nach hinten rutscht und es nur noch darum geht,
welchen von den zwei heißen Typen, sie als ihren Freund wählt.
Absolut nervig!
Was müsste passieren, damit du das Bloggen aufgibst?
Definitiv zeitlicher Stress. Ich merke
es jetzt schon. Ich studiere Vollzeit, habe einen Werkstudentenjob,
ein Sozialleben, den Haushalt und den Blog. Da kommt immer eine Sache
zu kurz. Und ich habe das Gefühl, dass wenn ich erstmal Vollzeit
arbeite und voll im Berufsleben angekommen bin, der Blog durchaus
wegfallen könnte. Aber aktuell will ich daran noch nicht denken,
aber das ist definitiv meine Befürchtung.
Erzähle uns ein Geheimnis
Puh ein Geheimnis? Das ist schwer. Mein
Freund sitzt lachend neben mir und sagt ich soll sagen „Ich bin
volle Kanne in meinen heißen Freund verliebt“. Aber ignorieren wir
diesen Einwurf mal.
Ich glaube, ich habe gar kein richtiges
Geheimnis. Ein Lesegeheimnis wäre wohl, dass ich Bücher, die ich
nicht verkauft bekomme, immer in die Papiertonne werfe. Sorry not
sorry.
Wann und wie fing deine Leseleidenschaft an?
Damals mit Harry Potter. Ich bekam Band
1 mit sechs oder sieben Jahren und das war das erste Buch, dass ich
alleine lesen konnte. Seitdem hat mich Harry immer begleitet, eben
auch durch die Pubertät (schwere Zeit, dass wissen wir alle) und
daher kommt wohl meine Leseleidenschaft. Nach einer dramatischen
mehrjährigen Leseflaute waren es die Chroniken der Unterwelt, die
mich wieder zurück zum Lesen gebracht haben. Beide Buchreihen haben
einen ganz wichtigen Platz in meinem Herzen.
Wenn du für
5 Jahre auf einer einsamen Insel gestrandet wärst und du dürftest
lediglich ein Buch mitnehmen, welches wäre es und wieso?
Das wäre wahrscheinlich Harry Potter
und der Gefangene von Azkaban. Das ist mein liebstes Buch und so
mancher Buchfan würde wohl ins Koma fehlen, wenn er sehen würde wie
kaputt und zerlesen meine Ausgabe ist. Von diesem Band kann ich nie
genug bekommen – ich habe es sicher schon 15x gelesen - und daher
käme es mit auf die Insel.
Huhu!
AntwortenLöschenIch muss zugeben, ich würde mich für die 100 Bücher entscheiden! Immer nur das selbe Buch lesen, da würde ich durchdrehen... ;-)
Das stimmt, durch Bloggen muss man sich auch mit allem möglichen beschäftigen und sich weiterbilden, das gefällt mir auch sehr gut.
Amen zum Love Triangle. Es passiert ganz, gaaaaanz selten, dass mich so ein Liebesdreieck mal nicht zu Tode nervt. Ich grummele beim Lesen dann öfter vor mich hin: "Mein Gott, jetzt entscheid dich halt!"
Ich glaube, einen Vollzeitjob UND Haushalt UND Familie UND Blog UND Sozialleben würde ich auch nicht unter einen Hut bekommen, das kann ich nachvollziehen. (Ich arbeite nur Teilzeit, deswegen klappt es für mich.)
Bücher, die ich nicht verkauft kriege, stelle ich meist in einen öffentlichen Bücherschrank, da gibt es praktischerweise einen in dem Supermarkt, wo wir jede Woche einkaufen.
Ganz so oft habe ich "Der Gefangene von Askaban" noch nicht gelesen! Ich tippe mal so auf sechs oder sieben Mal. :-) Als der erste Band rauskam, hatte ich gerade meine erste Arbeitsstelle angetreten, aber wir waren damals drei junge Buchhändler, die alle direkt total süchtig nach den Büchern waren. Es war immer das Gleiche: sobald der nächste Band auf englisch erschien, kauften wir ein gewisses Kontingent für den Laden, schnappten uns drei Exemplare davon und lasen das Buch, bevor wir die Bücher überhaupt verkaufen durften... Und danach mussten wir dann tierisch aufpassen, um Freunde und Bekannte nicht zu spoilern! :-)
Schönes Interview! Den Blog kannte ich noch gar nicht, aber ich muss auch ehrlich zugeben, dass ich es mit Fashion, Beauty und Lifestyle nicht so am Hut habe... ;-) Trotzdem interessant!
Ich habe diesen Beitrag HIER für meine Kreuzfahrt durchs Meer der Buchblogs verlinkt!
LG,
Mikka